Corsa a Amaturenbrett

  • #1

    Hallo Zusammen ich habe mir letzte Woche einen D zugelegt. Ich werde jetzt anfangen ihn neu aufzubauen habe ihn für 50€ von einen aus der Berufsschule abgekauft der ihn verschrotten wollte,obwohl die Basis zum aufbauen echt super ist der Rost hält sich in grenzen was mich schonmal sehr gefreut hatt. Es ist ein 1,3n Luxus in Moosgrün hab schon angefangen den innenraum auseinander zu bauen und jetzt ist mir die frage in den Kopf gekommen was ich mir für ein Amaturenbrett später einbauen soll da mir das D brett überhaupt nich gefällt. Kadett E und Astra Brett haben schon zuviele. Jetzt würd ich mal gerne wissen wie es mit einem aus nem corsa a gsi facelift aussieht so von der passgenauigkeit oder ob es zu schmal ist hoffe ihr könnt mir weiterhelfen....


    MfG Mark

  • #3


    Jou, und zwar um fast genaue 50mm.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #4

    Ok schade eigentlich nur was mach ich jetzt find das astra brett passt nicht ganz so zu dem D weils nich so eckig is wie der D mal sehn bis dahin hab ich ja eh noch ein wenig zeit ;)


    danke für die Schnellen Antworten


    MfG Mark

  • #5

    Also ich werd bei mir das Brett vom Astra G verbauen.
    Hat net jeder, und passt von der Breite her. Nur in der Tiefe muss man´s etwas kürzen.

    Legenden sterben nie.... ....im Bett!!

  • #6

    chuck passt es denn an der Lenksäule und wie sieht es mit dem gebläse und so aus schonmal genauer nachgeguckt ? Welches würde denn so von der Passgenauigkeit (Leichtes überarbeiten ist klar) noch so passen?


    MfG Mark

  • #7

    Also ich hab´s bei mir bis jetzt nur ma kurz reingehalten, Lenksäule muss bissl was geändert werden denk ich, und über die Lüftung hab ich mir noch keine genaueren Gedanken gemacht. Wird bei mir wohl auch noch ne Zeit dauern, bis ich beim Armaturenbrett angelangt bin!!

    Legenden sterben nie.... ....im Bett!!

  • #8

    Habe in meinem D ein Amaturenbrett vom E Kadett drin. Das ist auch noch relativ eckig und passt daher auch gut zum D, finde ich.


    Habe aber auch noch ein Brett vom Astra F da liegen,da der Innenraum komplett in grau werden soll,wird dies irgendwann verbaut,da es auch ein Hellgraues ist. Will auch das Astra Brett verbauen,da es von der Optic näher ans Brett vom Calli kommt und ich das als das schönste Amaturenbrett im Opel überhaupt finde. Mir gefällt die Anordnung der Mittelkonsole und der Aufbau des Tachos am Besten. Und es sich nicht so ganz nach Plastic aus,wie das von den neueren Modellen oder vom Corsa A Vorfacelift zum Beispiel.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #9

    Was ist das genau was mann am E-Brett ändern muss an der Lenksäule und so wegen dem Zündschloss? Ist es sehr viel arbeit ? Habe die Suchfunktion schon benutzt aber so ne ganz genaue Einbaueinleitung hab ich nicht gefunden wäre schön wenn das mal jemand von euch machen könnt. Danke im vorraus... :)


    MfG Mark

  • #10

    Tach also ich habe bei mir ein A.Brett vom E-Kadett drinne und es sieht echt geil aus!!!
    Ich habs bei mir komplett drinne das heist auch mit der kompletten Mittelkonsole und Schaltgestänge!!
    Aber es ist doch mehr Arbeit wie ich dachte!!!
    Mfg
    A.B.

    http://www.opelclubgoch05.de

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!