Welcher Bezugsstoff?

  • #1

    Hallo!


    Möchte meine Sitze und die Rückbank gerne vom Sattler mit "Leder" beziehen lassen, bis auf den Unterschied, dass es kein echtes Leder, sondern nur in etwa das Aussehen und die Konsistenz von Leder hat. Bin momentan etwas knapp bei Kasse und will daher am Material sparen. Welchen Bezugsstoff nehme ich da am besten?


    MFG

  • #2

    Da würde ich mich mal vom Sattler geraten lassen, die Frage ist ja wie du die Sitze belastest, Hunde, Kinder usw. , denn dann wäre ein pflegeleichtes und zu reinigenes, sehr strapazierfähiges Material sinnvoll.

  • #3

    Also das Problem ist, dass der Sattler in Polen ist, und ich demnächst dorthin in den Urlaub fahre. Muss den Stoff selber mitbringen, deshalb frage ich hier nach..
    Also die Sitze werden nicht übermäßig beansprucht, keine Kinder oder Hunde.
    Hat noch jemand 'nen Vorschlag??

  • #4

    Wenn du mich fragst, sparst du am falschnen Ende, Kunstleder ist Mist, wenn dann Alcantara, ist aber auch nicht billig. Lieber beim nächsten Urlaub machen und bis dahin sparen

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #5

    Dem kann ich nur zu stimmen!
    Das wäre wirklich am falschen ende gespart!
    Wobei du sparst ja schon an dem Sattler denke ich und nur das Leder kaufen dürfte auch nicht so das ding sein!
    Auch wenn es etwas teuerer ist! Ich würde auch zu Alcantara tendieren!
    Dann hast du wenigstens was richtiges!
    Wenn du jetzt am Stoff sparen würdest hättest du keine lange freude dran da es nicht so toll aussieht und vorallem nicht so spabill ist!

  • #6

    Nimm bloss kein Kunstleder. Dadrauf schwitzt man wie verrückt wenn es warm ist. Weisst du schon was der Sattler für das Beziehen der Innenausstattung nimmt?

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

    Einmal editiert, zuletzt von derBenni ()

  • #7

    wie groß sind die materialkosten für leder so ca? würde mich mal interessieren

  • #8

    Also ich zahle bei dem Sattler insgesamt 75,- für 2 Sitze + Rückbank, dürfte aber daher kommen, dass der Sattler der Cousin meiner Freundin ist.
    Und da dies ein "einmaliges" Angebot ist und die Möglichkeit nur in diesem Urlaub gegeben ist, werde ich wohl oder übel einen günstigen Bezugsstoff benutzen, wobei der Wagen eh nur etwas schöner gemacht werden soll. Will damit nicht auf Treffen o.ä.
    Hatte mich auch nach echtem Leder erkundigt, und könnte Audi-Leder für 400,- pro Haut (!!) haben, wobei ich aber auch ca. 2 Häute bräuchte (dann würd natürlich noch ein bisschen übrig bleiben, kann die Häute aber nur am Stück kaufen).
    Hat nicht jemand zufällig unechtes Leder in seinem Auto?

  • #9

    das ist doch günstig oder nicht? und mein sattler meinte kunstleder isteigentlichnichtschlechter nur das mann leder mehr belasten kann und mit dem schwitzen ich glaube wenn`s warm ist schwitzt mann auf echtem leder genau so wie auf kunstleder. hab auch echtes leder auf meinen vorderen sitzen und im sommer wenn`s warm ist schwitzt man daauch drauf.



    Realität ist nur eine Illusion die durch Alkoholmangel hervorgerufen wird !

    Einmal editiert, zuletzt von noeenz ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!