• #1

    Oh mann, gestern war´s recht sonnig bei uns, da hab ich gedacht ich dreh mal ne offene Runde.
    Aber am Arsch die Räuber, mein eVerdeck lässt sich nimmer öffnen.
    Kann mir jemand sagen obs für´s elektrische Verdeck irgendwo ne extra Sicherung im Cab gibt?? Dann könnt ich nämlich immer noch hoffen dass nur die kapuut is und nicht mehr.


    Danke, Gruss CHUCK

    Legenden sterben nie.... ....im Bett!!

  • #2

    Check die Sicherungen wenn die in Ordnung sind guck ma hinten im Kofferraum rechte
    Seite hinter der Verkleidung da müssten 5 Arbeitsstromrelais sein da wird wohl eins
    klemmen, hatte ich auch ma. Einfach austauschen und fertig.
    Gruß
    Päddy

    OPEL!! oder vw????
    Gut das wir verglichen haben!

  • #3

    hm,... ich hab einich gemeint ob´s ne Extra Sicherung für´s verdeck gibt, und ob die vielleicht irgendwo anders sitzt??? wenn relais, wo soll ich denn sowas auftreiben, ja auf´m schrott, ich weiss, aber welches denn, hab kein bock alle 4 zu kaufen, und dann isses am ende doch was anderes

    Legenden sterben nie.... ....im Bett!!

  • #4

    Das sind stink normale Arbeitsstromrelais die kriegste bis auf eins bei jedem
    Zubehörhändler für ca.5€ pro St.
    Eines ist nämlich kein Relais sondern nen "verteiler" ( ich weiß nicht wie ichs sonst beschreiben soll)
    Da is nen Kondensator oder wiederstand oder sowas drin der verhindert das es nen kurzen gibt.
    Soviel wie ich weiß teilt sich das Verdeck die Sicherung mit der Lüftung
    oder der Heckscheibenheizung oder sowas also is auf jedenfall vorne im
    Sicherungskasten.
    Gruß
    Päddy

    OPEL!! oder vw????
    Gut das wir verglichen haben!

  • #5

    Schau mal ob du e genügend Hydrauliköl drinnen hast! Vielleicht streikt es deswegen!?

  • #6

    muss man da das von opel nehmen oder was kipp ich da am besten rein? is leer das dingen...

  • #7

    Als meins mal gestreikt hatte,
    war ein Kabel unter der Rücksitzbank ab,
    ist ein einfaches Masse Kabel was auch hinter die Seitenverkleidung gefürhrt hat!


    Zuletzt hatte ich mal Hydrauliköl von der Servolenkung genommen, ging ganz gut


    Gruss Markus

    ********************************


    Wer später bremst, fährt länger schnell!!
    :O
    Bilder gibts auf:
    PartyWGLU

  • #8

    Habe so ein biologisches hydrauliköl von Castrol reingekippt!
    Funktioniert auch

  • #9

    Hast du die Handbremse gezogen

    Einmal editiert, zuletzt von klaus_s35 ()

  • #10

    Es funzt zwar wieder, aber da dran hab ich ma gar net gedacht.
    Muss die gezogen sein zum öffnen/schließen??

    Legenden sterben nie.... ....im Bett!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!