C16NZ verliert viel Benzin

  • #1

    Hallo erstmal!
    Vor ein paar Tagen ist mir aufgefallen, dass es nach Benzin richt wenn ich aus meinem Auto steige, habe mir aber ehrlich gesagt nicht viel Gedanken darüber gemacht, dachte der Nachbar macht irgendwas!
    Und heute ist es dann passiert, ich habe ihn gestartet und hatte die Tür noch offen und dann habe ich gesehen, wie auf der Fahrerseite richtig viel Benzin weglief, als ich den Motor aber wieder ausmachte hörte es auf! Hat vielleicht jemand einen Tip was da kaputt gegangen sein kann?
    Gruß Yvonne

  • #3

    Entweder sind die Benzinschläuche porös. Das passiert meist in der nähe das Benzinfilters, oder vorne an der Einspritzanlage.
    Es kann aber auch sein das dein Tank durchgerostet ist. Riecht es denn auch im Innenraum nach Sprit?

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #4

    Also, nach den Schläuchen wird morgen mal geschaut, im Innenraum richt absolut nichts! Dachte auch zuerst dass der Tank durchgerostet ist, aber dann würde doch pausenlos das Benzin weglaufen oder? Es läft ja nur wenn der Motor gestartet wird und dann auch pausenlos, in 2 Minuten hat er heute morgen ca. 3l verloren, was ich zum Glück aufegefangen habe, bei denen Benzinpreisen :)

  • #5

    Dann schau dir mal die Leitungen an. Um die vorderen richtig sehen zu können nimmst du am Besten den Luftfilterkasten ab (wenn du einen 1.3, 1,4 oder 1,6l hast). Aber wenn es daher kommt kannst du es bestimmt schon gut riechen. An deiner Stelle würde ich aber nicht mehr mit dem Wagen fahren bis der Fehler behoben ist.

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #6

    HAb einen 1,6er, werde dass morgen früh gleich in Angriff nehmen, habe den Motor seit heut Mittag nicht mehr gestartet!
    Werd mich morgen Abend mal melden, ob es daran gelegen hat!

  • #7

    So, habe jetzt nachgeschaut, habe mir einen neuen Benzinschlauch von der Pumpe zum Filter gekauft! Kann mir einer sagen, wie ich den am Besten reinbekomme??
    Danke

  • #8

    Zum Einbau mußt Du den Tank etwas absenken, sollte möglichst leer sein. Das Halteband auf der rechten Seite ganz lockern, auf der linken Seite nur etwas.


    Dann klappt das ganz gut. Den Schlauch so wie den alten verlegen, und in die Halteclipse am Tankfalz stecken. Evtl. nimmst Du noch neue Schlauchschellen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!