-
-
-
#12 Hi,
aaaalllsooo, so viele Fragen @ funky_bWir sind so gesehen 2 Leute bei der HP, mein "Lehrer" und meine Wenigkeit, ich lern da noch sag ich mal so. Erfahrung würde ich sagen hat er schon nen ganzen Batzen.
Angefangen haben wir Ende November, Anfang Dezember glaub ich, und 1.1. als Termin hat ja geklappt
So dann geh ich mal auf deine Punkte ein, oder versuchs zumindestZum Bild das du übertrieben findest, da sag ich mal Geschmacksache, ich finds klasse. Und zu den Farben ebenfalls, sonst hätt ichs ja anders gemacht
Sehe allerdings gar keine röt-Töne, hmm....
Gearbeitet wurde nich mit ulli meybohms html editor sondern mit textpad!
Was heisst nich so übersichtlich...? Hauptsache der Webmaster kommt damit klar oder? *g*
Jo wir haben ne datenbank dahinter.
Aber das mit dem leerraum...
erst sagst du schön in php gemacht, danach fragst du warum wir soviel leerraum haben. also wenn du dich da auskennen würdest, wüsstest du, dass die ganzen php tags im quelltext NICHT erscheinen, es sei denn die sachen die im "echo" befehl sindmember system sowie alles andere ist SELBST programmiert worden
Unterordner zwecks Übersicht bei den Bildern? Wenn ich mich mal so umguck, ich find das schon sehr übersichtlich so. Alle "Jungs" auf einen Blick.
Das Design so wie es jetzt ist, ist in ein paar Stunden entstanden und darauf war ich recht stolz das es nicht 1000 Ideen gab die man probiert hat...
Hier und da noch kleine Änderungen, die vielleicht auch noch folgen werden, aber das wars...Sö, noch Fragen? *gg*
-
-
#13 zu meiner verteidigung: ich bin farbenblind .. zumindest hab ich eine leichte rot/grün schwäche ...
sprich: rosa und violett sind für mich rottöne
wegen:
erst sagst du schön in php gemacht, danach fragst du warum wir soviel leerraum haben. also wenn du dich da auskennen würdest, wüsstest du, dass die ganzen php tags im quelltext NICHT erscheinen, es sei denn die sachen die im "echo" befehl sindauch wenn das jetzt a bissi blöd wirkt, aber ich kenn mich da ehrlichgesagt schon ziemlich gut damit aus. Ich mach im Frühling Matura auf der HTL Wiener Neustadt Abteilung EDVO.
Ich kann C, C++, VB, C#, ASP, PHP, SQL Server, Oracle, MySQL, PostGres. Ich hab eine Ausbildung als Systemadmin für Netzwerktechnik, Serververaltung etc.
Also irgendwie hab ich halt schon ne ahnung von dem zeug
Und normalerweise sieht man von php code nichts gar nichts
nichtmal leerzeilen.
es kann natürlich sein, dass euer php-plugin auf eurem webserver, jede zeile code durch eine leerzeile ersetzt .. was das aber für einen sinn macht weiß ich ned ganz
nagut .. wennst fragen hast zu php oder irgendsowas frag mich ...
-
#14 Zitatalso wenn du dich da auskennen würdest, wüsstest du, dass die ganzen php tags im quelltext NICHT erscheinen, es sei denn die sachen die im "echo" befehl sind
Das is nicht ganz korrekt. PHP-Code wird vom Server interpretiert und in gültigen HTML-Code umgewandelt. Das heißt, leerzeilen die im Code stecken, oder leerzeilen die durch nicht anzeigen des PHP-Codes da sein sollen, wären nicht möglich da beim Browser des Empfängers kein Stück PHP ankommt.
Obs so is wie funky_b sagt wäre natürlich möglich, das der PHP-Server den Code als Leerzeilen an den Browser weitergibt, wär mir aber mehr als neu.
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!