Blinker und Bremslichtausfall

  • #1

    Bin früh noch auf die Arbeit gefahren und da ging alles. Als ich heim fuhr merkte ich, dass die Blinker nicht gehen. Dachte mir noch kein Problem, wechsel ich nacher schnell die Sicherung und es geht wieder. Falsch gedacht! Ich leg die neue Sicherung ein und PATSCH wieder hinüber.


    Jedenfalls fliegt die 15A-Sicherung immer dann, wenn ich den Zündschlüssel drehe sobalt die Amaturbrettleuchten für Batterie und so weiter angehen.


    Also hab ich überlegt und bin mit meinem alltagstauglichen technischen Verständnis zu dem Schluss gekommen, dass der Fehler irgendwo zwischen Blinkrelai, Zündung und Batterie liegen muss.
    Die Blinker selbst habe ich ausgeschlossen, da die Sicherung ja schon fliegt bevor ich überhaupt blinke.
    Könnte allerdings auch nur irgendein Kabel sein, dass wegrostet.


    Meine Frage an die Experten unter euch:
    ?? Was kann ich tun ??


    Falls einer von euch nen Schaltplan für nen Kadett CC-GT hat, wäre es auch nett, wenn er mir eine Kopie davon mailen könnte. Das würde das durchmessen etwas erleichtern.


    Hoffe ihr könnt mir helfen.


    Gruß Roland

  • #2

    Habe jetzt angefangen durchzumessen.


    Ist es normal, dass bei dem Blinkerstecker am Lenkrad auf allen drei anschlüssen Masse anliegt? Scheint mir irgendwie komisch.


    Glaube auch nicht mehr, dass das Relai kaputt ist, da das Warnblinklicht noch funktioniert.


    Falls irgendjemand von euch auch nur den Hauch eines Tipps hat, wäre ich echt dankbar. Finde es doch recht riskant am Montag ohne Blinker und Bremslichter zur Arbeit zu fahren.

  • #4

    Das Radio hat seinen eigenen Stromkreis und ist auf die Sicherung der Innenraumbeleuchtung geklemmt. Aber um sicher zu gehen habe ich es abgeklemmt und nachgemessen. --> keine Veränderung

  • #5

    Von der Sicherung Nr. 8 geht erstens Strom zum Bremslichtschalter, zweitens zum Warnblinkschalter, drittens zum Schalter für Nebelscheinwerfer (falls vorhanden), viertens zum "Check-Control" (falls vorhanden), außerdem ein Kabel für das Radio. Das Blinkrelais und auch der Blinkerschalter am Lenkrad werden vom Warnblinkschalter aus versorgt. Also wenn Du den Warnblinkschalter herausziehst, fliegt dann die Sicherung immer noch heraus?

  • #6

    Ich mache Fortschritte. Jetzt bleibt zumindest die Sicherung schon mal drinnen.


    Habe nach der Sicherung erstmal unterbrochen. Anschließend mit dem Kontakt am Bremslichtschalter verbunden.
    Hurra! Bremslicht geht wieder.


    Wäre zu schön gewesen, wenns mit den Blinkern genaus leicht ginge. Hab am Blinkschalter abgezwickt und mit Sicherung verbunden. Leider ging noch nichts.
    Warnblinklicht geht jetzt auch nicht mehr. Vermute das hängt damit zusammen, dass ich das Kabel hinter der Sicherung gezwickt habe.


    Es tackert jetzt nur komisch, wenn ich den Warnblinklichtschalter gedrückt habe und das Tackern wird immer schneller.


    Am Warnblinklichtschalter liegen auch auf mehreren Anschlüssen Masse an. Wo darf alles Masse anliegen?


    Wäre doch gelacht, wenn ich die Mühle nicht wieder zum Blinken bekomme.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!