16V Eco

  • #1

    also ich könnte günstig einen Astra F mit einen 1,6 16V Eco Motor bekommen...
    kann ich den ohne Probleme in meinem Kadett umbauen? (Passgenauigkeit, Abgasanlage mit Kat, Zulassung usw.)

  • #3

    der block müsste doch der gleiche sein wie beim c16nz, oder?
    Demnach müssten die halter ja auch die selben sein! ?(


    Abgasanlage vom F müsste ja auch drunter passen. Nur mim Tüv weis ichs ned!

    Mein Sport: Motorsport!


    http://www.Rallyeteam-Hartmann.de


    http://www.Racers-Performance.de

  • #4

    Dürfte eigentlich kein Problem sein, da es auch Motoren mit wesentlich mehr Leistung im E gab. Geh einfach zu Deinem TÜV und frag da mal nen Ingeneur was er alles für ne Abnahme sehen möchte (Bremsen, usw.). Wenn der erste nein sagt, geh einfach zur nächsten TÜV-Stelle. Manche stellen sich gern quer.


    Gruss Nils.

  • #5

    naja den 1.6 16V Eco gabs meines wissens nicht im Kadett E und da meiner kein Kat usw hat und ich da alles mit übernehmen will, könnte es bestimmt Probleme mit dem eintragen geben.

  • #6

    HI


    nachdem das aber wieder nen ecotec is, wir der Thread HIER sicherlich weiterhelfen....


    da wurden einige dinge über ecotec in den E geschrieben...


    Gruss

    ..::´ Die CoBrA `::..




    !!We Are From BAVARIA, is NEAR Germany!!



    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND


  • #7

    Wenn Dein Kadett serienmäßig ohne Kat ist,dann bekommst Du Probs mit dem Kat,weil der Mitteltunnel zu schmal ist.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #8

    mein Kadett hat Vorbereitungen für den Kat, aber leider ist keiner drunter...
    ich hab auch in Erfahrung gebracht: wenn ein Motor nie in einem Auto verbaut wurde, wie zum Beispiel der 1.6 16V Eco, dann muss man ein gesondertes Abgasgutachten machen lassen und dieses kostet gut stolze 1500€ :(

  • #9

    Das stimmt grob genommen. Aber es gibt auch Prüfer,die das trotzdem eintragen,allerdings nur mit der Schadstoffklasse,die das Fahrzeug vorher hatte. Also in diesem Falle maximal Euro1. Die Euro2,die der Astra hat,bekommt man nicht so ohen weiteres mit übernommen.


    Als kleiner Tip,für solche Eintragungen nie zur Tüv Prüfstelle fahren,sondern zu einem Tuner,oder einem größeren Reifenhändler,der auch Tuningsachen verkauift und eintragen läßt.Dort kommen nämlich Prüfer hin,die mehr oder weniger ein Herz für solche Umbauten haben und das dann auch eintragen.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!