
Motor mit neur Motronic in Kadett E C20XE
-
-
-
#12 Danke Mischa
Die elektronic anpassen wird jetzt wohl kein Problem sein. Hab grad wieder was entdeckt. War beim FOH und hab mir kopien vom Umrüstkatalog geben lassen. Hab da entdekt, das beim C20XE steht 'nicht für Astra Caravan'. Was ist denn da los? Gibt es da wieder zwei verschiede Umrüstkataloge? Auch die Abgaszulassung steht da nur wie bei Kadett drin. Hat vieleicht jemand den Umrüstkatalog wo der Astra mit Abgasnorm Euro 2 drinsteht? -
-
-
-
-
#15 Was meinst jetzt mit 'passender Kupplung'? Da ist noch die vom C20XE drauf, das müste doch auch passen...
Das mit der Euor 2 ist so gemeint. Der Astra-F-Caravan mit C20XE hatte aub einem bestimmten baujahr die Abgasnorm Euro 2, diese will ich auch mitübernehmen in den Kadett. Da ist die Frage was ich dafür brauche. Im Umrüstkatalog steh der Caravan auch nicht drin. -
#16 Dazu wirste nur halt die komplette motorsteuerung (haste ja eh) und den Kat brauchen! Dann müsste der die abgasnorm erfüllen! Und wenn da die passen Kupplung für die Schwungscheibe drauf is dann kannste auch des F20 nehmen! Natürlich mit passendem ausrücklager! Aber is ja klar ne? Weiss jetz aber net obs da überhaupt unterschiede bei den ausrücklagern gab! Aber des mit der schwungscheibe is normal da es da 2 Modelle gab! Einma halt die Topfversion und einma die normale wie sie Kadett is.
-
-
#17 Sooooo, der Motor hengt jetzt drin. Getriege usw hat alles gepasst wie gekauft,
Jetzt sidn andere Probleme aufgetreten:-Der stecker für das Zündmodul ist 5 polig, das Zündmodul jedoch nur4polig.Kann ich die Steker irgendiw tauschen? 2 Kabel vom Zündmodul gehen zur Zünspule.
-Das kraftstoffumoenrelais von der alten Motrnic hängt am Kfz-Kabelbaum. Aber das von der neuen motonic hängst am Motot-Kabelbaum. wie kann ich ich anstellen das ein Relais wegfälltß welche Kabel brauche ich davon noch und wo müssen die hin. Was ist mit den restlichen Kabel?
-Der Jogy hat ein 2 Poliges Kabel abgeschnitten. Das Kabel kommt zusamen mit dem Lambdasondenkabel aus dem Motor-kabelbaum raus. Wo gehört das Kabel hin.
Würde mich sehr freuen wenn Ihr mir bei den oben genannten fragen wieter helfen könntet. Will das der Motor am Wochenende läuft. Nicht das der Verkäufer dann wieder sagt 'Die zwei wochen rückgaberecht sind vorüber'
Das Kabel für den LFR ist kein Problem. Das geht ja nur kurzzeitig mti dem Kfz-Kabelbaum.
Werde morgen die wasserleitungen, Spritleitungen und die elektric so weit wie möglich anschließen. Mach dann morgen noch bilder (beim meinem foto sind vorhin die Akkus leer gegangen) das Ihr auch mal seht, mit welchen Steckern usw ich Probleme habe. -
#18 Also, es hat sich erledigt mit der 2.8 Motronic. Hab jetzut auf 2.5 zurückgebaut. Das hat auch ohne größere Probleme funktionirt. Nur beim Verteiler ändern war ich mir etwas unsicher.
Habe aber noch allgemeine fragen.
Die Stecker für den LFR und den Klopfsensor sind gleich. welche kommt wo hin?
Die Kühlwasserleitung die seitlich vom Zylinderkopf raus geht, wo kommt die hin?
Für was ist der Relaissockel am Motorkabelbaum, der in der Nähe vom Zünmdmodul sitzt (Kraftsstoffpumpenrelais ist es nicht)?
Wo gehen die Unterdruckleitungen hin, die vom unterdriuckventil weggehen?Bitte helft mir, der Motor muß morgen laufen....
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!