-
-
-
#2 Hi!
Du meinst sicher nen riss im zylinderkopf!?
Also, wenn du wasser im öl, bzw öl im wasser hast ist definitiv etwas nicht in ordnung! das muß aber nicht ein riss im zylinderkopf sein, meistens ists nur die kopfdichtung. wenn du die dann erneuers, mußt du den kopf eh runter hohlen, dabei kannst du auch ma schaun ob de kopf gerissen ist.
Also, weißer schaum am ölmesstab und am öldeckel sind anzeichen für ne defeckte kopfdichtung. wenn du im winter (fast) nur kurzstrecke fährst, kann es aber auch zu solchen ablagerungen kommen.
Wenn du im kühlmittelausgleichsbehälter öl hast, das deutet auch auf ne defekte kopfdichtung hin.
auch wenn du den kühlmittelausgleichsbehälter öfnest und es riecht stark nach abgas, ist wohl auch die kopfdichtung hin.Sicher sagen ob der kopf gerissen ist oder obs wirklich nur die kopfdichtung war kann man aber nur wenn der kopf unten ist.
-
-
-
#4 Das kann auch reines Kondensat sein so lange es keinen schaum Bildet ist Die menge an wasser sehr gering.
Risse im Kopf Kann man auch daran erkennen Wie Die kerzen aus sehen also das Kerzen Bild.
Sollten alle Rehbraun bis Hellbraun sein.
Weißgrau geht noch grade eben alles andere ist oft ungewöhnlich.
Ein Riß im Kopf macht sich auch Durch starken überdruck im Kurbelgehäse bemerkbar.
Defekte wasserschläuche und Starker Luftdruck am Öldeckel sind da auffällig.Wie alt ist das Öl in deinem Motor ?!
-
-
-
#6 AUA! Also da würd ich besser gestern als morgen mal nen ölwechsel machen!!!
Ich mach an meinem spätestens alle 10tKm einen wechsel (natürlich mit filter)!Fährst du das auto momentan, also sprich im winter und hauptsächlich auf kurzstrecken?
Dann kenn es sein dass die blasen von ganz normalem kondenswaasser kommen das sich im öl gesammelt hat. das bekommst du aber auch wieder weg wenn du (nach dem du den motor warm gefahren hast) mal ne größere strecke im höheren drehzahlbereich fährst. dann verdunstet das wasser wieder und entweicht aus der kurbelgehäuseentlüftung.Aber in deinem fall würd ich sobald wie möglich einen ölwechsel machen!!!!
-
-
-
#8 Ist es nicht sogar so das das Öl wenn es zu alt is sowieso dazu neigt Wasser anzusammeln? Jedenfalls sollte es gewechselt werden, aber dalli!
Etwas viel OT:
Sorry nix gegen dich MikeDOHC, aber wenn ich sowaas höre frage ich mich, ob in ner Fahrschule nicht genügend Technikwissen vermittelt wird. Da sollte es ne extra Stunde geben was man seinem Auto alles geben muss damit es auch lange lebt. Wir hatten das zwar irgendwie kurz mal, mir fällt da was von W.O.L.K.E.N. ein, aber es ist entweder nicht überall üblich oder bleibt nicht hängen.
Vornehmlich bei Frauen (weil sie sich nicht dafür interessieren, nicht weil sie zu dumm wären) ist doch die landläufige Meinung die: "wenn irgendwo was leer ist, füll ich es halt auf oder frag wen der das macht". Viele männliche wesen denken da aber genauso, da ist es aber eher der Geiz.
Das ein Auto viele Verschleissteile hat, die mindestens jährlich kontrolliert werden müssen, ist vielen entweder unbekannt oder wird ignoriert.Und das man so einen XE mit besonderer Fürsorge behandeln, und ihm jeden Wunsch erfüllen sollte, damit er lange lebt ist doch bekannt oder?
OT Ende
-
-
#9 Ja werde es sicher wechseln!!!! hab den kadett erst gerade günstig gekriegt und dort ist ein zettel von der garage dran "letzter Ölwechsel" und da steht halt 2001 hab ich letztens gesehn... weiss aber nicht ob das der letzte war muss ich mal den vorbesitzer fragen service heft ist leider nicht mehr vorhanden...
Der kadett ist seit dem letzten monat abgemeldet und wurde nicht gefahren dann könte es ja daran liegen das er kaum gebraucht worden ist...
werde mal nen ölwechsel machen und das kühlwasser im auge behalten!MFG
-
#10 Wenn du ein auto neu bekommen hast und nicht sicher sein kannst wie es mit der pflege beim vorbesitzer stand würd ich auf jeden fall zuerst mal einiges kontrollieren und im zweifelsfall tauschen:
Motoröl
Kühlwasser
Bremsflüssigkeit
und bei nem 16V gaaanz wichtig: Zahnriemenist nicht bös gemeint, nur mal so als tipp.
MfG - Boris
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!