Tieferlegen für Pfuscher...

  • #11

    kannst auch einfach die flex an die feder halten und die alte einfach um 3 windungen kleiner machen :D


    ne mal ehrlich, federbein muss raus, hab das bis jetzt nie anders gemacht. für die anbindung des federbeins an den querlenker usw. gibts extra ein werkzeug was man drüber macht und zu dreht, hab den namen von dem ding jetzt vergessen ;)


    federspanner muss man nicht haben, 2 gute spanngurte machen das auch...

  • #12

    Ich hab noch nie nen federbein ausgebaut um die federn zu taucshen ne flex mit ner dünnen scheibe feder in der mitte durch und raus genommen und gut, komm ja eh andere rein. wenn man das federbein ausbaut besteht immer noch die gefahr das was anders kaput geht wie nen kugelkopf oder so bei alten autos .

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #13

    dieses beschriebene werkzeug ist ein laut "wie helf ich mir selbst" und konsorten, ein handelsüblicher ausdrücker ...


    [ebay]7594476955[/ebay]


    ein beispiel für so ein dingens ...


    [ebay]8043377188[/ebay]


    der ist empfehlenswerter, geht sehr gut, weil du auch unten am querlender dran kommst ...


    aber ausbauen wirst du das federbein wohl müssen ...


    mfg


    Deutsche! Kauft deutsche Bananen!



    Wenn es immer "Auge um Auge" geht kann am Ende nur jeder blind sein.


  • #14

    der schwarze von dem zweiten angebot war das ding, dass ich meinte. vom prinzip her das gleiche was ich verwende, meiner kommt mir nur massiver vor ;)

  • #15

    Baun einfach es Federbein aus! So es Problem is des ja auch net! Die Traggelenke gehn ja eigentlich immer irgendwann raus! Wenn der SPurstangenkopf probleme macht dann schraubste einfach die komplette SPurstange ab! Des dauert doch keine 20 Mionuten bis son federbein draussen is.

  • #16

    Federbein raus ist klar, aber federspanner oder ähnliches habe ich auch noch nie benutzt,
    Dämpfer raus und dann mit so ner riesenrohrzange (länge 85cm) die Dämpfermutter direkt gelöst und schon ist Feder wechselbar. wenn der dämpfer mit gelöst werden soll dann die Mutter vom Domlager noch im Eingebauten zustand lösen. Aber nicht abschrauben. Erst komplett abschrauben wenn de denn Dämpfer aus der hülse hat. weil wenn dir das entgegen springt, dann tut das schon ein wenig weh.

    [blink]!!!WENN DAS HIRN VERSAGT, ESKALIERT DIE GEWALT!!![/blink]



    Ich finde den ---> :stance: <--- so genial

  • #17

    ich hab beim federtausch noch nie das federbein ausbauen müssen. wenn man die feder weit genug eingespannt hat dann passt das auch. gehn tut das. spurstange hab ich natürlich auch abgemacht. und wenn man's so sieht: die 2 schrauben kann man eigtl. auch noch lösen, dann haste das federbein ganz raus.


    aber ohne gehts auch


    cu seppel

    Daewoo Nexia GSI 16V C20XE, Ex-Daewoo Nexia GL 8V G15MF
    Ex-Opel Vectra A CDX 8V C18NZ, Ex-Opel Kadett GSI 16V C20XE
    VW Golf VI

  • #18

    Alternativ zum Abzieher kann man die Traggelenke folendernaßen lösen:
    Die Sicherungssplint rausziehen Kronenmutter amTraggelenk lösen (sofern noch original)
    Lenkung so einschalgen das man von der Front (also vorn) eine Eisenstange über den Querlenker unter das Bodenblech schieben kann (hat man aber wohl eh schon gemacht um die Mutter gescheit lösen zu können). Die Eisenstange stützt man mit z.B. Vierkanthölzern gegen das Bodenbelch / den Unterboden ab und stellt sich mit einem Fuß auf das freistehende Ende der Eisenstange (oder Eisenrohr), wippt ein bißchen (aber Vorsicht: Nicht abrutschen !!!) und klopft (oder besser: läßt klopfen) mit einem Hammer auf die Traggelenksaufnahme am Federbein. Es sollte dann irgendwann rausspringen.


    Jetzt werden wohl hier einigen die Haare zu Berge stehen, aber das funktioniert. ich hab das bisher immer so gemacht.

    Lieber ab und an zu schnell als immer zu langsam.....

  • #19

    Habs fast genauso gemacht! Hab es traggelenk erstma gelöst und dann hat sich mein Kumpel auf den unteren Lenker gestellt! Geht einwandfrei!

  • #20

    mann mann mann mann 8o 8o 8o 8o
    eure arbeitsmethoden machen mir echt angst


    so ein abzieher kostet doch nicht die welt, seit ihr alles einzelkämpfer??? wenn da 2-3 leute für gutes werkzeug zusammenlegen, läßts sich einfacher arbeiten, und bleibt finanziell im schmerzbereich

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!