Meine Perle

  • #31

    herzlich willkommen auch von mir hier im forum!


    Schönes Cabrio haste da, farbe ist sehr schön.


    Pass gut auf das gute stück auf *g*

    17./18. Juni 2005 Lausitzring! Ich war mit dabei!
    21.06.2014 Hockenheimring! Ich war wieder mit dabei!!!
    Onkelz, nichts ist für die Ewigkeit

  • #33

    @ cabrio 93 hi,hab bei mir auch die seltene sra nachträglich installiert,die meisten teile hab ich bei ebay bekommen,sogar als neuteil (wasserbehälter,kotflügelschutz und pumpe) nur der kabelbaum war gebraucht,und die düsen sind neu vom foh inclusive der halter und dem relais.gruss 16v fahrer

  • #34

    Die Frontschürze hab' ich wie gesagt von eBay, verkabelt hat ein befreundeter KFZ-Elektriker. Den Waschwasserbehälter und die Pumpe gab's noch neu von Opel.


    Aber einen "Kotflügelschutz" hab' ich nich verbaut. Wie hab ich mir das Ding vorzustellen?


    Und: Wie hoch ist Dein Wasserbrauch? ^^ Ich füll die 5 Liter mindestens ein Mal pro Woche komplett auf. ;)

  • #35

    @ cabrio 93 beim mir wurde der innenkotflügelschutz (plastikeinsatz unterm kotflügel ) getauscht,wegen dem behälter,der sitzt an der a säule fahrerseite,weil der ürsprüngliche mit dem behälter nicht passt.mein wasserverbrauch ist null,hab den damals befüllt,und er ist immernoch fast voll.hast du ein magnetventil zwischen pumpe und düsen ? ist ein arbeitsrelais eingebaut worden,das nur die sra ansteuert wenn das licht eingeschaltet ist.gruss 16v fahrer

  • #36

    Hö?! Also bei mir ist das völlig anders gelöst! Ich hab' nämlich 2 getrennte Behälter für Frontscheibe und Scheinwerferreinigungsanlage. Wobei der für das Scheibenwasser einfach der alte bleibt und der nachgerüstete (auch original Kadett) passgenau auf dem RECHTEN Radkasten (also Beifahrerseite) sitzt.
    Ich hab' jetzt leider die Digicam nicht startklar, aber ich hol das noch nach. Mich würde auch mal interessieren, wie das bei Dir aussieht.


    Dieses Relais, was für die Ansteuerung bei eingeschaltetem Licht verantwortlich ist, gibt's bei mir auch. Obwohl man einfach hätte den Strom von der Scheibenwasserpumpe mit wegnehmen können und fertsch. Beim B-Vectra z.B. werden die Scheinwerfer auch IMMER mit nassgemacht, auch ohne eingeschaltetes Licht.


    Von 'nem Magnetventil weiß ich nichts. Aber kann sein, daß das irgendwie mit an den Schläuchen, die noch an der Stoßstange dranhingen, mit drinhängt. Wozu ist das denn da?


    Wegen Wasserbrauch: Ich spiel' viel zu gerne damit rum... deswegen ist ständig das Wasser alle ;)

  • #37

    ich hab mich ein bisschen undeutlich ausgedrückt,hab auch 2 behälter,einmal den normalen,für die frontscheibe,und einen für die sra,dieser sitzt auf der fahrerseite unterm kotflügel,der einfüllstutzen sitzt neben den normalen wasserbehälter.weil der behälter der sra unterm flügel sitzt braucht man bei mir einen anderen kotflügelschutz.welche funktion das magnetventil hat,ist mir auch nicht ganz klar,entweder ist es dafür das das wasser nicht aus den düsen läuft,weil der behälter höher sitzt als die düsen,oder aber damit das wasser nicht zurücklaufen kann,und immer druck da ist.bin mal auf deine bilder gespannt,wie es bei dir aussieht.im hochglanzalbum unter dem titel "fast originaler 16v " sind bilder von meinem zusehen.auf dem bild vom motorraum,sieht man den einfüllstutzen vom sra behälter,direkt neben den normalen wasserbehälter.gruss 16v fahrer

  • #38

    Hallo Leute,


    nach längerer Forumabstinenz wollte ich mich mal mit paar aktuellen Bildern vom Cabrio zurückmelden:





    Geändert hat sich optisch seit den ersten Bildern hier im Thread nicht allzu viel. Der Kadett trägt seit etwa 8 Wochen wieder eine originale GSi-Haube inklusive dem geklebten Blitz, hat einen kompletten neuen Satz Stoßschutzleisten vorn und hinten (in blaugrau) bekommen sowie die gelben Nebelscheinwerfer der Frankreichversion. Außerdem konnte ich im Netz originale Velourfußmatten in blau mit eingearbeitetem Opellogo in Metall ergattern (passen prima zum Verdeck.


    Werde in Zukunft wieder öfter hier vorbeigucken.

  • #39

    Sieht soweit gut aus, müsste noch tiefer. nur das der Böse Blick entfernt wurde, ist in meinen Augen ein Rückschritt :ahhhh:

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!