startprobleme

  • #1

    hallo ich hab im forum schon gesucht bin anber nciht fündig geworden.


    mein E -CC Kadett macht mucken. BJ89 Motor 1,3N Vergasermotor.
    folgendes problem:
    wenn er eine nacht gestanden hat springt er mit anlasser Morgens nicht an. der Anlasser dreht auch in normaler drehzahl. ist alles in ordnung.


    jetzt kommts.
    wenn ich ihn anschiebe springt er sofort an, der ist sofort da.


    jetzt die frage, warum startet er nicht mit anlasser da kann man orgeln wie man will.
    hab eigentlich keine lust mein kadett jeden morgen anzuschieben damit er gleich anspringt
    gruss rhino

  • #2

    hört sich nach einem elektrik problem an.
    anscheinend fällt dir die spannung durch den starter soweit zusammen
    das die zünspule zuwenig spannung abbekommt. defekt könnten sein: Batterie, Zündspule,
    Zündmodul, Korrosion an einem Kabel bzw. Stecker.
    Du könntest ja einfach mal die Spannung an der Batterie beim Starten messen. Wenn die
    unter 10V abfällt ist wahrscheinlich die Batterie tot.

    [COLOR=#FF00100]WEBER - MUSIK FÜR MÄNNER !!![/COLOR]


    Einmal editiert, zuletzt von georgie ()

  • #3

    hi
    also ich bin selber elektriker und elektroniker,
    die batterie ist neu. der anlasser dreht recht schnell und die spannung bricht nciht ein.
    es muss irgendein geber sein. den sobald er einmal an war kann ich ihn ganz normal starten.
    vielelicht liegts an dem steuergerät.


    es ist nur morgens also wenn er ganz kalt ist.
    benzin und vergaser sind ok.


    ich werd dann mal messen und suchen
    gruss rhino

  • #4

    Des is de anlasser! Der braucht einfach zuviel Strom! Hatte vor kurzem es selbe prob beim Kadett von nem Kumpel! Der is auch nur angesprungen wenn du ihn angeschoben hast!

  • #5

    hi
    wenn es der anlasser wäre, würde er es immer machen und nicht nur wenn er eine nacht gestanden hat.


    aber ich denke ich hab das problem gelöst, es waren einige kontakte vom steuergerät korrodiert bzw. kalte lötstellen.
    aber das werde ich morgen früh sehn:-)


    trotzdem danke erstmal für die hilfe
    gruss rhino
    dernurnochambergparkt:-)

  • #6

    Hi,


    ich hatte damals genau das gleiche Phänomen bei meinem 1,3N.
    Bei mir war der Zündverteiler kaputt.
    Ich hatte vorher auch schon einiges anderes probiert, allerdings hat das immer nur kurzzeitig geholfen.


    Mfg JayDee

  • #7

    hi
    hat scheinbar gefruchtet, er ist heute morgen ohne mucken gestartet.


    hmm der zündverteiler scheint ok zu sein, nichts ist innen lose oder hat spiel.
    jetzt schaun war mal ein paar tage dann sehn wa weiter
    gruss rhino

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!