Ich stand damals auch vor der Wahl zwischen 8 und 16 Ventilen und habe mich für einen 8 Ventiler entschieden.
Dabei habe ich den Block vom C20NE genommen (baugleich mit 20 SEH), Kolben vom 20 SEH im letzten Übermaß reingpflanzt (87 mm Durchmesser,fast 2,1 Liter Hubraum und höhere Verdichtung), erleichterte Schwungscheibe montiert und die ganze Geschichte mit einem 18E Zylinderkopf gemäß Gruppe H gedeckelt. Die Nockenwelle ist 276 Grad noch dezent und befeuert wird das Kraftwerk mit einer 45-er Solex-Doppelvergaseranlage. Eine Kombination, die im Forum einmalig sein dürfte. Fächerkrümmer, Alu-Ölwanne und 16-Reihen-Ölkühler sind natürlich ein Muß.
Es macht richtig Spaß das Motörchen zu fahren und würde es nie gegen einen Serien 16V tauschen.
Da mein Irmscher Jahrgang 84 ist und der 16 V noch nicht auf dem Markt war, passt der 8 Ventiler besser ins zeitgenössische Bild.
Manche machen aber aus der Wahl der Motoren eine Glaubenssache.