was ist am besten?

  • #2

    Da wirst du beides machen müssen, erst verzinnen und dann spachteln! :(


    Aber sag mal wer hat das so zusammen gebraten??? :ahhhh:

    www.gteschmiede.de ... die Onlineplattform für den Kadett D

  • #3

    Wie Micha schon sagte, aber das geprutsche würd ich wieder raus reissen und ein original Blech besorgen, das sieht ja verboten aus :ahhhh:

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #4

    Sorry,ne komplette Blechtafel aussem Baumarkt kostet auch nict die Welt und dann kann man sich ein schönes Stück erstellen und muß nicht so ne Stückelarbeit machen. Das ist nichts Halbes und nichts Ganzes.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #5

    Da wollt wohl einer Schweißen üben :ahhhh:


    Wie Rene schon schrieb, das am besten raus ressen und was ordentliches einschweißen.

  • #7

    ok dank euch hat n bekannter von mir so ein geschweißt er sagte im ganzen stück würde es sich verziehen und da unten rum alles verrostet war hat er die bleche so eingeschweißt und gesagt wenn es verspachtelt ist sieht man da nichs mehr
    wie hättet ihr das denn gemacht

  • #8

    Da hat er dir Quark erzählt, wenn man schon eine Teilreperatur macht, dann macht ein vernünftig passendes Blech und nicht 20 kleine Bleche, oder halt man macht ein originales Rep.-Blech rein.

  • #10

    Entweder ein Repblech oder auf dem Schrott ein gesundes Blech raus flexen und einschweißen

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!