Leider musste ich feststellen das einige Schutzbrillen nicht taugen, ich musste mir heut morgen einen Stecknadel großen Metallsplitter aus dem linken Augen entfernen lassen, hatte vorgestern Fräsarbeiten am Fächer gemacht und zuerst garnichts bemerkt, erst Gestern bekam ich das Gefühl eines Fremdkörpers, da der Splitter schon solang im Auge war musste mein Arzt schon Rost aus dem Auge entfernen und nun darf ich einige Tage nichts machen hab einen Verband für 2-3 Tage bekommen. Also ich hol mir keine Kunststoffbrillen mehr nur noch richtiges Glas.
-
-
-
#2 richtiges glas wirste aber nicht mit ner prüffreigabe kriegen, das kann auch splittern, und die richten noch mehr schaden an .
aber ich fühle mit dir, hatt auch mal nen metallspan im auge, auch schon verrostet, weil ich erst dachte, ich hab mich nur verblitzt. mußte auch ausgefräst werden .... war das ein scheiß gefühl, als die tante in der augenklinik mit ihrem weißen dremel an mein auge ranginge
ich verwende nur mehr einen vollvisierschutz, man sieht besser, und die kühlluft der flex kann dann auch nimmer so einfach nen funken hinters glas blasen
-
-
#3 JA diese Vollfisiere das ist eine sehr gute Idee, daran hatte ich jetzt garnicht gedacht. Die Behandlung das geht eigentlich noch, ich hab 2 Augen-OP´s hinter mir, wenn man Fäden im Auge geschnitten (mit Skalpell) bekommt ist unangenehmer, ich hatte auch schon oft was im Auge, aber heut hab ich mich richtig auf die Betäubungstropfen gefreud.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
#9 Ja, das kenn ich von Arbeit. Mein chef und ein Kollege von mir haben immer das Glück, oder auch Pech, immer was ins Auge zu bekommen.
Egal ob beim schweissen, flexen oder gerade am Schleifbock. Immer triffts die anderen.
Dafür kann ich nen Lied singen, vom schweissen ohne Schutzschirm. Das Lied ist besonders nachts dann aktiv, wenn die Augen tränen und höllisch wehtun als ob jemand gerade zentnerweise Sand in die Augen schaufelt. Beim Kadett zusammen schweissen ist das innerhalb von 3 Wochen 5 mal passsiert. -
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!