Kennzeichen am Kadett E vorne

  • #11

    mein kumpel hat schon seit jahren das kleine 30er schild noch vor euro norm dran und gab noch nie probleme. Bei uns fahren auch deutsche neue autos mit son schild rum .
    alles legal interesiert kein . Deswegen versteh ich das nich so wirklich was es da für probleme geben soll . Wenn kein groses schild rein passt isses eben so da kann die zulassungstelle nix gegen machen .

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #12

    :P oder einfach das glück haben dass der mensch bei der zulassungsstelle seinen letzten tag hat.


    Nur mal so nebenbei



    Gruss Daniel

  • #13

    Wenn Du Die Bilder Vom Astra gesehen hast Hättest Du auch den Bericht lesen sollen.
    Er hat lange dafür gekämpft um Die zu bekommen.
    Ich Kämpfe auch grade darum ;)
    Bei mir kommen ausreden wie LLK und solch sachen ;)

  • #14

    Die Argumente mit extremem Motortuning hatte ich auch schon probiert. nada!!
    Es findet sich immer ein Fleck wo das NS montiert werden kann , oder entfernt ihr dann die ganze Front :P
    In unserem Landkreis ist es definitiv so dass keine kleines NS an deutsche Fahrzeuge ausgegeben werden. Die beiden Nachbarbezirke nehmen das ganze nicht so eng.
    Mittlerweile kann ich getrost auf das "Kleine" verzichten. Habe da jetzt was anderes ;)


    Es war auch viel Nachforschung und Lauferei nötig bis ich endlich das 07er für meinen D hatte. Dafür fühlte sich keiner auf der Zulassungsstelle zuständig. Ich wurde verwiesen auf Tüf, Sachverständige für Oldtimergutachten usw.Alles Bullshit!! Nach dem dritten Anlauf auf der Verwaltung bin ich beim Chef gelandet, er schaute sich meinen Wagen an und hat es genehmigt.
    Einfach oder ??? Good old Germany !!!


    Also Leute kämpft wenn ihr was wollt!!!
    Mfg M.

    Oldschool statt Schrottplatz !! :brumm:

  • #15

    Also auf legalem weg geht das so gut wie garnicht.
    Wenn dan nur über Vitamin B.
    Wollte mir eins machen lassen und dann beim Tüv nachfragen,
    damit die Prüfer sich ein Bild davon machen können.Aber der Schilder hannes wollte es mir nicht machen er sagte er ist gewarnt worden.
    Das STVZA sagt das die größe dann erzwungen ist.Und es so gut wie unmöglich ist ein zu bekommen.
    Ich suche mir jetzt ein Schildermacher der das Kennzeichen macht und dan Fahre ich zum Tüv und versuche mein Glück.
    Klar das man dafür lange Kämpfen muß!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :D
    Egal werde es weiter probieren.Habe ja noch bis April Zeit. :]

  • #16

    Das zweizeilige Nummernschild ist überhaupt kein Probel! In der STVZO stehen die min. Maße für die Nummernschilder drin! Einfach eins machen lassen was auch gem StVZO zulässig ist und die auf der Zulassungsstelle müssen dir das so abnehmen! Da gibt es kein wenn und aber oder sowas, das ist kein TÜV die haben ihre Gestze und daran müssen die sich auch halten wenn du ein kleines Nr.- Schild möchtest müssen die dir das auch zulassen bzw. Plakette drauf machen vom Kreis und TÜV!
    Es gibt extra nen Anhang zur STVZO speziel für Kennzeichen!
    Aber wie gesagt einafach eins beim Schildermacher machen lassen und dann nur zur Zulassung am besten mit Ausdruck von STVZO mit Anhang dann machen die dir die Plaketten drauf dran schrauben und fertig, der TÜV und die freundlichen können dir nix anhaben!

    Einmal editiert, zuletzt von Django1979 ()

  • #17

    Dumm nur das auch Festgelegt ist welches Fahrzeug mit welcher art Kennzeichen ausgestattet werden darf...da gibts auch kein wenn und aber, nur in ausnahmefällen.


    Ich hab Vitamine zur Zulassung und ich bekomme sie auch nicht, das einzige was ich bekommen könnte wäre evtl. ein buchstabe und eine Zahl und dann die kürzeste Tafel die sie haben, aber das ist auch nicht 100% sicher und 2-zeilig ist nicht.


    Mit den Kurzen Tafeln is das auch wieder so ne sache...bei uns sträuben die sich extrem selbst wenn man 2 Buchstaben und 1 ziffer hat, was durchaus öfter läuft, nen kurzes rauszurücken...in Frankfurt is das dagegen garkein thema...


    Wenn ihr die Schilder vom Schildermacher bekommt heißt das noch lange nicht das der/die nette Angestellte der die Plaketten kleben darf diese da auch draufmacht...der Schildermacher gibt euch was ihr wollt...klar er weiß ja auch das ihr nochmal kommt um neue zu holen :D (is nen kumpel von mir passiert)


    Ich hatte ne riesenaktion bis ich nen 80er Kennzeichen für mein Motorrad bekommen habe, mein letztes As im Ärmel hat den TÜV dann überzeugt: Meine Bilnker haben auf den Millimeter genau den Mindestabstand zueinander, dumm nur das die Teile so klein sind das die dann zu 75% vom Kennzeichen abgedeckt werden wenn ich nen normales habe :D der wollt mir erst verlängerungen aufdrücken, aber da alles ordnungsgemäß verbaut is hab ich mcih da quer gestellt...

  • #19

    Ein Bekannter von mir aus Frankfurt hat auch ein kleines Kennzeichen, neben dem F für Frankfurt hat er noch einen Buchstaben und eine Zahl. Ich hingegen muß solch ein Werbeplakat herumfahren: SU-XX XXXX

  • #20

    Bei uns im Saarland ist es möglich ein kleines 80er Kennzeichen zu bekommen.Man muß nur zum Tüv und anschließend zumLandratsamt.Ich habe für mein Rallyeauto ein Kennzeichen bekommen und ich darf es an die Seite schrauben(wie beim Evo).

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!