Tipps zur GFK-Verarbeitung gesucht...

  • #1

    Hallo,
    ich möchte diverse Bauteile an meinem Auto durch GFK oder vll. CFK ersetzen...


    Wie ich etwas mit GFK überziehe ist klar... Gewebe drauf, einharzen... und ganz viel schleifen...


    Aber ich dachte mir vll. kann ich mit GFK sozusagen ein Negativ machen... Ich überziehe ein Teil einfach mit GFK und hol es danach wieder aus dem GFK-Überzug rauss. Dadurch dürfte ich ja eine Form haben...
    (Oder weiß jemand sonst wie ich eine Form machen kann?)


    Ok, anschließend bearbeite ich meine Form im Inneren so, dass ich eine glatte Oberfläche habe... Wenn das der Fall ist lege ich in meine Form irgendeine zwischenschicht (Klarsichtfolie) auf die ich dann wieder die GFK oder CFK-Gewebe auftragen werde. Wenn das dann soweit gemacht ist kann ich durch die Klarsichtfolie die Form von dem eigentlichen Teil gut trennen, oder?


    Anschließend heißt es vielleicht noch eine Schicht drauf damit die Oberfläche gut aussieht, aber das könnte doch funktionieren, oder?

    So wird's gemacht.... ---> C20XER <---

  • #2

    jo könnte,
    obwohl ich bezweifel das die folie das ausmacht, denn die folie klebt es dir in das GFK mit ein dann..



    ich würd eher ne schicht fett oder so dazwiaschentun, etwas was sich nicht mit GFK verklebt Und du aber später auch wieder sauber abbekommst:..


    aber ansich haste das schon richtig geschrieben

    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND

  • #3

    Ich dachte die Folie wird ja dann an meinem Endstück hängen bleiben... und nicht in der Form... Dadurch bekomme ich das Ding gut raus. Anschließend werde ich es sowieso nochschleifen und vll. lackieren... Naja, mal schauen vielleicht hat das schonmal jemand gemacht.


    Mit Styropor soll es auch gehen, aber ich weiß nichts genaueres drüber...

    So wird's gemacht.... ---> C20XER <---

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!