
was frisst denn so nen 14nv
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
#17 Nein ich bin ja einen kompletten Motor am aufbauen, siehe http://www.kadett-forum.de/thread.php?threadid=23446.
Allerdings liegt mein Verbrauch nicht so hoch, ich fahr im Schnitt bei 7L und dabei fahr ich nicht schonend.
-
#18 Morgen. Also eigentlich verbraucht ihr ja ganz schön viel oder?
Also meinen habe ich bei nur stadtfahrt und richtig richtig schonend auf 8L auf 100km runterbekommen... Naja aber wenn ich richtig aufs ganze gehe liegt dann der Verbrauch bei 25L auf 100km...
Habe es schon geschafft, mit meinem 42 oder 45 Liter tank rund
550 km zu kommen -
-
-
#20 Angaben laut Opel:
1.4i = C14NZ
Nutzleistung: 44kW/5600U
Oktanbedarf: 91(N) unverbleit oder 95(S) unverbleit
Füllmenge Kraftstofftank: 52 L (bei Caravan, Lieferwagen und Combo: 50 L)Kraftstoffverbrauch (L/100km) :
Limousine mit 4-Gang-Getriebe
bei Stadtzyklus: 8,6
bei 90 km/h: 5,5
bei 120 km/h: 7,0Limousine mit 5-Gang-Getriebe
bei Stadtzyklus: 8,6
bei 90 km/h: 5,1
bei 120 km/h: 6,5Caravan, Lieferwagen mit 4-Gang-Getriebe
bei Stadtzyklus: 8,8
bei 90 km/h: 5,8
bei 120 km/h: 7,5Caravan, Lieferwagen mit 4-Gang-Getriebe
bei Stadtzyklus: 8,8
bei 90 km/h: 5,4
bei 120 km/h: 7,0__________________________________________________________________
1.4S = 14NV
Nutzleistung: 55kW/5600U
Oktanbedarf: 98(S) verbleit, 98(S) unverbleit oder 95(S) unverbleit
Füllmenge Kraftstofftank: 52 L (bei Caravan, Lieferwagen und Combo: 50 L)Kraftstoffverbrauch (L/100km) :
Limousine mit 4-Gang-Getriebe
bei Stadtzyklus: 8,4
bei 90 km/h: 5,2
bei 120 km/h: 6,7Limousine mit 5-Gang-Getriebe
bei Stadtzyklus: 8,7
bei 90 km/h: 5,0
bei 120 km/h: 6,5GT mit 5-Gang-Getriebe
bei Stadtzyklus: 8,7
bei 90 km/h: 5,0
bei 120 km/h: 6,5Caravan, Lieferwagen mit 4-Gang-Getriebe*****
bei Stadtzyklus: 8,7
bei 90 km/h: 5,6
bei 120 km/h: 7,4Caravan, Lieferwagen mit 5-Gang-Getriebe*****
bei Stadtzyklus: 8,7
bei 90 km/h: 5,3
bei 120 km/h: 7,0Combo mit 4-Gang-Getriebe
bei Stadtzyklus: 9,4
bei 90 km/h: 6,3
bei 120 km/h: 8,4Combo mit 5-Gang-Getriebe
bei Stadtzyklus: 9,4
bei 90 km/h: 5,9
bei 120 km/h: 7,8Cabrio mit 5-Gang-Getriebe
bei Stadtzyklus: 8,9
bei 90 km/h: 5,2
bei 120 km/h: 6,8***** = Bei GL- oder GT-Ausstattung und bei Lieferwagen 0,2 Liter mehr.
Quelle/n: Opel Kadett - Bedienung, Sicherheit, Wartung. Von: 12/1989, 05/1990, 10/1990 und 03/1991
Edit:
...was den Verbrauch beim C20NE angeht... glaub nicht alles, was Dir dein BordComputer beim Momentanverbrauch kurzzeitig anzeigt... dann glaub eher dem Durchschnittsverbrauch.
Ich hab damals mal mit meinem 20SEH (Kadett-E-CC 2,0 GSi 8V mit original 95kW/130PS ab Werk) mal einen Verbrauch von 50 Liter auf ca. 30 km gehabt... aber da war die Kraftstoffleitung mächtig durch... bei angeblich 25 Liter auf 100km würd ich mal die Kraftstoffleitungen prüfen.
Der C20NE hat übrigens einen 52 Liter Kraftstofftank, bzw. bei Caravan, Lieferwagen und Combo einen 50 Liter Kraftstofftank.2.0i = C20NE
Nutzleistung: 85kW/5200U
Oktanbedarf: 95(S) unverbleit oder 91(N) unverbleit
Füllmenge Kraftstofftank: 52 L (bei Caravan, Lieferwagen und Combo: 50 L)Kraftstoffverbrauch (L/100km) :
Limousine GSi
bei Stadtzyklus: 10,7
bei 90 km/h: 5,9
bei 120 km/h: 7,6GT
bei Stadtzyklus: 10,7
bei 90 km/h: 6,1
bei 120 km/h: 7,8Sprint
bei Stadtzyklus: 10,7
bei 90 km/h: 5,9
bei 120 km/h: 7,6Caravan mit Automatik-Getriebe
bei Stadtzyklus: 10,4
bei 90 km/h: 7,2
bei 120 km/h: 9,2Caravan mit 5-Gang-Getriebe
bei Stadtzyklus: 10,7
bei 90 km/h: 6,2
bei 120 km/h: 8,3Cabrio
bei Stadtzyklus: 10,7
bei 90 km/h: 6,2
bei 120 km/h: 8,1Quelle/n: Opel Kadett - Bedienung, Sicherheit, Wartung. Von: 03/1988, 12/1988, 12/1989, 05/1990, 10/1990 und 03/1991
Gruß Music.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!