Gemachter 8Ventiler oder doch 16V

  • #21

    Ich stand damals auch vor der Wahl zwischen 8 und 16 Ventilen und habe mich für einen 8 Ventiler entschieden.
    Dabei habe ich den Block vom C20NE genommen (baugleich mit 20 SEH), Kolben vom 20 SEH im letzten Übermaß reingpflanzt (87 mm Durchmesser,fast 2,1 Liter Hubraum und höhere Verdichtung), erleichterte Schwungscheibe montiert und die ganze Geschichte mit einem 18E Zylinderkopf gemäß Gruppe H gedeckelt. Die Nockenwelle ist 276 Grad noch dezent und befeuert wird das Kraftwerk mit einer 45-er Solex-Doppelvergaseranlage. Eine Kombination, die im Forum einmalig sein dürfte. Fächerkrümmer, Alu-Ölwanne und 16-Reihen-Ölkühler sind natürlich ein Muß.
    Es macht richtig Spaß das Motörchen zu fahren und würde es nie gegen einen Serien 16V tauschen.
    Da mein Irmscher Jahrgang 84 ist und der 16 V noch nicht auf dem Markt war, passt der 8 Ventiler besser ins zeitgenössische Bild.


    Manche machen aber aus der Wahl der Motoren eine Glaubenssache. :(

  • #22

    auch wenn ich jetzt ´n 8v drinnen habe, finde ich die 16v optisch recht nett, aber wenn ich mir die teile dann anhöre und mir das ganze drumrum ansehe, strebe ich persönlich doch eher zum 8 ventiler, der auch seine vorzüge hat. wie es schon angesprochen wurde, ist die ersatzteilversorgung günstiger, da viele sich die 16v reintun, was man auch an der preisentwicklung sehen kann, da mehr käuferkonkurrenz da ist...
    ausserdem ist wenigstens der c20ne ein freiläufer, braucht man sich also um die ventile keine sorgen machen...

    ...kuschelkurs is aus...

  • #23


    wenn man seinen motor pflegt und wartet passiert sowas nicht...

  • #24

    Von der Wartung tun sich die Motoren nichts, da haben beide ihre Macken.

  • #25

    Jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben! :D


    Habe damals auch vor der Wahl gestanden und hab mich für den 8V entschieden, da ich finde, das er die "schönere" Motorcharakteristik hat. Wollte nen Motor, mit dem man auch schön chruisen kann. Finde "persönlich" einen gemachten 8V schöner als nen "Plastikdeckel" 16V. (weis das es der Ventildeckel ist, aber es sieht so aus!)
    Aber von der Leistungsausbeute ist der 16V einfach besser!


    Bin für den "altmodischen" 8V!!!!!!!!!!!!
    Allein schon wegen dem Sound. Der ist beim 8V einfach besser!!!!

    Mein Sport: Motorsport!


    http://www.Rallyeteam-Hartmann.de


    http://www.Racers-Performance.de

  • #26

    Hab mir da jetzt die Tage gedanken drüber gemacht,ich werde jetzt erstmal in meinen SEH die 18E Welle reinzimmern und damit bis zum Sommer fahren.Vorher wäre sowieso keine Zeit den Motorumbau zu starten.
    Mir geht es in erster Linie echt darum,mit dem Kombi aussem Quark zu kommen.Bin froh,wenn der mit dem SEH an nem guten Tag seine 200 läut und das nervt mich total. Ich bin nunmal Calli verwöhnt.Klar,der Kombi wird solche Fahrleistungen wie der Calli garnicht schaffen,aber annährend wäre mir schon lieb. Ich bin nunmal gern schnell unterwegs und es sollte schon reichen,den typischen Varianten von VW, Audi, BMW, Mercedes und wie sie alle heißen,die auch so die 200er Markt ankratzen,etwas davon zu fahren. Denn die dummen Gesichter der Fahrer ist für mich der Lob meiner Schrauberei.


    Motormäßig bin ich vom 18E enttäuscht worden.War jahre lang 18E Fan,aber nachdem ich nach nem Umbau eines C18NZ Motors mit 18E Komponenten,durch schlechte Haltbarkeit enttäuscht wurde und mir der 18E aus meinem Kombi nach der ersten Probefahrt verreckt ist,war für mich die Wahl des C20NE klar.Dieser Motor ist in meinen Augen ein guter solider Motor,im dem einiges an Potenzial steckt,wobei die Technik vergleichsweise gering bleibt.
    Was mich grundsätzlich am XE stört,ist dessen Laufkultur. Der 16V aus meinem Calli lief/läuft sehr hart.Auch die meisten 16Vs,die ich kenne.Dann kommt die Anfälligkeit der Elektronik dazu,nur mal als Beispiel den Klopfsensor und den Hallgeber im Verteiler anzusprechen. Den LLR reinigen ist ne Qual,bzw,der Aus- und Einbau.Der 16V überzeugt halt durch seine serienmäßige Leistung und ihn umgibt ein Mythos,da er nunmal der "größte" Motor für die Fronttriebler in den 90ziger war und als Non_Plus_Ultra galt,vorallem,nachdem die erste EcoTech Reihe raus kam.


    Klar,wenn man in einen 8V Geld un Zeit investiert und er gut gemacht ist,dann hat ein serien 16V nicht viel zu lachen,aber man darf dabi nicht vergessen,wenn man die gleiche Arbeit in den 16V investiert,dann hat der gemacht 8V auch nicht mehr viel zu melden.


    Was mich am V6 reizt,ist der Sound und das Drehmoment.Ein V6 geht bei der Beschleunigung von 120 auf 200 wesentlich besser vorran,als ein 16V,wobei ich wie oben schon angesprochen das 3L Agregat wählen würde,da ein 2,5L V6 in meinen Augen ne Sparversion ist.Nur für 20PS mehr braucht man keine 0,5L Hubraum.Klar,der Umbau ist wesentlioch komplizierter,aber alles ist möglich.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #27

    *meld*
    Ich auch, ich auch ! :D


    Ich habe' zwar 'nen C20XE drunter und finde den Motor richtig gut was die Power und die Fahrleistungen angeht, aber ein C20NE oder der SEH gefällt mir von der Laufkultur her besser.
    Der 16V läuft wie Du schon geschrieben hast ziemlich hart und vorallem isser mir irgendwie etwas zu hektisch.
    Ein 8V dreht untenrum schön bullig hoch und lässt sich gerade in niedrigen Drehzahlen angenehmer fahren, dafür is' halt bei hohen Drehzahlen nicht viel drin.
    Vom Sound her ist der 8V auch irgendwie satter, da kommt beim 16V das hektische Kreischen zu sehr durch.


    Ein V6 im D wäre mir zu kopflastig.
    Das stelle ich mir vor wie einen 1er Golf mit VR6...absolut unfahrbar, obwohl manche Leute was anderes behaupten.


    Egal wie man es dreht, jeder hat so seinen eigenen Geschmack.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!