Licht aus / Motor aus - Bremsen - Licht an Motor an ?????

  • #1

    Hallo liebe Forenten,


    gestern war ich mit meinem 91er 1,6 Kadet lange auf der Autobahn. So 300 - 400 KM, dann kam das übel:


    Plötzlich zuckte der DZM und gleichzeitig ging kurz die Elektrik-check-lampe ( die geleb ganz rechts ) an. Da ich kurz vor einer Raststädte war nichts wie drauf, Auto lief im Leerlauf. Dann ausgemacht - mal Öl Wasser geguckt. Und wollte wieder los. Doch der Anlasser drehte den Motor nicht durch, wie ne ganz leere Batterie. Also ADAC gerufen. Der hat überbrückt und er sprang sofort an. Der hat auch den Ruhe/Lade was weiß ich Strom gemessen und die Batterie getestet. Meinte das Lima u Bat. in Ordnung seien.


    Ich bin dann etwa 50 km weitergefahren und dann wurde es spannend.


    Erst wurde das Licht immer schwächer und auch die Instrumentenbeleuchtung wurde dunkler. Beim Einschalten von Gebläse / Radio zuckte der DZM und der Wagen ruckte !
    Schließlich wurde es ganz dunkel und ich mußte rechts ran.. Trat auf die Bremse ( stärker ) und das Licht war wieder voll dar !


    Ich runter von der Standspur, nen Kilometer gefahren ..Licht wird wieder schwach, gelbe Lampe blinkt, ich auf die Bremse... Licht wieder dar. Dann mal 10 KM ohne Probleme, dann licht schwächer Auto ruckt, Bremsen und wieder geht das Licht an.


    So ging das über etwa 100 KM bis ich zuhause ankam.
    Das Auto hatte zwischendurch mal mehr oder weniger leistung, grad wie das Licht war.


    Zuhause neu zu starten versucht - kein problem !


    Hat einer das schon mal gehabt und einen Tip was es sein kann ?????

  • #2

    Also auf anhieb klingt das für mich nach einem Masse Schluss. Heißt, irgendwo geht ein Pluskabel direkt auf Masse und lutscht dir die Batterie leer, und frisst Leistung von der LiMa. Was anderes Kann ich mir nich vorstellen, wobei der tritt auf die Bremse zur "Normalität" kommt mir schon sehr spanisch vor. :gruebel

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #3

    schon mal danke - der tritt auf die bremse bringt ja das fahrzeug in neigung. dadurch würde dann ja auch das kabel von seinem ort etwas wegbewegt und alles läuft wieder ...oder ? durchs fahren findet das kabel dann zurück udn der ärger geht wieder los..... also doch zum bosch dienst..teuer..teuer...

  • #4

    Das wäre eine mögliche Erklärung, wenn auch nich 100% plausibel. Denn dann müsstest du ja immer gleich bremsen und gas geben, damit das Kabel immer den gleichen weg geht. (Rein vom Logischen her)


    Ich würd mir mal ein Multimeter schnappen und die Masse an der Batterie messen und sonst mal alles was kabel ist prüfen. Irgendwo is da der Wurm drin. Da ich aber von elektro eh keine Ahnung hab, halt ich woll besser ma meine Klappe :D

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #5

    Wie war das noch...Der Fisch stinkt immer am Kopf zuerst.....oder so ähnlich. Ich denke mal, das es sich wirklich nach einem Kontaktproblem anhört. Wurde mir mal die Kabelverbindungen, speziell die Masseverbindung vom Motor an die Karrosserie anschauen und mal die Kontaktstellen säubern und auch mal die Batterie (soweit wie möglich nachschauen) ob genug Säure drin ist, denn die schwappt ja beim Bremsen auch hin und her und benetzt in dem Fall vielleicht Flächen, die vorher "trocken" waren. Im Zweifeslfall würde ich in einer Fachwerkstatt die Batteriekapazität messen lassen, vielleicht ist das Teil dann doch ein wenig in die Jahre gekommen. Denn die reine Batteriespannung sagt in dem Fall gar nichts aus. Motorradbatterien werden ja z.B. auch ohne Säure geliefert (sind trocken vorgeladen) und haben auch ihre 12 V, nur einen Motor wird man so nie starten können.....

    Lieber ab und an zu schnell als immer zu langsam.....

  • #7

    Nimm mal alle Glühlampen aus den Rücklichtern raus und probier mal on sich was ändert.Wir hatten mal son Fall da konnteste den Zündschlüssel rausziehen und der Motor is bei getretener Bremse angeblieben.Erst wenn man die Bremse losgelassen hat ging der Motor aus.Grund war nur ne kaputte Bremslichtbirne.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!