Motorkontrollleuchte und aus...*grrrr*

  • #21

    Moin,


    nene...ignoriert wird hier gar nix...von mir auf jeden fall nicht... :D


    Okay....auch nach langer suche konnte ich den besagten Stecker nicht finden...Zahnriemen...mh...ja und wie... =)???


    Hoffe auf Antwort...oder vielleicht mal auf ein Bild von so einem Teil...denn ich habs auch gegoogelt aba kein erfolg...




    Die Kathaaaa

  • #22

    OH MEIN GOTT,


    also nun hat er ja wohl voll einen weg! Wenn ich ihn anmache dann, 1. geht er erst nach dem 3.ten Zünden an und 2. ruckelt er wie ne alte waschmaschine im schleudergang!
    Wenn ich dann fahre dann hört er sich an....althaaaa...das glaubt ihr mir gar nicht. Er gibt permanent gas...also auch im leerlauf, und wenn ich dann im 2.ten umme kurve fahr dann denken alle passanten ich spiel mit dem gas (und das nicht wenig!!!!!)
    Außerdem geht sie immer mehr an die MKL!!!!!!!! Aber am meisten stört mich das echt mit dem gas im leerlauf!!! Das ist doch echt nicht normal!!!!


    ICh weiß nich mehr weiter!!!!! :ahhhh:




    DA Kathaaaa

  • #23

    mann, mann, mann. da hast du dir ja einen schönen virus eingefangen. so wie du das jetzt schilderst, und den fc`s nach, könnte es sein, dass dein motor irgendwo falschluft zieht. auf deutsch für dich: der motr saugt normal luft über den luftfilter und eventuelle nebenluft von irgendwoher über die unterdruckschläuche. das ist ok. wenn er aber über eine stelle, die normal abgedichtet ist, luft zieht, kann es sein, dass dein gemisch falsch kalkuliert wird (würde den fc mit der lambdasonde erklären) nd der motor hochdreht, ruckelt, ausgeht usw. das kannst du überprüfen, in dem du den ansuagkrümmer oder vergaserdichtung mit teilereiniger oder sonstiges sprühbares gas absprühst. dazu muss der motor laufen, du sprühst auf die entsprechenden teile, und wenn der motor dabei anfängt plötzlich zu ruckeln oder ähnliches, kannst du davon ausgehen, das an der entsprechenden stellen die dichtung defekt ist.

  • #24

    jo,


    das mit dem virus is echt richtig!!! ;)
    Bin schon drauf und dran das ding zu verkaufen b.z.w. aufen schrott zu bringen...aba is doch mein erstes Auto und ich brauch ihn ja auch für die arbeit und so...
    man man man... :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :(


    Okay werde deinem Rat gleich morgen folgen!


    Ach ja, heute um 12.00uhr endlich Feierabend und will nach Hause, was is...
    er geht nich an!!!! Kooooooooootz...dann bin ich nach Hause gefahren worden und hab ihn heute Nachmittag abgeschleppt mit nem Kollegen! Da ging er auch nich!
    Na ja...soweit so gut...dann waren wir endlich hier, 10-15km war die strecke, und siehe da....Er ging sofort an!!!
    Was soll'n das...Ich bin soooo sauer auf das Ding....wär's mein Freund hätt ich den schon lange in die Wüste geschickt!!*ggggg*



    Katha... X(

  • #25

    Hi auch,
    zwar habe ihc vom 1,4er keine detaillierte Ahnung, aber mein 1,6er hat auch schon öfter ähnliche Schoten abgezogen.


    Bevor ich mich an der gelben Lampe aufgeilen würde, würde ich mal fundamentales Checken:


    * wie siehts mit der Benz-Pumpe aus - surrt sie gleichmäßig?
    * die Momente, in denen er nicht anspringen will, sind besonders interessant:
    Mal Zündkabel mit einer "Prüf-Kerze" gegen Masse legen - und gucken ob in den Momenten überhaupt ein Funke kommt.
    Wenn nicht, dann:
    Mal den Verteilerscheiß runter und alle Steckverbinder nacheinander ab, auf verschmutzung geprüft und wieder ran.


    Meiner hatte in dem Bereich einige Male Ärger gemacht...


    Dann durchaus mal den Motor auf OT drehen und nach den Markierungen gucken (glaube ich persönlich aber weniger).


    Nächste Vermutung wäre der OTP im Steuergerät, also der "Chip" - die Dinger haben eine begrenzte "Merkfähigkeit" und können durchaus vergesslich werden...dann ist nämlich das Programm vom Steuergerät nicht eindeutig lesbar.


    Wenner läuft mal danach mit Büroklammer Fehler auslesen - irgenwas wird er schon ausprucken....
    Und dann mit allen Infos mal zurücklehnen und nachdenken.


    Persönlich tippe ich aber auf Zündmodul (was im Verteiler sitzt) - evtl: auch ein Stecker dahin oder zur Zündspule.


    Temp-Sensoren lassen sich mit Multimeter Prüfen... Lammfellsonde sollte man auf Verdacht abklemmen können (dann geht das Steuergerät auf "Standard-Kennfeld")


    Aber nochmal:
    Großer, großer Verdacht: Fehlender Funke.
    ICh hatte das mal, daß meiner per Anlasser nicht ansprang - mit nem leichten Schubs angeschoben war er aber sofort da.


    GRuß Manna

  • #26

    so viele gute beiträge b.z.w hilfe und ich verstehe nur BHF!


    man man man...ich werd denn mal morgen damit auffe arbeit inne werkastatt und einfach mal alles ausbaun was geht und sauber machen??? Und was is wenn er dann gar nimmer geht?? :ahhhh:


    Brauch ich denn da so Spezial saubermachzeug oder was muss ich überhaupt benutzen?????




    Katha


    Ps: Man man man...will nich wissen wieviele graue Haare ich die Leute hier koste.*gggg*

  • #27

    juuuuuuuuuhuuuuuuuu...


    hab eben mal was geschaut im motorraum...weil meine batt voll ausgelutscht ist! Warum weiß ich auch nicht denn ich hab sie vor Zwei wochen erst geladen...aba na ja...das mach ich denn heute nacht wieder! Soooo worauf ich hinaus will....


    Ich hab endlich diesen Blöden Kodierstecker gefunden! Ob mann es glaubt oder nich...*lach*
    Der is ja ganz hinten rechts wo auch der stecker zum fehlerlesen ist...ist genau da dran! Steht 91 und 95 drauf! Ich hab grad son kleines Erfolgserlebnis!!!!!*ggg**ggg*ggg*ggg*


    Soooooo....nun...am We siehts ja vielleicht schon viel besser aus, was ich sehr hoffe...*gg*


    So nun, auf das ich heute nicht wieder abgeschleppt werden muss...*lach*



    Kathaaaaaa

  • #28

    Also ich denk eher dass da die ansaugkrümmerdichtung hin is! Machh ma folgendes:
    Wenn der motor läuft , dann giess ma mit ner flasche wasser oder so über den ansaugkrümmer. wenn er dann zuckelt is die eichtung hin! Wo der Ansaugkrümmer is weisste ja ne oder?

  • #29

    Ähm Hallo Hab mir gerade ein paar sachen durchgelesen!
    wie ist das mit dem super tanke?
    ich habe ein 1.4 i und der rukelt auch ein klein bischen im stand!
    habe bei mir auch schón leerlauf regler ausgetauscht und neuen zündverteiler eingebaut!
    der stecker muss der mit der 95 nach oben zeigen?


    Besten Gruß aus west westmünsterland!


    Batkangu

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!