Wer schaut noch auf "Made in Germany"?

  • #31

    Da unser eigener LKW mit Material irgendwo im Schnee feststeckt, musste ich heute hier in der Umgebung selbst Zeug einkaufen. Unter anderem bei nem deutschlandweit tätigen Großhändler, der groß auf seiner Verpackung stehen hat Made in Germany, garantiert erstklassige Ware, zertifiziert nach DIN/ ISO hassenichgesehn. Naja, das Ende vom Lied war auf jeden Fall, das von 6 Strassen nur eine gelaufen ist, weil die angeblich so gute deutsche Qualitätsware unbrauchbar war und ich darf den Rotz morgen umtauschen fahren :rolleyes:




    Ich hab heute morgen meine Abrechnung für letzte Woche gemacht und ich muß sagen für deine 60 Stunden brauch ich keine Woche, die mach ich in 3 Tagen ;) 12 Stunden regulär, dazu noch paar Überstunden.... zumindest letzte Woche hatte ich nur einen Tag unter 18 Stunden, das war gestern, da hatte ich "nur" 10 Stunden :rolleyes:
    Wenn man bedenkt das man laut Gesetz nicht mehr wie 48 Stunden machen darf, dann ist das eigentlich ne Frechheit was die Arbeitgeber zur Zeit von einem verlangen

    Einmal editiert, zuletzt von Devil2k ()

  • #32

    Ich habe die Diskussion schon verfolgt, hatte aber jetzt erst Zeit mich hier anzumelden :)
    Also: Um die Qualität der deutschen Produkte ist es meiner Meinung nach gar nicht gut bestellt. Wir hatten vor einiger Zeit Einen Golf als Firmenwagen, bei dem sind die vorderen Bremse andauernd kaputt gegangen. Da haben sich einfach die Beläge von dieser Metallplatte gelöst und sind weggeflogen. Laut VW ein bekanntes Problem, was sie aber zu der Zeit nicht lösen konnten (wollten!?!, inzwischen soll es nämlich behoben sein)
    Danach BMW, bei dem 5er sind regelmässig die Alufelgen gebrochen (auch hier ein bekanntes Problem). Solche Qualitätsprobleme kenne ich auch von anderen Herstellern, nur sind es da nicht solche Sicherheitsrisiken.
    Ich behaupte mal das man wegen solcher Sachen nicht mehr auf Made in Germany vertrauen kann, wenn der Hersteller die Schwächen der Produkte kennt und sie trotzdem duch die Kontrolle lässt, dann kann man ja eigentlich nicht mehr von Qualität reden?!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!