Hallo,
ich möchte diverse Bauteile an meinem Auto durch GFK oder vll. CFK ersetzen...
Wie ich etwas mit GFK überziehe ist klar... Gewebe drauf, einharzen... und ganz viel schleifen...
Aber ich dachte mir vll. kann ich mit GFK sozusagen ein Negativ machen... Ich überziehe ein Teil einfach mit GFK und hol es danach wieder aus dem GFK-Überzug rauss. Dadurch dürfte ich ja eine Form haben...
(Oder weiß jemand sonst wie ich eine Form machen kann?)
Ok, anschließend bearbeite ich meine Form im Inneren so, dass ich eine glatte Oberfläche habe... Wenn das der Fall ist lege ich in meine Form irgendeine zwischenschicht (Klarsichtfolie) auf die ich dann wieder die GFK oder CFK-Gewebe auftragen werde. Wenn das dann soweit gemacht ist kann ich durch die Klarsichtfolie die Form von dem eigentlichen Teil gut trennen, oder?
Anschließend heißt es vielleicht noch eine Schicht drauf damit die Oberfläche gut aussieht, aber das könnte doch funktionieren, oder?