1,6er streikt

  • #1

    Hi, folgendes ist geschehen...Dienstag auf Landstraße unterwegs, als plötzlich der Zeiger vom DZM wild zw. 0 und 7 hin und her hüpfte. Bin dann an den Straßenrand gerollt und bemerkte dass er zwar im Leerlauf ging, aber beim Gasgeben nur "Spuckte" und außerst wiederwillig hochdrehte. Ausgemacht und wieder gestartet MKL ging an und ich konnte gar nach Hause fahren. Aber jetzt springt er gar nicht mehr an. Fehlercode ist nur 42 gespeichert ->Geschwindigkeitssensor, Spannung zu hoch. Hab mal ne Kerze raus, angeschlossen und auf den Block gelegt und ein paar mal durchdrehen lassen, es kommt eigentlich überhaupt kein Funke und wenn, dann höchstens mal einer (aber dann auf allen Töpfen). Kerzen sowie Zündkabel sind vor 6Tkm erneuert worden. So, wo fang ich jetzt am dümmsten an? Zündverteiler, hätte ich eh noch einen da...aber was meint Ihr dazu? Danke im Vorraus

  • #2

    Schau mal nach dem Tachogeber (das elektronische Teil mit dem Stecker) hinten am Getriebe wo die Tachowelle draufgeschraubt ist wenn der kaputt ist geht der Motor auch nicht mehr an.

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/117151.html
    (klick mich) Mist geht nicht mit Bild ?(


    Dieser Beitrag wurde 163 mal editiert, zum letzten Mal von Ricoz am 1.4.2009 11:55

  • #4

    Genau das ist das Teil.
    Ob man das irgendwie durchmessen kann weiß ich auch nicht, ich kenne nur jemanden bei dem war auch der Geber kaputt und da lief der Wagen auch nicht mehr.
    Neu bei Opel kostet das Teil ein Vermögen :rolleyes:

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/117151.html
    (klick mich) Mist geht nicht mit Bild ?(


    Dieser Beitrag wurde 163 mal editiert, zum letzten Mal von Ricoz am 1.4.2009 11:55

  • #5

    Hi,
    rein vom logischen her müßte das Teil ein Readkontakt sein, welchen mann mit einem Mangnet und einem Multimeter auf Ohm gestellt messen kann! einfach das Messgerät anschliessen und mit dem Magnet auf den Geber gehen. Der Wiederstand geht dann von unendlich auf 0, wenn es denn ein Readkontakt ist!!!! :D

  • #6

    Das Ding auf dem Bild ist der Wegstreckenfrequenzgeber.Wenn der kaputt ist,haut er den Fehlercode 24 raus.Hat mein Winterkombi bis vorgestern auch gehabt. ;)

    Mit dem Computer kann man mehr Fehler in kürzerer Zeit begehen,als mit jeder anderen Erfindung in der Geschichte der Menschheit-mit Ausnahme von Handfeuerwaffen und Whisky.

  • #7

    Na dolle Wurst, soll also heißen dass es daran nicht liegen kann, da nur FC 42 gespeichert ist. Also das Ding fleißig wieder einbauen und weitersuchen, oder wie?

  • #8

    So, hab jetzt mal die Zündspule getauscht, Verteilerdeckel und Finger gründlich gereinigt und die Zündkabel überprüft. Doch der Gute will einfach nicht. Grad beim Anlassen hat er mal kurz gezündet, aber dann weiter ohne Zündfunke. Wo könnte ich noch nachschauen? MfG

  • #10

    oder der magentschalter vom verteiler is hin sprich der finger fährt nicht mehr raus .. hatte ich auch schon weil die kabel vom verteiler alle abgegammelt waren ging auch nix mehr

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!