Fernlicht

  • #1

    Hat sich wohl irgendein Marder mein Auto als Nest ausgesucht. Bin eigentlich Tierfreund, in diesem Fall jedoch schon verärgert.


    Die meisten Kabel hab ich schon wieder geflickt und die kaputten Schläuche sind auch schon ausgetauscht.


    Nur das Fernlicht funktioniert noch nicht. Kann aber keinen Kabelbruch mehr finden. Also wollte ich das Kabel einfach komplett austauschen. Habe vom Fernlichtschalter aus losgemessen und bin am Diagnosestecker gelandet. Muss wohl irgendwo verzweigt sein und ich weiß nicht wo Durchgang lässt sich auch nicht messen, da ja unterbrochen.


    Also:
    Welches Kabel an den Lampen muss ich denn mit dem Schalter verbinden? Habe einen Kadett E-CC und an den Lampen vorne sind einfach zu viele Kabel zum Probieren.


    Bin mir sicher einer von euch kann mir weiterhelfen.


    Gruß Roland

  • #2

    Sei bloß vorsichtig, auch bei geübten hobby schraubern oder kfz-mechanikern kanns zum kabelbrand kommen :( hatte gestern auch einen. hab nur son lächerliches radio eingebaut, was ich schon min 10000 mal gemacht hab

    ATTE - Mut zur Leidenschaft!

  • #3


    am diagnosestecker fernlicht??? kann scho mal gar net sein


    fernlichtschalter -> sicherungen -> scheinwerfer (fern)
    is n weisses kabel (abblendlicht wäre gelb) bzw 2 weisse weil die fernlichter getrennt gesichert sind



    siehe den satz eben , aber so viele kabel sin am scheini doch gar net

  • #4

    Schätze dass ich am Diagnosestecker wegen Masseschluss gelandet bin.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!