Neues Verdeck

  • #11

    also ebay scheint ne gute adresse zu sein... habe da viel gutes gehört (und das für kanpp über 300EUR konkurenzlos günstig....) Wer kann da berichten? Ansprüche können ja auch sehr unterschiedlich sein. Möglicherweise sind die leute die gutes über die ebayprodukte berichten einfach nicht so anspruchsvoll....

  • #12

    Also mein Sattler hat mir damals von den eBay Dingern abgeraten.
    Der hat gemeint wenn ich eh ein Stoffverdeck drauf machen will, dann lieber was mehr ausgeben und Freude dran haben.
    Die bei eBay mögen zwar nicht schlecht sein, aber die sind nach 3 Jahren dahin hat er gemeint.

    Legenden sterben nie.... ....im Bett!!

  • #13

    moin zusammen.......also ich hab mir selbst auch nen ebayverdeck draufgezogen......aus stoff.....bin super zufrieden damit!!!!helfen könnte ich dir gern bei ner selbstmontage,meld dich mal per pn......mfg swen

  • #14

    Kann auch nur sagen das ich mein Verdeck bei ebay gekauft habe!
    Habe es mittlerweile 3 Jahre drauf und keinerlei Probleme!!!
    Cabrio steht jeden Winter in der Garage, evtl. daher da es ja viele gibt die im Winter fahren!
    Kann nur sagen, dass es soweit ich weiss nur zwei verschiedene Stoffverdecke gibt, entweder dreilagig (sonnenland) oder einlagig, meins aus ebay war dreilagig und war damals noch etwas teurer wie jetzt hatte meine ich 385 Euro bezahlt, das war da auch schon der ultimative Preis, so günstig bekommst du das nirgendwo!
    Achtung es beiten zwei verschiedene in ebay an, einer aus der Nähe MAnnheim (dort habe ich meins her) und einer aus München, also bei dem Mannheimer könnt ihr zuschlagen, bei dem andren weiss ich nicht, aber mit Sicherheit auch!

  • #15

    Hallo!
    Kann euch von meinen Lieferanten die gewünschten Verdecke besorgen incl. Montage! evtl., bei mehr Abnahmen bekomme ich bestimmt Rabatt! Muß ich dann aber erst Anfragen!
    Habe selber ein grünes Stoffverdeck von Ihm!!
    Habe es auch selber drauf gemacht! Ging einwandfrei!! (Aber NUR wenn untendrunter allles i.O. ist!
    z.B.:Keine weggerosteten Ecken vo. , Verdeckgestell muß i.O sein,
    Seitliche Spannseile müßen noch gut sein.usw.
    Noch ein Rat, würde dann eine Neue Hechscheibendi. einbauen!
    Die es schon lange nicht mehr gibt! Bei mir schon!!


    Anfragen Nur per PN.


    Gruß
    mb2311

  • #17

    Da ich jetzt auch Kadett Cabrio Fahrer bin, bin ich auch auf der Suche nach einem neuen Stoffverdeck, weil ich das Verdeck auf meinem Cabrio wegwerfen kann.


    Wenn ich das jetzt richtig verstehe, wird nur die Aussenhaut getauscht, weil das Gestänge bei meinem Verdeck scheint ok zu sein, weil es so aussieht, dass es richtig gut passt. Also schliesst vorne bündig ab.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #18

    Meine Kadettin bräuchte auch ein neues,wenn wir schonmal dabei sind. Von Ebay kann ich allerdings abraten.Hatte mir dort ein Dach ersteigert,was 1 1/2 Jahre alt war.Die Freude war groß,als ich festellen musste,dass das Dach nicht auf mein Auto passte, obwohl es angeblich vom selben Kadett mit dem selben Baujahr stammte.Wie es allerdings bei Neudächern aussieht hab ich keine Ahnung.

    Ohne kadettin würde die Welt ganz anders aussehen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!