Motorkontrollleuchte und aus...*grrrr*

  • #31

    Aha und wie kommt man darauf?
    was fürn grund hat das denn?
    ach und wenn ich schon mal ein spezialisten an der angel habe!
    meine motorkontrolleuchte geht an wenn ich mein babe 5-10 minuten im stand laufen lasse!
    der sagt mir beim FC immer wieder leerlauf regler defekt!
    aber ich habe doch einen neuen eingebaut!


    Gruß Batkangu

  • #32

    kontrollier mal den stecker am drossselklappenansteller (leerlaufregler). außerdem kannst du mal deine vergaserfußdichtung prüfen, ob sie undicht ist.

  • #33

    ????Nabend???


    hab heute Nachmittag meine Batt ausgebaut zum Laden! Hab sie auch angeschlossen...rot da wo rot war und schwarz da wo schwarz war...zeigte beim einschalten des Ladegeräts 6A an glaub ich...und nun geh ich eben schaun...da zeigt er 0A an,...was'n das nu????Irgendwas falsch gemacht?????????? Bin echt überfragt...kann doch nicht so schwer sein ne Batt zu laden...



    Kathaaa

  • #34

    Fallen mir drei mögliche Ursachen ein:


    1. Batterie vollständig geladen
    2. Batterie defekt (Tiefentladen, überladen)
    3. Ladegerät defekt (Sicherung ?)


    Falls du ein Multimeter zur Hand hast, kannst du selbst ein, zwei Dinge nachprüfen. Vor der Messerei unbedingt darauf achten, auch wirklich Gleichspannung zu messen (VDC), nicht Strom (A) :D


    Die Spannung an einer normalen Autobatterie (egal ob 32 oder 110Ah) sollte möglichst nah an 12 Volt liegen.


    Unter 10,8V ist die Batterie tiefentladen und zu entsorgen (Sulfatisierung hat eingesetzt, die ist leider irreversibel), ab 12,8V und höher ist die Batterie überladen (Explosionsgefahr). Zeigt das Meßgerät 10V, 8V, 6V oder noch weniger an, liegt ein Zellenschluß vor und die Batterie ist wirklich hinüber.


    Aus dem Ladegerät müssen in etwa 14,4V herauskommen (wenn KEINE Batterie angeschlossen ist). Ungefähr diesen Wert muß man auch an der Lichtmaschine messen können, wenn der Motor denn läuft


    Ich schätze, durch die vielen, vielen Startvorgänge hat die Batterie einen Schlag weg und gehört entsorgt. Und im übrigen - ich verstehe hier auch über weite Strecken nur BHF ;)

  • #35

    Moin Moin,


    hab sie heute morgen wieder angeschlossen und nach 2 mal Zünden Sprang er perfect an!! Auf dem weg hier her, also zur Arbeit, hat er keinen einzigen Störrischen mucks von sich gegeben! Heißt also mit glück das mein Schätzchen wieder Perfect läuft...(bin ja Optimist)


    Zum vielen vielen starten habe ich zu sagen das ich max. dreimal gestartet habe...wenn's nich ging hab ich's sein gelassen um ein schrotten der Batt zu vermeiden!


    Es geschehen noch zeichen und wunder!!! :D :D :D


    Kathaaaaa

  • #36

    Hi nochmal,
    irgendwie hat die Benachrichtigung nicht funktioniert - deshalb jetzt erst wieder....


    Batterie:
    Bitte prüfe mal die Spannung bei laufendem, Motor - mit nem Multimeter...oder lasse das prüfen!
    Könnte sein, daß die Lima nicht genug lädt...und damit 1. die Batterie immer leer wird - 2. der Motor nicht anspringt.


    Meine Batteriespannung beträgt bei laufendem Motor 14,3 Volt - auch bei Licht an darf die Spannung nicht zu wenig werden.


    Normaler Bereich:
    ca. 13,3...14,6Volt
    Optimum wäre theoretisch 13,8Volt - die meisten Autos haben etwas mehr...also so ca. 14-14,5Volt.


    Ist die Spannung außerhalb des normalen Bereiches muß die Lima gecheckt werden - eventell neuer Regler, bzw. neue Lima.


    Bitte unbedingt checken, sonst stehst Du eventuell in 14 Tagen wieder dumm da.
    Gruß Manna

  • #37

    Nabend,


    mh...ich hab mich zu früh gefreut! Fehler sind wieder aufgetaucht und na ja was soll ich sagen???
    Ich könnt Kotzen!



    Werd auf der Arbeit nochmal schaun morgen!



    Kathaaaaa... X(

  • #38

    hm... schonmal an einen Wackelkontakt im Steuergerät oder in einem Stecker(die korodieren gern mal ein wenig) nachgedacht? ..eventuell auch ein defektes Steuergerät?


    ..hatte ich bei meinem VW auch mal... mal lief er ohne Probleme.. dann ging er einfach mal aus und nicht mehr an.. dann gings wieder aus heiterem Himmel (nachdem alles mal durchgetauscht war).. und dann mal im warmen Zustand nicht mehr.. dann im kalten wieder.. total verrückt.. nach einem weiteren Steuergerät-Tausch(das vermeintlich heile war auch defekt) war auf einmal Ruhe im Karton und das Ding lief wieder...


    Grüße


    Nico

  • #39

    Moin moin,


    also nachdem ich gestern mal wieder ein wenig stand...hat mir ein Jungermann erzählt das ich doch mal auf der Beifahrerseite unten Rechts gegen die verkleidung hauen sollte...gemacht getan...er sprang sofort danach an! Dann auch keine Fehler mehr...heute morgen das gleiche...dann hab ich aber gleich dagegen gehaun und er schnurrte wie ein kätzchen!!! Der Jungemann meinte das es 150%ig das Steuergerät ist und das es bestimmt Kalte lötstellen hat...na ja nun werde ich mich mal auf die suche machen nach einem Neuen Gebrauchten günstigen und es austauschen!



    Es ist dann ja vielleicht Land in Sicht....




    Liebe Grüße @all....da Katha

  • #40

    Hi Katha,
    bedenke bitte, daß das "neue" gebrauchte Steuergerät auch schon uralt ist.
    Als "richtiger" Elektrotechniker würde ich Dir raten:
    Suche Dir jemanden, der Dir das Steuergerät nachlötet - zumindest mein Steuergerät vom 1,6er sieht seeeehhr übersichtlich aus (im Verhältnis zu anderen Autos).


    Nachlöten ist dann nämlich wieder "wie neu" - währenddessen gegen gebrauchtes tauschen vermutlich wieder eine Frage der Zeit ist, bis der Fehler auftaucht.


    Lötstellen können nunmal brechen - egal welches Gerät, egal welche Automarke.


    Ist ja an sich auch kein Problem, denn nachlöten kostet ja nur eine ruhige Hand, eine Lupe, und etwas Zinn ;)


    Klar, Steuergeräte werden für den KAddi nicht soo teuer sein - aber bei gebrauchten Steuergeräten werden eben die Lötstellen auch schon ermüdet sein...liegt in der Natur der Sache.


    Wennde mit dem Lötkolben dabei bist, auch gleich mal das Benzinpumpenrelais nachlöten und das ABS-Relais (sofern vorhanden)


    Gruß Manna

    Einmal editiert, zuletzt von Manna ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!