Der Preis fürs Tieferlegen.

  • #31

    Also richtig extremes setzen von federn kenn ich nur von den weitec! Die setzen sich ja nach ner woche schon um nen cm! Zumindestens war das bei den ganzen leute die ich kenne die weitec drinne haben!

  • #32

    Hallo,
    habe mir letzten Sommer Koni's (gelb) hinten+Vorne sowie Jamex 45mm vorne einbauen lassen - 80 euro (unter der hand)! werkstatt hätte ich um die 200 euro bezahlt und bei einer anderen werkastatt ohne rechnung 100 euro...


    für hinten habe ich auch noch jamex, baue ich aber nicht ein weil ich oft gehört habe das die tiefer ausfallen als angegeben, ist bei meinen vorderen auch der fall (eher 60 als 45mm). fährt sihc aber gut!

  • #34

    Ich weiß! Ein kumpel von mir hat gsi federbeine mit 80er weitec drinne! Der muß im schneckentempo über nen abgesenkten Bordstein kriechen damit nicht die Ölwanne schleift! *GGG*

  • #35

    da kann ich ein liedchen von singen,hatte ein 85/65er weitec mit koni.
    als ich das auto abgelassen hatte,lag der wagen auf dem wagenheber auf!
    als ich dann die 175/50-13 draufgeschraubt hatte 8o


    das war unfahrbar!....und das auto kam quasi täglich tiefer..........!


    man sollte aber bei der ganzen fahrwerksgeschichte nicht vergessen,das das extrem auf die karosse etc. geht!domstreben sind auf jeden fall schon einmal pflicht!
    wenn die karosse nicht mehr so wirklich in ordnung ist,sollte man vielleicht nur auf einen satz federn zurückgreifen,mal abgesehen würde ein vernünftiges fahrwerk inkl. einbau,eintragung,spurvermessung etc. den wert des autos übersteigen........es sei denn man hat da noch einiges mit vor!

  • #36

    Fahrwerkstreben sind sowieso meiner meinung nach bei jeder art tieferlegung zu empfehlen! Und was die dome angeht das ist bei den D und E kadetten noch nich so tragisch aber bei C Kadett Manta und asci A und B ist es zu empfehlen die dome zu verstärken!!!!

  • #37

    die d-kadett-karosserie ist generell sehr torsionsfest. da dies opels erster fronttriebler war und man damals auf nummer sicher gehen wollte, dass nichts schiefgeht, wurde die karosserie sehr steif gebaut!


    der e-kadett ist dagegen schon wieder "weicher"!

  • #38

    Hoffentlich ist sie auch steif genug für muntere 400 - 500PS?! *gg* Werd ich ja nächstes oder übernächstes Jahr sehen!

  • #39

    der stärkste opel den ich jemals gesehen hab war ein corsa mit 2 motoren ... der brachte 660 ps ...


    hab da ne dsf reportage über ein Opeltreffen in Luckau .. kennts ihr das? warts da schonmal dort?



    wollt nur sagen: was baust da für nen motor rein damit der kadett auf 500 ps kommt?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!