Hauptschüler sind die coolsten...

  • #31

    Es gibt immer 2 seiten einer Medallie, und Qualifikation ist nicht immer besser...ich hab damals bei bewerbungen einige zurückbekommen mit der Aussage ÜBERQUALIFIZIERT! Is im Kfz-Gewerbe eben so das die nen Gesellen wollen der möglichst Jung, wenig kostet und die Arbeit von nem Meister macht, als Jungmeister was zu finden ist extrem schwer weil es einfach zu teuer ist. Ich bin froh das ich ne Stelle gefunden habe an der ich meinen Spaß habe, auch wenn ich dafür eigentlich auch ein bisschen zu gut qualifiziert bin...


    So und um nen bisschen beim Thema zu bleiben(worum ich die anderen auch bitten möchte!): Hauptschüler sind die Coolsten....schön und gut, aber was ist ein Hauptschulabschluss heute noch wert? Selbst als Kfz-Mechaniker wollen viele mitlerweile mittlere Reife oder sogar Abi haben...


    Greetz Cossie

  • #32

    dann kan ich Cossie nur zustimmen. ich habe nur einen hauptschulabschluss und weiss wovon ich rede, wenn ich sage, mit so nem abschluss ist es sehr sehr schwer heutzutage noch was zu finden wo man nich wie ein verarmter leben muss.

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #33


    Ich weiß, ich mache gerade mittlere Reife und sogar bei mir siehts sehr schlecht aus.
    Also in der Werkstatt wo ich erst anfangen wollte, hab ich garantiert keine Chance! ;(
    Aber ich denk immer daran: irgendwann wird es noch schlimmer sein als jetzt!

  • #34


    Dann muß man sich halt anstrengen und ein bissl Einsatz bringen. Wer alle 5 Min. auf die Uhr schaut und auf den Feierabend wartet wird wohl weder als Hauptschüler noch als Abiturient weit kommen ;)
    Damals bei VW bin ich über ein Praktikum rein gekommen, weil der Meister gemerkt hat das ich mich mit der Materie auskenne. Ok, war ihm auch peinlich das ich bei der Kundenannahme ein paar mal schon den Fehler erkannt hatte wo er noch am grübeln war wie er bei der Suche vorgehen sollte…


    Genauso jetzt bei der Keksfirma, die haben nen einfachen Mechaniker gesucht, nach 3 Tagen ging es mir aufn Sack das die Maschinen mehr Schrott produziert haben als brauchbare Ware. Noch mal 2 Tage getestet und ich hatte die Maschine so programmiert das ich eine Effizienz von ca. 95% hatte. Der bisherige Vorarbeiter (er macht das schon seit 1988 ) hat noch zu mir gemeint: So funktioniert das nie im Leben, mit der Einstellung geht das nicht, da läuft nur Schrott. Am nächsten Tag haben wir es getestet, er war ganz happy mit seinen 128 Kartons, bei mir auf den Paletten standen nur unwesentlich mehr, nämlich 468 ;) Zudem konnte ich neben der Maschine stehen und Zeitung lesen, teilweise in meinem Büro im Internet surfen usw., er kam voll ins schwitzen weil alles überall geklemmt und blockiert hat.




    Gegen den Chef kannste nix machen, der hat überall seien Finger mit drinne. Ich war eine Woche mit unserm Fahrer in Litauen und Polen unterwegs Geld eintreiben, wer da net gespurt hat, dem hat er nie Knarre unter die Nase gehalten…
    Die Firma hier sieht aus wie ne Festung, man muß durch 3 Schleusen mit Metalldetektoren, der Chef rennt sogar auf dem Betriebgelände immer nur mit seinen 2 Schränkchen durch die Gegend. Zeugen für Unregelmäßigkeiten wirst du in der Firma auch nicht finden, weil mind.3 Landsleute vom Chef da arbeiten und die bekommen extra Geld dafür das sie zu ihm halten.
    Ob der erwähnte Unfall jetzt fahrlässig war oder mangelnde Arbeitssicherheit, darüber kann man auch noch streiten. Ich hab auch schon mit den Händen in der Presse Staus beseitig, man muß nur wissen wie und sollte nicht zu langsam sein. Zwischen auf und ab hat man nur ca. 5 Sekunden Zeit. Warum das ganze System an besagter Maschine allerdings aus Metallhebeln besteht weis ich nicht, die alten Maschinen haben eine Luftdruckpresse, wenn die zuviel Gegendruck hat schaltet die ab.




    Nope, da passiert gar nix. Die Zeitungen hier in der Umgebung, Arbeitsamt, Kripo, Zoll, Gesundheitsamt, Gewerbeaufsicht und Finanzamt wissen von den Zuständen, trauen sich aber nicht was zu machen bzw. Wenn sie was anfangen, dann kommen sie nach 30 Min. wieder und entschuldigen sich. Ich weis nicht wen der Chef dann immer anruft, aber scheinbar ist es ein ziemlich einflussreicher Kollege..
    Ps: Nix Yakuzza, nix Russenmafia… Polenmafia, noch schlimmer als die anderen Mafiosis zusammen ;)



    Jop, weis ich ;) Bei uns hier in Deutschland darfst du nur 48 Stunden die Woche arbeiten, noch nicht mal freiwillig sind mehr gestattet. Fragt im Allgemeinen keiner nach, aber wenn was passiert ist die Kacke am dampfen. Zudem darf man nicht länger wie 8 Stunden am Tag arbeiten, in Ausnahmefällen auch mal 10 Stunden, dafür muß man aber an einem anderen Tag der Woche die 2 Stunden wieder weniger machen.




    Ist ja lustig was der krasse Keksparasit da erzählt ^^
    Auf die Nase hat er 2 mal von mir bekommen, unter anderem als ich die Maschine abgestellt hatte, Stecker raus, Heizung aus.. er kommt rein, sieht das ich drunter liege und am schrauben bin, macht trotzdem Heizung an und Stecker rein. Als mir der Antrieb dann voll in die Rippen rein ist wurde ich natürlich wütend und hab ihm eine gezogen.
    Er kam ja dann auf einmal an und hat gemeint man könnte sich ja auch außergerichtlich einigen, ich soll einfach meine ganzen Überstunden abfeiern und Ende des Jahres sehen wir weiter ob mein Vertrag verlängert wird oder nicht.


    Den Rest kannste mir erzählen wenn wir uns mal wieder sehen, ich glaub so langsam binnisch komplett vom Thema weg ^^

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!