Hab heute an meinen Kadett den Zylinderkopf wieder angebaut. Habe den Überholt und etwas bearbeitet. Als ich den Motor danach gestartet habe lief er gleich an und ist, abgesehen von den leeren Hydrostösel, auch sehr schön gelaufen. Nach ein paar minuten im standgas, hab ich ihn dann mal hochdrehen lassen. Das waren dann ca 2500 U/min. Als dann die Temp.anzeige aus dem blauen breich raus war, hab ich einmal einen Gassoß gegeben wo der Motor dann ca 4000 U/min gedreht hat. Dann gins los. Der Motor hat laut angefangen zu klappern und zu schütteln. Er lief auch nicht merh auf allen Zylindern. Da hab ich den Motor ausgemacht und nochmal nach den Steuerzeiten usw gesehen. Da war alles OK. Habe dann nochmal gestartet. Ohne viel Gas ist er nicht angegangen. Das Klappern ist jetzt nur noch ca alle 4 sec und auch nicht so laut vie vorher. Beim montieren habe ich natürlich drauf geachtet das nichts ins Saugrohr oder die Düsenöffnungen fällt. Später ist mir eingefallen, das ich nicht in den LMM gesehen Habe. Der Motor entwicklet ja normalerweise eine Saugkraft das er locker ein M8 Mutter ansaugen kann, oder lieg ich da falsch? Eine Nockenwelle von 18E ist auch drin. Aber mit den Schlepphebeln ist auch alles OK.
Hab mich erstens drauf gefeut ab April wieder ein schönes Auto zu fahren und zweitens hab ich gestern mein winterauto verkauft und bin jetzt Fahrezuglos...
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!