felgenfrage

  • #1

    hallo felgenprofis!
    kann mir jemand sagen ob passende zetrierringe zwingend erforderlich sind oder ob die zentrierung durch die schrauben ausreicht ??????

  • #3

    Na, die Schrauben werden wohl nicht brechen ;). Früher hatten viele Autos keine Mittenzentrierung, nur über die Kegel der Radschrauben fixiert. Immerhin ist eine Schraube allein mit ca. 4 Tonnen 8o vorgespannt bei 90 Nm Anzugsmoment.

  • #4

    Trotzdem beim Tüv ein muß, nur über die Radbolzen sind die Teile nicht richtig zentriert

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #5

    Würde dir auch die Ringe empfehlen.Hatte auf meinen Astra 3teilige BBS vom Golf hatte da auch keinen zentriering benutzt was ich dann bei hohen Geschwindigkeiten gemerkt habe.Sei ich die Ringe drin habe ist es weg.Meiner lief bei hohen Geschwindigkeiten wie auf Eiern

  • #6

    ganz klar, der tüv forderts, nicht ohne grund, auch wenn die felge sorgsam mit den bolzen festgezogen, und damit eigentlich zentriert ist.
    prinziell reicht die reibung zwischen nabe und felge, um doe last der autos und das antriebsmoment zu übertragen, nicht umsonst ist das anzugsmoment der radbolzen recht hoch. doch bei nem derben schlag kann die felgen verrutschen, und es kommt zu einer doch heftigen unwucht.
    ABER die bolzen werden deshalb nicht brechen!
    das ist ein weitverbreiteter irrglaube, das die radbolzen das antriebsmoment übertragen. sowas würde NIE eine zulassung bekommen, schrauben dürfen NIEMALS auf biegung beansprucht werden, sonder IMMER auf zug.
    wie so oft gilt auch hier : reibung ist das halbe leben ;)

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #7

    danke euch!! werde mir dann mal schnell noch zentrierringe bestellen!!! bevor bald die saison wieder los geht :tongue:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!