Cabrio - Lebenserwartung ...

  • #1

    Hi erstmal an alle, ich habe dieses Cabrio vor 10 Tagen für 900,- gekauft. Tüv bis 09/07.
    Laufleistung ca. 130tdm. Es ist der gute, brave 1.6i.


    (fand den Kadett schon immer ok, ist mein vierter *gg, aber der erste oben offene)


    Mängel : Dach an einer Stelle undicht (Beifahrerseite am Fenster), wurde aber schon ein paar mal geflickt. Schweller fangen an, sind noch nie gemacht worden, sind aber sp. zum nächsten Tüv fällig. Neuer Zahnriemen ist drin.


    Sonst ein paar Macken hier, schrammen da. Ist 2.te Hand.


    Was meint ihr, wie lange die Lebenserwartung einen Cabrios ist, das jeden Tag bei Wind und Wetter gefahren wird `? Ach so, ist EZ 07.05.93, Edition. Wann sollte ich an den Rost ?

  • #3

    Wenn du den Wagen ordentlich pflegst und die Wartung (Öl, Zahnriemen,...) nicht vernachlässigst kannst du noch lange Spass an diesem Wagen haben. Du solltest dich aber schleunigst um den Rost kümmern und anschliessend den ganzen Wagen ordentlich gegen neuen Rost schützen (Hohlräume z.B. mit Wachs oder Fett versiegeln, Unterbodenschutz kontrollieren und evtl neu auftragen).

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #5

    also ich finde am preis ist nichts zu meckern , sieht optisch noch sehr gut erhalten und gepflegt aus.


    das mit den radläufen ist so ne sache, wenn du das geld nicht so locker hast, würde ich warten bis man es sieht und dann was machen.
    wenn dus geld jetzt schon hast, kannst du es ja gleich machen, schaden tuts nicht.


    wenn du mal genauer beschreibst wo das dach undicht ist und vielleicht auch ein paar bilder von der stelle machst oder so, kann ich dir vielleicht helfen, meins hat auch immer paar problemchen gehabt, aber jetzt ist es wieder 100% dicht *stolzbin* :D



    mfg k-cabrio

  • #6

    Puhh, dann bin ich ja beruhigt :)


    Das Dach ist auf der Beifahrerseite undicht. ropft genau auf den Sitz.


    Bilder kann ich nicht mehr machen, ist zu dunkel.


    Zu den Schwellern : Der Schwachmaat von Tüv-Ing. hat mit seinem fetten Schraubendreher unterm Plastik gefummelt, um nachzusehen. Dementsprechend sieht das Plastik aus ... Wenn ich dabei gewesen wäre ...


    Jedenfalls hat er Tüv bekommen, mit dem Hinweis, dass da rost ist ..

  • #7

    Hi,


    schönes Cab vor allem die Farbe =)


    Ja der Preis ist ok kann man nicht meckern hat meiner damals auch gekostet nur hab ich gleich noch 500 für ein neues Dach draufgelegt.


    Das mit der Beifahrerseite scheint ja echt bei fast jedem ne Marrote zu sein hab ich auch wenn ich in der SB Waschanlage war das es vorne (an dem kleinen Dreieck reintropst). Ja Hohlraum versiegeln kann ich dir wärmstens empfehlen.

  • #8

    also tropft es von aussen rein, über das gummi , oder ist das dach innen feucht und tropft ? hast du oben ein paar risse oder knicke im dach ?


    mfg k-cabrio

  • #9

    Also das Problem habe ich bei meinem Kadett auch.
    ist wohl´ne Standart-Macke.
    Liegt an den Gummis, die musste austauschen.

  • #10

    Außen sieht alles gut aus, innen ist der Lappen (nenn ich mal so) total nass ...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!