ROST, ROST, nichts als ROST

  • #21

    Jaja, der Rost am E-Kadetten!!!
    kenn ich alles!!!
    Da gibt´s im grossen und ganzen genau 2 Schwachstellen!!! Schweller und Radlaf hinten richtig???
    Da ham die von Opel echt gepennt(oder viellecihtwar´s auch absicht))
    Auf jeden Fall enden die Schläuchr vom Dachablauf direkt im Schweller bzw im innenradhaus. und das wasser hat dann ein ca 1qmm grosses Loch zum abfliessen, welches ca 3td nach dem Ersten Regenbeginn zugemoddeert ist!! Fakt:-> Rost über Rost!! Abhilfe, die Schläuche Verlängern, und dann die Schweller bzw Radhäuser Hohlraumversigeln!!! Wirkt Wunder!! Glaubt´s mir!!!

    Legenden sterben nie.... ....im Bett!!

  • #22

    die hinteren federteller sind auch ein echter konstruktionsfehler!
    bei so nem griff ins klo würd ich meinen auftrag verlieren ....


    bei den radläufen kann die konstruktion wenig für ... das is nur mangelnde konservierung im werk ....

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #23

    gammelt der D eigentlich auch so oder wurde da noch besser gearbeitet bei opel?
    oder hat er bereits das alter wo nur noch die rumfahren die oldies sind bzw werden wollen

  • #24



    AUFJEDENFALL!!!
    kann das nur bestätigen!! als ich letztens meinen schweller vorne rechts schweißen wollte dachte ich, mich tritt ein ferd!! konnte garnicht glauben dass die opel ingenieure so dämlich sind und das regenwasser direkt in den schweller leiten........ da kann man echt nur mit dem kopfschütteln und sich darüber aufregen...........


    wie hast du denn den schlauch verlängert?

  • #25

    hab mir einen passenden schlauch als verlängerung geholt, davon dann die 4-5cm angesetzt und die eiden mittels schrumpf-schlauch verschweisst. knste bestimmt vom elektriker!! funzt 1a.

    Legenden sterben nie.... ....im Bett!!

  • #26


    der D is um nix bessern, der E is ja nur ein rundgeklopfter D ....die haben alle die gleichen bugs ....

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #27

    ja das alte thema rost, das kenn ich nur zu gut....


    wie manche wissen , hab ich mein auto komplett neulackiert. vorher hatte ich in einer werkstatt eines bekannten in auftrag gegeben, einen neuen kotflügel hinten rechts einzuschweißen.


    jetzt 2 wochen nach dem lackieren, der schock:


    ROST !!!!???


    ich bin schier ausgetickt und gleich zu dem hingefahren. der sagte mir dann, ja am tank schweißen, wäre zu viel arbeit gewesen und das wäre dann teurer geworden.


    AHHHHHHHHH


    das wäre mir doch alles lieber gewesen als soviel für die komplett lackierung hinzulegen, es nachträglich verbessern zu lassen und dann NOCHMAL drüber lackieren zu lassen.
    er meinte auch, der vorbesitzer hatte den kotflügel schonmal billig austauschen lassen, grad ein blech drüber mit 5 punkten festgeschweißt und fertig, kein wunder dass das nix taugt...
    verdammtnochmal.....


    die ganze welt will mich nur verarschen und ausnhemen hab ich das gefühl...



    genau das wollte ich ja vermeiden, damit kein farbunterschied hinterher zu sehen ist und jetzt hab ichs trotzdem ... :stance:


    musste mal gesagt sein, sonst frisst mich der rost auchnoch von innen auf :humpel:


    mfg k-cabrio

  • #28

    Habe das mit den Abläufen noch nicht ganz verstanden. Kann mir das noch mal jemand erklären welche Abläufe von wo in den Schwellern enden?

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #30

    Die vorderen Abläufe vom Schiebedach enden bei mir unterhalb der Windschutzscheibe. Zum Kotflügel hin ist ein ca 5-Markstück grosses Loch. Den hinteren Ablauf habe ich noch nicht gefunden. Wo komme ich denn da am besten dran um den Ablauf zu verlängern?

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

    Einmal editiert, zuletzt von derBenni ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!