17 zoll auf´n D

  • #22

    Hallo!


    Ich find 17er aufn D voll geil! Die Zeit der 13er und 14er ist sowieso abgeschlossen und veraltet! Ich fahre 17er Porsche Boxter S Felgen vollpoliert - vorne 7,5 und hinten 8,5 Zoll mit jeweils 205er Gummis. Ob der Umbau auf 5-Loch erforderlich ist lass ich mal so stehen. Mit Adapterscheiben von 4x100 auf 5x130 kein Problem. Kannst dir die Einpresstiefe richten wie du sie möchtest. Wenn ein Turbo mit richtig Hammer reinkommt mußt dir sowieso mit der Bremse was einfallen lassen und dann wirst eh nicht drum rum kommen 5-Loch zu fahren,

    motorsportlich lordige Grüße, Wolfgang
    Lords of Sound

  • #23

    also das sieht ja mal hammergeil aus!!


    deinen kadett hab ich bisher aber auf keinem österr. opeltreffen gesehn!
    welche treffen fährst heuer an?? würde das gerne in natura auf mich wirken lassen!


    mein GTE soll audi S4 alus kriegen, somit genau die dimension die du auf der VA fährst

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #24

    Da ich in Oberösterreich Asphaltslalom (10 Rennen) und die meisten Beschleunigungsrennen damit fahre (natürlich nicht mit diesen Felgen und Reifen > 14er mit Yoko-Slick), habe ich relativ wenig Zeit auf Treffen zu fahren. Werde aber mit meinen Jungs sicher nach Luckau - Opel Blasen (ist dann das 3. Mal), Pocking (Deutschland Nähe Schärding), Grein (OÖ) und vielleicht nach Klagenfurt fahren.


    Schau doch mal in unsere Seite: http://www.lords-of-sound.at/motorsport
    Unter machines kannst dir unsere Opels anschauen


    PS: Danke fürs Lob

    motorsportlich lordige Grüße, Wolfgang
    Lords of Sound

  • #25

    Zumindest auf den Fotos schauts gut aus, aber am liebsten sehe ich sowas erst live bevor ich mir ein Urteil Bilde. Auf den Pics in jedem Fall fett!!!


    Aber wen interessiert was in oder out ist bzw. die Zeit welcher Felgengrössen abgelaufen ist???? Die Hauptsache ist doch das es dem Fahrer gefällt, da spielen Trends mE überhaupt keine Rolle...

    Gruss, Matze

  • #26

    hab ich schon gemacht!
    die schnitzer-räder am corsa sind auch fein!


    klagenfurt mußt unbedingt kommen!
    grein schaff ich heuer wahrscheinlich wieder nicht X(


    pocking ... hmm vielleicht komm ich da mit meinem weißwurschtexpress hin

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #27

    Hast eh recht! Aber bei uns in Östereich könnt ich sowieso keine 14er und schon gar keine 13er fahren. Wir müssen beim TÜV 11cm Bodenfreiheit haben und auf der Straße dann mindestens 8. Außer man will alle Monate mal beim TÜV stehen. Drum war die Frage nicht schwer! Hab jetzt auf die Ölwanne ca. 9cm und auf die Querlenkerstrebe 6cm.


    Vielleicht sehen wir uns ja mal auf nem Treffen!

    motorsportlich lordige Grüße, Wolfgang
    Lords of Sound

  • #28

    Mein Ding ist das nicht mit den großen Rädern, abe bei dir wirkt es auf dem Bild nicht schlecht, hab auch schon D`s mit 18" gesehen, aber die sind halt alle auch nicht tief genug.

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #29

    @ Lords of Sound


    Vielleicht erinnerst du dich an mich (war der mit dem blauen D letztes Jahr in Pocking). Hast du nicht was erzählt, du willst einen neuen D aufbauen ? Du hast doch innen die Seiten mit Kohlefaserplatten verkleidet, kannst mir mal die Adresse von der Firma geben, wo du die her hast ?


    P.S.
    Hast den vorderen Stabi wieder eingebaut ?

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

  • #30

    Sicher kann ich mich noch an dich erinnern! Hab bis jetzt noch keine passende (rostfreie) Karosse gefunden. Hätt auch diesen Winter überhaupt keine Zeit dazu gehabt. Hab nur das lang ersehnte Spax-Weitec Fahrwerk reingebaut und die Direkt-Lenkung. Am 4. April ist ja eh schon der erste Slalom und dann werd ich sehen was ich geschafft habe. Suche aber immer noch eine Sperre. Gar nicht so leicht eine zu finden.


    Den Stabi hab ich nicht mehr reingebaut. Beim Slalom hat es sich so prima bewährt und auf der Autobahn ists acuh nicht tragisch. Sind über 200 von Luckau runtergeblasen.


    Bzgl. Carbon! Ist eher schwierig. Hab das so hinten rum bekommen, aber wennst mir schreibst wie groß du es brauchst kann ich ja mal nachfragen.

    motorsportlich lordige Grüße, Wolfgang
    Lords of Sound

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!