Öldruck geber und getriebe

  • #1

    Mahlzeit,


    Habe mir von FK ein Öldruckmanometer und Thermometer bestellt.
    Wo schließe ich die geber am Motor(C20NE) an?


    Außerdem hakt die schaltung wenn der motor warm ist-gibt es abhilfe?
    Zudem ist mir aufgefallen das der Gsi eine sehr viel längere übersetzung hatt als das Kadett Cabrio "Edition"2.0.Ist das möglich?



    mit schönen grüßen


    Oli

  • #2

    Bei dem Maometer müßte ein neuer Öldruckschalter bei sein,der dann gegen den orginalen Ausgetauscht wird.
    Die Tempanzeige hat eine neue Ölablassscraube dabei,in der man den Temperaturfühler einschrauben kann. Wird also ne Aktion,wo das Öl komplett ausläuft. Weiterhion solltest Du daraus achten,ob auch die richtige Schraube dabiei ist. Ein Bekannter hatte sich son Ding mal auf der Motorshow geholt und als wior es in seinem Corsa einabeun wollten,habe ich zum Glück gesehen,dass die beiden Muttern,die dabei waren nicht passten.


    Das Prob mit dem Gangwechsel könnte an einer verschlissenen Kupplung liegen oder ist das erste ANzeichen,dass das Kupplungsseil langsam den Geist aufgibt. Habe das damals bei meinem Calli gehabt,da fing auch auf einmal an,dass dei Gänge schwerer rein gingen,vorallem der Rückwärtsgang und ein paar Tage später habe ich ins leere getreten,weils Seil übergerissen ist.


    Ansonsten mal die Einstellung des Schaltgestänge prüfen. Oben am Getriebe,wo das Schaltgestänge rein get,ist links neben der Welle ein Gummistopfen,den rausziehen. Dann einen 5mm Bohrer nehmen und denn dann da rein halten.Dann das Gestänge per Hand langsam in Fahrtrichting links drehen,dann kommt ne Nut,in der der Bohrer dann weiter rein rutscht. Dann im Innenraum die Schaltmanschette hoch nehmen und dann siet man auf der Plastichalterung und an der Rückwärtsgangsperre jeweils einen Pfeil,die müssen dann genau gegenüberstehen und die Sperre muß auch an dem Gehäuse anliegen. Bei neueren Versionen sind an den Stellen auch schonmal Löcher,wo dann auch ein 5mm Bohrer reinpasst,dann müssen die Löcher genau übereinander stehen,so das der Bohrer rein geht.


    Das mit den Übersetzungen kann sein, es gibt beim F16 Getrriebe mehr als 5 verschiedenen Übersetzungen,bzw zwei Getriebe Übersetzungen und 4 Achsübersetzungen.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #3

    Getriebeübersetzungen gibt es 4 und insgesamt 7 Achsübersetzungen.Wobei man 4 noch Neu bei Opel kaufen kann.Wie ist Dein Getriebeöl?Ich hatte mal Probleme mit dem Öl als es angefangen hat zu schäumen.Ich muß dazu sagen das war in meinem Rallyeauto(da wir ja ein bisschen mehr geschaltet).

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • #4

    Hi,


    der geber für den Temperaturfühler hatt aber ein zölliges gewinde,also rohrgewinde,
    die ablasschraube auch?Hab aber von irgendwoher noch einen ölmesstab vom c20ne mit temperaturfühler,müsste doch eigentlich auch klappen?


    Öl muss eh raus da die ölschläuche zwischen ölfilter und ölkühler beschädigt sind.das hatte ich schon an meinem cabrio.da sind die leitungen geplatzt während der fahrt,schätzungsweise weil die reifen(serie)dran gerieben haben.das ist an diesem gsi wieder der fall. ;(


    Laut meinem Fahrzeugbrief(dem neuen)ist das ein originaler GSI.Die heckklappe ist komplett weiß,halt in Wagenfarbe,ohne diese typische schwarze "fläche"und ohne gsi schriftzug.Wie kriege ich raus ob das original ist?


    gruß Oli

  • #5

    GSI Heckklappen haben den Scheibenwischer in der Scheibe sitzen.Andere Heckklappen vom Kadett-E haben den Scheibenwischer im Blech sitzen.

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • #6

    Ok,
    scheibenwischer sitzt in der scheibe.
    Und das schwarze und der schriftzug?

  • #7

    Hi also in der den Temeraturgeber würde ich nicht in die Ölablassschraube setzten weil da wir das öl ja schon gekühlt über die Ölwanne!!!!! :(


    Der Geber wird daher in den Blindstopfen in der Ölpumpe geschraubt, der sitzt über dem Ölfilter Rückseite vom Motor.


    Der Druckgeber in den Alten öldruckschalter drehen.


    Zum Getriebe :::


    die fangen bei 3.42 an und hören bei 3.96 auf (Übersetztung)


    Gsi Cabrio hat ein 3.72 F16 und ist eigendlich das beste!!!! :P :P

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!