Rahmen für BC

  • #11

    Hallo Doppel-D


    Wenn du den Rahmen nicht gebrauchen kannst würde ich ihn dir gerne abkaufen, bin nämlich auf der suche nach den Rahmen für den Kadett E. Einfach eine PN schicken.

  • #13


    @gte-schmiede: Du machst es aber spannend ! :kratz:
    Bild kommt natürlich! :knips:
    @nordblitz: Hab den Rahmen die Tage für meinen D umgebaut, da ich keinen passenden auftreiben konnte. Ist zwar nicht perfekt, aber ganz O.K.! Dremel sei Dank... :D

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #15

    Tadaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa !!!??? Da sind die Fotos ! :knips:
    Der Stecker ist einreihig und mit folgenden Kabelfarben belegt:
    br,rt,bl/rt,sw/ge,bl/sw,sw,sw/rt,bl,bl/ws,sw,br,br,br und 2 unbelegte Plätze.
    Das schwarz-gelbe Kabel hat jemand Richtung Steuergerät verlängert- jemand ne Ahnung, warum/wofür?
    Bild ist ganz unten!!!


    Dann würd ich noch gerne wissen, wofür dieser Stecker an dem Punkt ist, wo die 3 Kabelbäume zusammenlaufen:
    Die Kabelfarben sind gr,gr/br,ws,ws/br

    So sieht jetzt der Rahmen vom BC übrigens aus:

    Da müßt ihr euch jetzt das weiße noch weg denken- muß ich noch machen!


    Letzte Frage:
    Was passiert mit dem Anschluß am Scheinwerfer, wo mein Wurstfinger draufzeigt? Am Baum vom E ist dafür ja nix vorgesehen!?


    @gte-schmiede:Welche anderen Bilder? :kratz:

    Bilder

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

    3 Mal editiert, zuletzt von Doppel-D ()

  • #16

    Der Stecker ist für den Check-Control vom Kadett E GSI, da du kein E-Brett drin hast ist es ohne Funktion bei dir! :)


    Der Kontakt am Scheinwerferrahmen ist für die Masse, wenn alles funzt bekommt er wo anders die Masse her. Ist bei meinem Bieber mit E-Kabelbaum das Gleiche! :)

    www.gteschmiede.de ... die Onlineplattform für den Kadett D

  • #17

    Also der grüne ganz unten sollte zum Bordcomputer gehören.
    Das verlängerte Kabel zum Steuerteil soll dort wohl den Einspritzimpuls abgreifen...

    Der Stecker im ersten Bild gehört meiner Meinung zumindest nicht zum Check Control, da wurden diese Kabelfarben nicht verbaut, glaub ich.


    Oder hab ich was nicht verstanden???

  • #18

    Zum CC gehört er auf keinen Fall, denn das ist auch übernommen- in der Mittelkonsole! ;) Und funzt!
    Der Stecker dafür ist dicker. Ob lampenmäßig alles funzt, weiß ich noch nicht, da ich noch nicht alles angeschlossen habe.Ma abwarten...
    Danke schoma!

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #19

    Servus leute
    Muß mich mal mit einklinken.
    Ich habe in mein D den kompletten kabelbaum vom E eingebaut inkl.Kabelbaum vom Check-Control.Geht aber leider nicht,jetzt weiß ich nicht ob ich irgentwas vergessen habe anzuklemmen oder was die ursache ist.Weiß jemand wie ich die Kabel/Leitungen bis zum Steuergerät und Anzeige überprüfen kann?Wo z.b.Spannung anliegen muß?
    Habe jetzt schon alles gelesen,komme aber trotzdem nicht weiter.

  • #20

    Moin Doppel-D .... hier mal eine Auflösung zu deinen Bildern... hab diesen Beitrag hier leider gerade zum ersten mal gesehen, sonst hätt ich schon früher reagiert:


    zu Bild 1 :
    Das ist der Stecker für die hinteren Lautsprecher.
    Braun/Grün und Grün für hinten links
    Braun/Weiss und Weiss für hinten rechts


    zu Bild 2 :
    Hast Du ja recht gut hin bekommen... aber guck einfach immer wieder mal bei eBay, da kommt es auch schonmal vor, das ein BC vom Kadett-D als Kadett-E BC bezeichnet ist... soll heissen, das wenn Du nach Kadett-E BC suchst, das da durchaus mal ein Rahmen vom Kadett-D dran hängen kann... hatte ich auch mal, hab den aber ebenfalls schon länger verkauft, da ich Kadett-E fahre.


    zu Bild 4 :
    Das ist EINDEUTIG der Stecker für den BordComputer... nur dumm, das da jemand so herumgebastelt hat... die braunen Kabel alle zusammen zu machen, macht keinen Sinn, da die braunen Kabel an Kontakt 11, 12 und 13 für die Codierung des BordComputers ist... würde die drei Kabel also schonmal wieder vom Massekabel lösen (es sei denn, beim Kadett-D müssen alle 3 Kontakte mit Masse Codiert werden, das weiss ich jetzt nicht).
    An Kontakt 2 (das Stümmelchen rotes Kabel) kommt dauer +12V dran ... also Signal 30 (laut meinem Kadett-E Schaltplan über die Sicherung F15 mit 15A).
    Das Schwarz/Gelbe Kabel an Kontakt 4 geht zur Steuerelektronik, das ist richtig... über dieses Kabel bekommt der BordComputer das Signal für den Kraftstoffmengenvernbrauch.


    Ich hoffe ich konnte Dir/Euch damit weiter helfen... Wenn noch fragen sind, einfach melden... dann guck ich gerne nochmal weiter in meine Unterlagen (müßte evtl. auch was an Unterlagen vom Kadett-D da haben).


    EDIT : Ups ... der Beitrag ist ja ursprünglich schon ca. nen Jahr alt... na ob da die Anfragen überhaupt noch aktuell sind ?!?


    Gruß Music.

    Einmal editiert, zuletzt von Kadett-E Schrauber ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!