Wer hat nen Schaltplan vom Kadett E Cabrio GSI mit Digi Tacho komplett mit allen Abbildungen

  • #11

    Also, wenn Du den neuen KBaum komplett hast, dann nimm den auch und fang nicht an
    irgendwie was von dem 1.6er "anzustückeln".. ich habe auch von 1.6 auf 2.0 umgebaut
    und den Hauptkabelbaum vom 1.6er drin gelassen, weil das Auto ansonsten eben
    komplett da stand.. keine Lust unterm ABrett alles rauszunehmen usw.. Problem
    ist aber halt, dass die beiden Bäume nicht auf Anhieb miteinander wollen..
    Da brauchste dann ein bisserl Ahnung.. deswegen wollte ich nur noch mal drauf
    Hinweisen, dass Du den 2Liter-Baum dann auch komplett einbauen kannst.


    Oder wart ma.. jetzt habe ich erst richtig verstanden.. Du willst ja den 2l in den
    1.6er bauen und der 2l ist geschlachtet und der 1.6er noch komplett.. naja also
    dann mal viel Spass.. 8))) Da wirste die eine oder andere extra Strippe legen müssen.
    Benzinpumpe hatte bei mir keinen Strom, der Stecker unterm ABrett rechts ist komplett
    anders gewesen, die Tachostränge müssen nachgezogen werden, usw.. also da ist
    der Schaltplan wirklich angebracht.. 8)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #12

    Moin tbone..


    Ich hab alle Kabel des Kabelbaumes vom GSI Cabrio 2,0 komplett ausgebaut und beschriftet :bier:Der soll auch komplett eingebaut werden mit 2,0 liter Hinterachse, Vorderachse, Tank Benzinpumpe, Amaturenbrett , sowie komplette Elektrik elektrisches Verdeck mit Pumpe (Anschluß am 2,0L Kabelbaum vorhanden) normal ist die 1,6 Liter Karrosse doch bis auf alle genannten Teile die mit umgebaut werden identisch ?(oder?Motorumbau mäßig habe ich schon Servo und vom 2,0l Lenkgetriebe drin wobei ich dort dann bloß die Leitung des Lenkgetriebe umbau weil passt nicht bei 1,6 wegen ölkühler der im 1,6 nicht ist . Ich denk mal auch wegen Tüver muss dieser Umbau von 1,6 auf 2,0 so erfolgen da 1,6 keine zusätzlichen Stabi hat an den Querlenkern vorn und die Hinterachse ist auch anders.Mir wäre es natürlich noch lieber gewesen ne hinterachse vom GSI 16V wegen Scheibenbremse hinten, aber ich denke nen cabrio is ja keine Rennauto(75Ps´zu 115Ps nur zum bischen mehr Power) obwohl mich die Hinterachse (16V) schon reizen würde mal schauen *headbang*Wenn das Wetter nur besser wäre das jukt in den Fingern wie ......Bloß bei -2 Grad kostet dat einfach zuviel Überwindung anzufangen den 1,6i auseinander zu reißen :shock:

  • #13

    Ich lag die letzten Tage auch unter Autos, ohne Heizung in der Garage. Das geht schon wenn
    man sich schön warm anzieht und Handschuh hat mit denen man noch Gefühl in den Händen hat.


    Heute habe ich erstmal mit meiner Frau ihren Corsa gestripped kommt morgen zum Lacker
    ging eigentlich ganz fix alles mögliche abzubauen.



    MfG
    Turbospeedy

  • #14

    Ja ich fang jetzt auch an sonst wirds knapp diese Saison :tongue: :tongue:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!