Die teil- Resto meines Bombers

  • #261

    So,


    mal meinen Beitrag aus der Versenkung holen und euch mit neuen Bildern versorgen.
    Haben heute mal angefangen die schweller aufzuflexen, leider gingen uns die scheiben aus aber zu was so ne blechschere alles gut sein kann :wink:
    Beifahrer


    Fahrerseite



    Und siehe da, ÜBERRASCHUNG meine Schweller hat einen neuen Schweller gebohren*lach*


    Nun mein kleines Sorgenkind



    Muss mal schauen wie an den FUßraum ran gehe, durch ist er nicht. Werde es dann nächstes WE sehen wenn ich mit der Flex dran gehe.
    Im endeffekt müssen gemacht werden:
    Beide Innenschweller
    Beide Ausenschweller
    Beide Fußräume
    Rechter Radlauf


    An den Raldauf geh ich dran sobald ich das ersatz blech habe.
    Aus einer kleinen Reperatur wird so langsam aber sicher ne Resto :D


    Viele Grüße


    Dennis

  • #262

    was ich da aber gerade sehen kann auf dem letzten Bild ist, dass dein Langträger auch ziemlich am Blühen ist ^^
    Sollte man viell. auch drüber nachdenken wenn man eh die Querlenkerstützen ausbohren muss :)


    p.s. diese sind doch zur zeit ziemlich Günstig bei OPC zu erstehen...
    und die Lehre für den Querträgerboden sowie für die Querlenkerstützen sieht bei mir so aus.





    also natürlich an den Originalteilen abgemessen und angepasst. Somit hast du den Richtigen Abstand der Querlenkerstützen zueinander sowie jeweils zum Getriebehalter hin. Zusätzlich habe ich die Stützen dann mit Schraubzwingen an die Träger gezogen (siehe Bilder ^^) der Rest hat sich dann von Alleine ergeben. Vorsichtshalber nochmal alles kontrollieren und gut :)

    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

  • #264

    So,


    hab mal mit Juppes Schmiede geredet, von hier aus nochmal vielen vielen dank an Jupp :D
    Werde das Loch vergrößern und alles schön Blank machen, ist ja nix Durch, nur oberflächlich. Das Ganze mit Rostumwandler und Hohlraumwachs behandeln und einen neuen Fußraum einschweissen. Wird zwar ein bischen teurer aber wir wollen das ja gescheit :D
    Dieses oder nächstes Wochenende habe ich vor bei "Doi Mudda"das Schweissgerät zu holen, dann geht es rund hehe.
    So und hier noch ein paar Bilder:
    Das ganze von der Seite

    Nahaufnahme

    Schweller vergammelt

    Und der ganze Spaß von Innen


    Man beachte wo überall Hohlraumwachs ist :wink: ÜBERALL!!!!! Blos nicht da wo man es bräuchte :D und wo die ablaufschläuche des Schiebedachs liegen wollen wir erst garnicht anfangen :wink:
    Aber ich werd das Kind schon Schaukeln.


    Dennis

  • #265

    Guten Morgen liebe Sorgen,


    gleich fahr ich ins Saarland, Bleche aus einem Schlacht Kadett schneiden. Aber deswegen schreibe ich nicht, ich wollte euch mein neues Spielzeug Zeigenwas ich seit gestern habe :D



    Zustand würde ich sagen 1 Scheinwerfer 3 und der andere ne 5. Mal schauen ob ich sie mir richte oder doch hergebe. Machen bestimmt n super bild am E.
    Melde mich wieder wenn ich die bleche habe.


    Gruß


    Dennis


    p.s. jetzt wo er so auf Böcke steht bin ich am überlegen..............NE oder XE?Wobei ich eigentlich dagegen bin da jeder einen 2 Liter fährt :P

  • #266

    und weiter gehts, heute mal schweller komplett entfernt und neue löcher gefunden :(

    fahrerseite nit dem doppelten schweller

    fußräume:



    am WE gehts weiter :D und dann wwirds langsam zeit für die Bleche und das gerät :wink: hat von euch zufällig noch jemand n Geldscheisser den er mir ausleihen kann :engelchen:


    Gruß


    Dennis


    p.s. wie würdet ihr am besten den motor rausheben? hab in der Decke Kuhmäuler, also n Seilzug hängen währe möglich

    Einmal editiert, zuletzt von Opel Kadett E GT ()

  • #268

    So Leute,


    heute ist das Schweissgerät gekommen, was heißt gekommen habs bei Doi Mudder abgeholt und gleich den Fahrerseitenschweller geschenkt bekommen. Nochmals vielen vielen dank :wink:
    Jetzt brauch ich nur noch Beifahrerschweller, beide Fußräume und mein Kadett ist sogut wie !!!NEU!!!
    Wenn ich de woche nochmal raus komme in die Halle mach ich Bilder. Ansonsten wird es Samstag abend bzw. Sonntag morgen.
    Was meint ihr, ob sich ein kurzurlaub in Polen lohnt? :D mein kleiner brauch Farbe höhöhöhö


    Viele Grüße


    Dennis

    Einmal editiert, zuletzt von Opel Kadett E GT ()

  • #270

    Oh Gott.
    Mich überfällt grad der Horror.
    Hab uch so einen Kleinen Pilz im Fahrerfussraum.
    Bin total unbegabt im umgng mit schweissereien.
    Da kommt ja noch was auf Mich zu.
    Aber respekt an Dich als Jungschrauber :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!