neues aus der Area53 (Outsiders Baustellenpics)

  • #1.421

    Hallo,


    hab zur Zeit meine Kraftstoffpumpeneinheit abgebaut zum revidieren und stehe vor dem Problem mit den Gummipuffern. Hab auf euren Bildern gesehen, dass ihr da selber was gebaut habt. Welche Gummis habt ihr denn dafür verwendet und woher habt ihr die genommen? Danke schonmal...

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #1.423


    Genau deswegen will ich die nicht mehr nehmen, da sie so teuer sind. Ich seh nicht ein 30€ und mehr nur für drei Gummipuffer auszugeben die eh sofort wieder festkeimen. Da bohre ich lieber die Gewinde auf, hole mir paar Edelstahlschrauben, Edelstahlunterlegscheiben, Edelstahlmuttern und Gummipuffer. Da komme ich günstiger und so schnell keimt das dann auch nicht fest finde ich.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #1.426

    Also sind das bei euch auch richtige Puffer und keine komplette Schraube durch den Gummi durch?

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #1.428

    wenn schon denn schon ^^



    greetz green :D

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • #1.429


    aber sei doch froh, dass du so jemanden dabei hast! ich wäre es auf jeden fall gewesen, denn dann hätt ich meine "fehler" wohl nicht begangen ;) hoffen wir mal, dass du mit deiner planung mai auch hinkommst... will mal wieder sehen was ihr so alles verbrochen habt. wenn´s so weiter läuft, wird´s bei mir nichts ;(

  • #1.430

    Mai ist eigentlich das Ziel,wenns nicht passt,passt es halt nicht.Gepfuscht wird nicht,da hab ich eh keine Chance zu.
    Ich hoffe das im Januar der Motorraum geschweisst ist und im Februar evtl. zum Lacker kann,dann sollte auch der Motor fertig sein,sodass evtl. im März das ganze wieder reinkann,dann hab ich noch ca. 1 Monat zum Kabelbaumstricken....Milchmädchenrechnung würd ich sagen,aber schaun mer mal ;) Bisher hat das nie geklappt,Ralf und ich machen schon garkeine Zeitangaben mehr,da wurden schnell aus 5 min. 1 Woche 8o

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!