Mein GTO die Dauerbaustelle

  • #51

    So ein Käse und dabei haben die mir von Kerscher was anderes erzählt auf der Motor Show in Essen, weil die hatte ich als erstes auf Felgen angesprochen.
    Aber da die mir zu unfreundliche waren habe ich mich unter anderem deswegen für Schmidt Revolution entschieden.
    ich finde die Felgen geil :D

    Einmal editiert, zuletzt von der-breitmacher ()

  • #52

    Also ist doch nicht schlimm wenn Du die Reifen noch nicht gekauft hast....oder???
    Ob nun 225/35 oder 225/40 ist doch nicht soooo wild.
    Die Reifenfreigabe stellt Dir der Reifenhersteller aus. Würde VORHER versuchen die zu bekommen. Ne kurze Anfrage spart hinterher Kosten.....Ich denke aber das die von Dir angedachte Rad -Reifenkombi ohne Probleme ne Freigabe bekommt.
    Anders könnte es mit den extremen ET bzgl. Achlast geben....dort gibt es neue Kriterien,
    die et-Grenze liegt beim Kadett E bei -55.
    Willste noch weiter raus musset Dir irgendein Gutachten vom Felgenhersteller besorgen das die Achse die et verkraftet oder das die Felgen bei dem Fahrzeug geprüft worden sind.


    Gruss Michael

    ;( KADETT D CARAVAN IST VERKAUFT! ;(

    2 Mal editiert, zuletzt von CARAWAHN ()

  • #53



    Das mit den Reifen ist kein Problem, denn meine Freundin arbeitet bei Fulda reifen, eher wegen Optik.
    Mit den Felgen hat mir RiegerKadett1 geschrieben das Rieger bei im ne Freigabe bis ET - 95 ausgestellt hat ?(
    Ich verstärke aber die hintere Achse aber trotzdem.

    Einmal editiert, zuletzt von der-breitmacher ()

  • #54

    Wenn das irgendwann mal freigegeben wurde sollte es ja dann bei Dir auch gehen...hatte ja geschrieben das das die allgemeine et-Grenze ist. Wenn einer mehr (weniger :D) geprüft hat ist das auch amtlich....


    Wenn Du unbedingt die 225/35-18 auf der VA fahren willst bleibt Dir eigentlich nur nen 265/30-18 auf die HA zu Packen. Diese Exotengrösse gibts aber wohl nur für teuer Geld bei Dunlop.


    Gruss Michael

    ;( KADETT D CARAVAN IST VERKAUFT! ;(

    Einmal editiert, zuletzt von CARAWAHN ()

  • #55

    Das ist aber auch kein Problem, denn soweit wie ich weiß ist Fulda, Godyear und Dunlop eine einheit, was ich eigendlich damit miene ist das ich die trotzdem günstiger bekomme.
    Wenn so ein Reifen z.B. 300€ kostet, bezahle ich so ca, 100 -150 € :D
    Dann muss ich mal schauen.




    Lieben Gruß,
    der-breitmacher

    Einmal editiert, zuletzt von der-breitmacher ()

  • #56

    nimm die mit 35 vorn und 30 hinten sonst werden die viel zu groß für nen kadett.
    meine habenja schon viel zu viel umfang.
    ich hatte dann ja noch das problem mit dem imp sensor, 6imp ist ja original kadett,7imp cali,8imp omega, und ich fahr jtzt mit nem 10 imp rum das der richtig anzeigt.

    Blech.... :ahhhh:

  • #58

    Hi,
    ich denke das er den Impulsgeber für den Tacho meint, Wenn die Radumfänge zu gross werden zeigt der Tacho langsamer an als man tatsächlich fährt. Das darf natürlich nicht sein. Also nimmt man einen Impulsgeber mit mehr Impulsen / Umdrehung damit vorgegaukelt wird die Räder drehen sich schneller.....ist jetzt mal ganz einfach ausgedrückt.


    Gruss Michael

    ;( KADETT D CARAVAN IST VERKAUFT! ;(

    Einmal editiert, zuletzt von CARAWAHN ()

  • #59

    Ahhhhhhhhhh, Jetzt bin ich mal wieder schlauer.
    Was für ein "imp" muß ich den nehmen wen der "RiegerKadett1" schon 10 imp hat?
    Er hat je 17" und werde 18" draufmachen.


  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!