C18NZ Vollgasfest?

  • #1

    Hi Leute,


    ich hab da mal ne dumme Frage, und zwar habe ich ja einen C18NZ mit kurzem Getriebe, soll heißen er rennt auf der Bahn seine 220 laut tacho, steht dabei aber bei ungefähr 5900 U/Min.


    Nun meine Frage, weil ich ein notorischer Vollgas Fahrer bin, war mit dem langen Vectra Getriebe ja auch kein Prob (200 bei ca 4500 U/Min),
    wie Vollgas fest sind die C18NZ Maschienen? Stört ihn das wenn man mal ne lockere halbe stunde Vollgas fährt, oder sollte man das lieber lassen?
    Weil mir tut das irgendwie in der Seele weh wenn ich höre wie er dabei schreit und wenn ich die Nadel am roten kratzen sehe.


    In diesem Sinne

  • #2

    Das liegt am Zustand des Motors gelegen wie lange er das aushält, mit meinem 1,4er fahre oft über lange Strecke vollgas, dann dreht er bei ca.5200 U/min, der hat aber auch einen guten Zustand.

  • #3

    na kurzes getriebe hast aber nicht , hab das kurze Frisco/GT getriebe in meinem c18NZ , der dreht ca 5900bei 200 , 6400 bei 230 laut tacho (naja Opeltypischer Tacho halt... , aber reicht um auf ner 500 km Autobahnstrecke die linke spur nur zum Tanken verlassen zu müssen :D)
    Hab auch noch Schrick nocke und kanäle bearbeitet , motor hat 360tsd gelaufen aber das hat ja nix mit der drehzahl bei bestimmten geschwindigkeiten zu tun :D


    Also wenn du kein Prödeliges Motoröl drin hast , Kühlsystem OK ist , sollte es kein Problem sein!
    meiner ist auch immer im tiefen roten bereich :D

    Gesucht wird :

    http://i94.photobucket.com/albums/l95/MacFrogzwillis/teddyfahndung.jpg

    Bei konkreten hinweisen , bitte melden!

  • #4

    Naja, wahrscheinlich eilt mein tacho noch ein bischen weiter vor als deiner, ist nämlich definitv das kurze.
    Motor hat jetzt 130.000km runter, und läuft wie ein Karnickel.


    Nagut, wenn ihm das nix ausmacht, dann kann ichs ja krachen lassen


    In diesem Sinne

  • #5

    Kugst schön nach den Öl und dem Kühlwasser und dann wird das schon passen. Würd mir da, auser bei den 16V Motoren, keine sorgen machen. Wenn der Motor in guten zustand is hält er es aus. Wenn nicht hält er sowieso nicht mehr lange.

  • #6

    Die Motoren sind alle Vollgasfest,daher haben sie ja nen Drehzahlbegrenzer.


    Natürlich ist es nachvollziehbar,dass das ganze Material länger hält,wenn es schonender behandelt wird und nicht immer bis zum Maximum beansprucht wird.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!