-
-
-
#182 ZitatOriginal von der-breitmacher
Ich und meine Auto, der häufigste Streitgrund
Aber ich glaube ich steh nicht alleine mit diesem Problem da!?
Du mußt sie nur davon überzeugen das das so doch ganz gut ist, so weiß sie immer wo du steckst und keinen Blödsinn machst, meistens wird man beim Schrauben auch recht dreckig, so kannst du dann auch keine fremden Frauen angrabenDas viele Training erspart ja auch Geld für Werkzeuge...wer brauch da noch einen Schraubstock oder einen Wagenheber und so...
Könnte mir Candyred/Beige vorstellen, getrennt von einem schmalen (2-3cm), evtl gemusterten Streifen.
Und zum Schluß noch ein paar Fragen...
Hab grad noch mal die Bilder überflogen, hast du Den Tankstutzen verlegt und auf den Aludeckel verzichtet?
Wo hast du deine verchromten Schlösser her? Was haben sie gekostet? Gucke ab und zu mal bei ebay, leider bisher immer ohne Erfolg. -
-
-
-
-
#185 @ Serie 1
Danke, dabei hattte ich mit den Felgen die Wahl der Qual auf der Motorshow in Essen nachdem ich dort 2005 bei
drei Hertsellern war die nicht in der Lage waren mich fachkundig zu beraten oder in irgendeiner Weise
weiterhelfen konnte, bin ich zum Stand von Schmid Revolution gelangt und die Haben mir sofort den Chef
geschickt als die Mittarbeiter hörten was ich für Felgen haben möchte.Nach ca. 3 Stunden haben Ich dann mit Hern Schmid die Richtige Größe ermittelt und wie wir an mein Ziel ,auf
ET - 75 hinten, kommen.Die Felgen sind eine Sonderanfertigung und ich galube kaum Einer würde sich diese Felgen bei einem Händler
kaufen, weil dort würden sie dann rund € 4000,- kosten und das ohne Reifen.Eine Reifen hinten kostet in 295/18 R30 ca. € 460,-
Nicht billig der Spaß aber einzigartig!
-
-
-
#187 Wenn ich mir wasin den Kopf setze kann mich sowieso keiner außer mich davon abbringen, meine freundin
versucht es ja immer wiederAber sie hat recht damit das wenn ich mitdem fertig bin könnte ich mir von dem Geld was die ganzen sachen ursprünglich kosten nen gebrauchten guten Porsche kaufe.
Man sieht garnicht was das alles kostet weil mann kauft hier und da und dann noch hier schleifpapier und da nen paar Schrauben und wen man dann mal ale Quittungen zusammen rechnet, wird einem schlecht
Schon alleine der Bausartz kostet nomalerweise ca. € 3000,- kommt darauf an ob man Ihn bei rieger oder über nen Händler kauft, da kann er mal uber 3000 Euro liegen.
dann die Felgen die ja Normaler weise 4000 Euro, eher etwas mehr kosetn dann die reifen wo hinten einer 460 Euro kostet, dan noch der Turbomotor mit ca. 4000 Euro der Lack mit 2500 Euro und das war jetzt nur einBruchteil von dem was ich schon bezahlt habe und noch werde. -
#188 sehr geil kann man da nur sagen...
und diese felgen hinten, einfach nur porno !!
sowas habe ich bisher noch nie gesehen...
da musst du einen grip auf der strasse habenwas mich interessiert, was hast du dir motormässig vorgestellt?
ansonsten, geiles projekt, viel spass noch weiterhin damit...
bin auch aufs endergebnis gespannt !!thema lack!! irgendwas helles aufjedenfall !
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!