neue lackierung

  • #2

    In meinen Augen sieht das gruselig aus.
    Es gibt aber auch amerikanische Kombis bei denen die Seiten in so einer Holzoptik waren, da finde ich das irgendwie cool. Aber der Vectra sieht zum :kotz: aus.


    Gruss Benjamin

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #5

    Also respekt vor der arbeit sieht echt geil, denke mal für werbezwecke oder so bestimmt super, aber fahren naja ich glaub das müsst ich mir überlegen. Man fällt zwar gut auf :D aber deswegen die karre so lackieren um aufzufallen? Nöööööö.


    Aber die Umsetzung dieser idee ist super ;)

  • #7

    @Friscodriver:
    Nicht nur amerikanische Kombis hatten sowas. Opel auch.
    Den Ascona A Voyage konntest Du auf Wunsch mit Holzdekor haben, davon sind mir drei Fahrzeuge bekannt. Auf dem B-Kadett Caravan gab es das auch, da allerdings nur für USA-Export.

  • #8

    Gefällt mir gut.Ist ja mal was ganz anderes.

    Mit dem Computer kann man mehr Fehler in kürzerer Zeit begehen,als mit jeder anderen Erfindung in der Geschichte der Menschheit-mit Ausnahme von Handfeuerwaffen und Whisky.

  • #9

    eineige von dem ami-karren hatten nicht nur dekor, sondern waren richtig aus holz an den seitenwänden ...


    und auch in der DDR gab es autos, die aus holz gebaut wurden ...


    Deutsche! Kauft deutsche Bananen!



    Wenn es immer "Auge um Auge" geht kann am Ende nur jeder blind sein.


  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!