ZitatAlles anzeigenOriginal von GSi_Nattel
Letzte Woche wurde einem Mitarbeiter gekündigt weil er sich den Finger in der Maschine abgequetscht hat und es wagte 2 Stunden vor Feierabend zum Arzt zu wollen. Ich habe den Chef angerufen nach dem Unfall (der war schon zum 2ten mal für dieses Jahr im Urlaub) und er hat mich nur angeschriehen: Der Herr xxxx soll sich gefälligst wieder an die Maschine stellen, wir können und keine Krankheit leisten, sonst fliegt er raus.
Meine bescheidene Meinung zu dem Fall (auch wenns nicht das Thema is): Wäre ich Herr xxxx hätte ich mich nach dem Unfall mir freuden rausschmeißen lassen. Nach dem Arztbesuch zum Anwalt und dem ehemaligem Chef dann Ordentlich die Hosen ausgezogen. Da kann in der Kündigung stehen was will, wenn man nach so einem Vorfall gekündigt wird ist klar warum und zudem gibt es für die Aussage noch Zeugen, da darf er dann erstmal kräftig die Taschen aufmachen...nochdazu...Maschiene und Finger gequetscht...hmmmm mangelnde Arbeitssicherheit...das wird auch teuer...und wenn bewiesen ist das der unfall nicht aus Fahrlässigkeit sondern wegen mangelhaften Arbeitsschutzvorrichtungen passiert ist gibts auchnoch mal ordentlich Schmerzensgeld, so nen Daumen is richtig was wert...
OK zum Thema: Wer so eine Einstellung hat tut mir leid. Ich kann es zwar irgendwo nachvollziehen, aber auf die Art könnte ich nicht leben. Was die da von sich gibt is nix anderes als Hirnbrot, Geschichte interessiert sie nicht? Schön, mich auch nicht wirklich, deshalb hab ich ja auch nen beruf in dem ichs nicht brauche Ich frage mich langsam echt wie es mit diesem Land bergauf gehen soll wenn sowas irgendwann mal die Staatskassen füllen soll...so langsam aber sicher finde ich immer mehr sachen die mir das auswandern schmackhaft machen...vieleicht mache ich es ja doch irgendwann...
Greetz Cossie