Lichtmaschiene defekt?

  • #1

    hallo,


    bin heute Morgen zur Berufsschule gefahren und dann auf ein mal leuchtet die Motorkontrollleuchte. Erstmal 8o. Nachher Schule gleich zu Opel. Dabei ging während der Fahrt 1x der Motor aus. Die sagten die Lichtmaschiene ist kaputt. Na toll ;( und das in der Lehre


    Habe folgendes festgestellt


    erhöhte Leerlaufdrehzahl etwa 1100 bis 1300 umdrehungen


    Scheibenwischer laufen erheblich schneller


    Zigarettenanzünder springt nach 10 anstatt nach erst 17 sek raus


    Heckscheibe wird innerhalb 2 min komplett frei (war beschlagen) sonst dauerte das etwa 7 bis 12 min


    Tachobelechtung leuchtet heller


    Normales Licht ausßen komplett auch alles heller


    Innenraum leuchte + Handschuhfach leuchte sind auch heller geworden.


    Ist das nun echt die Lichtmaschiene? Mein Omi A war auch mal mit leuchtener MKL bei Opel und da war es dann der G-Kat, Steuergerät, Kraftstoffrelais etc halt vieles auf einmal.


    Ich persöhnlich tippe auch auf die Lichtmaschiene das erklärt das die Dinge mit den Leuchten etc das sie halt heller sind.


    Find dass das die Lichter etc heller sind gar nicht so schlecht die Straße wird nun echt SCHÖN HELL ausgeleuchtet :D :D :D aber naja richtig ist das ja auch nicht.


    Mein Kumpel hat mir ne Lichtmaschiene vom Vectra A 2.0i GT angeboten. Der Vectra ist schon ziemlich fertig Motor, Getriebe, Kupplungsschaden, Rost usw.


    Was kann bzw ist ein angemessener Preis für die Lichtmaschiene?


    MFG


    Powerblitz


    vielen dank im vorraus schonmal



    P.s


    Laut Opel bringt meine Lichtmaschiene ZUVIEL Strom. 16 Ampere anstatt 12 bis 14

    Einmal editiert, zuletzt von Powerblitz ()

  • #3

    Lima zerlegen, überholen, neue Diodenplatte rein, zusammenbauen und glücklich sein. Dauert ca 2h und kostet in etwa 70€ Material incl neuen gedichteten Lagern, Schleifringen, Paßhülse, Regler. Für den Preis gibts keine Neue.

  • #4

    hallo.tippe auch mal auf lm,wenn alles schön hell leuchtet lädt die lm zuviel,möglichst schnell ersetzen,sonst hast du durch die hohe spannung folgeschäden,zb die batterie fängt an zu kochen,schlimmsten falls fliegt die auseinander.batt säure im motorraum macht sich richtig gut.manche birnen mögen die überspannung auch nicht,ebenso die heizdrähte der heckscheibe,oder dein radio.kauf dir eine neue,gibt 2 jahre garantie,und gut ist.kostet zwar,aber dann ist ruhe.gruss 16v fahrer

  • #5

    Hallo Powerblitz,


    bei mir war das gute Stück vor etwa 2 Jahren hin.


    Die Sache mit dem aufbereiten ist preiswert und gut, funktioniert aber nur, wenn Du eine Bosch Lima hast.


    Die DELCO, die bei mir drin war ließe sich zwar auch machen, aber der Preis für den Regler, in Deutschland nicht erhältlich, war teurer als eine BOSCH AT.


    Der Regler sollte in Frankreich etwa 85,-- Euronen kosten und die BOSCH AT kam auf etwa 90,--. Der Bosch Regler kostet beim Bosch Dienst etwa 40,-- von den neuen Geldstücken.


    Gruß und allzeit gute Fahrt


    Papamondi

  • #6

    ehm alternativ frag mal bei deinem autoverwerter nach ner guten lima nach, hab da glaub 40eur für ne gebrauchte bezahlt und 6 oder 12 monate garantie gehabt...
    ist vlt ne idee wert, beim zündverteiler hatte ich richtig glück, der war noch fast neu und kahm auch nur 35eur...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!