Spart nie an der Schutzbrille

  • #1

    Leider musste ich feststellen das einige Schutzbrillen nicht taugen, ich musste mir heut morgen einen Stecknadel großen Metallsplitter aus dem linken Augen entfernen lassen, hatte vorgestern Fräsarbeiten am Fächer gemacht und zuerst garnichts bemerkt, erst Gestern bekam ich das Gefühl eines Fremdkörpers, da der Splitter schon solang im Auge war musste mein Arzt schon Rost aus dem Auge entfernen und nun darf ich einige Tage nichts machen hab einen Verband für 2-3 Tage bekommen. Also ich hol mir keine Kunststoffbrillen mehr nur noch richtiges Glas.

  • #2

    richtiges glas wirste aber nicht mit ner prüffreigabe kriegen, das kann auch splittern, und die richten noch mehr schaden an .


    aber ich fühle mit dir, hatt auch mal nen metallspan im auge, auch schon verrostet, weil ich erst dachte, ich hab mich nur verblitzt. mußte auch ausgefräst werden .... war das ein scheiß gefühl, als die tante in der augenklinik mit ihrem weißen dremel an mein auge ranginge 8o 8o 8o


    ich verwende nur mehr einen vollvisierschutz, man sieht besser, und die kühlluft der flex kann dann auch nimmer so einfach nen funken hinters glas blasen

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #3

    JA diese Vollfisiere das ist eine sehr gute Idee, daran hatte ich jetzt garnicht gedacht. Die Behandlung das geht eigentlich noch, ich hab 2 Augen-OP´s hinter mir, wenn man Fäden im Auge geschnitten (mit Skalpell) bekommt ist unangenehmer, ich hatte auch schon oft was im Auge, aber heut hab ich mich richtig auf die Betäubungstropfen gefreud.

  • #4

    so ähnlich schaut das teil aus



    das visier ist auswechselbar, schlagzäh wie nur (läßt sich ein alle richtungen biegen)
    und der rundumblick ist perfekt

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #5

    Ja genau, mir fällt da gerade ein ich hab ein Schweißschirm von da hab ich auch noch den Kopf durch Leder geschützt, so das auch von hinten nichts reinkommen kann, da kann ich das ganze Schirm im Plexiglas austauschen.

  • #6

    War auch schon 3x beim "Augenfräsen". Das erste MAl ohne Schutzbrille - da ich sowieso Brillenträger bin, dachte ich geht auch ohne. Und die anderen beiden Male hatte ich schön brav eine Schutzbrille auf (hatte sogar die Lüftungslöcher zugeklebt) - hat auch nix geholfen.

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

  • #7

    genau das mein ich, bei ner brille schaffts so ein splitter immer wieder.
    hatte schon einige bange nächte hinter mir, in der das teil zum glück von allein wieder rauskam.
    seit dem ich den schirm hab --> no problem

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #8

    ......und ich dachte geht nur mir so, daß ich zu doof sei denn mit schutzbrille hatte ich immer wieder irgendwelche splitter und staub......wo gibts diese vollvisire günstig im netz?


    augenlicht ist mit der kostbarste sinn......den will und kann ich nicht verlieren... :evil:

  • #9

    Ja, das kenn ich von Arbeit. Mein chef und ein Kollege von mir haben immer das Glück, oder auch Pech, immer was ins Auge zu bekommen.
    Egal ob beim schweissen, flexen oder gerade am Schleifbock. Immer triffts die anderen.
    Dafür kann ich nen Lied singen, vom schweissen ohne Schutzschirm. Das Lied ist besonders nachts dann aktiv, wenn die Augen tränen und höllisch wehtun als ob jemand gerade zentnerweise Sand in die Augen schaufelt. Beim Kadett zusammen schweissen ist das innerhalb von 3 Wochen 5 mal passsiert.

  • #10

    Verblitzt hab ich mir die Augen sehr selten, obwohl ich viel Schweiße, ich muss mich aber auch schon länger dem UV-Licht aussetzen damit ich mich verblitze, ein kurzer Blick macht mir nix, dafür hab ich immer wieder Glück das ich mir was reinschleuder. :(

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!