• #1

    servus,


    was passiert, wenn beim C20NE die lambdasonde im ar*ch ist?


    mein C20NE macht beim vollgas geben aussetzer, ansonsten läuft er voll rund. wenn er warm wird werden die aussetzer imemr weniger. ich tippe auf die lambdasonde. kann man die irgendwie prüfen? ist die beheizte.


    danke


    mfg christian


    Deutsche! Kauft deutsche Bananen!



    Wenn es immer "Auge um Auge" geht kann am Ende nur jeder blind sein.


  • #2

    wenn die Lambdasonde im Ar.... ist, dann schaltet der motor in den notlauf bzw. läuft dann beschissen.


    Ich glaube aber nicht das das die Lambdasonde ist. Das ist eher Temperaturfühler.


    MfG Slawjan

  • #3

    aber selbst wenn der temperaturfühler nicht mehr gewillt ist richtige werte auszuspucken würde das stezuergerät doch den notlauf aktivieren? oder seh ich das falsch? ist keinerlei fehler im stg gespeichert.


    ist regelrecht komisch.


    mfg christian


    Deutsche! Kauft deutsche Bananen!



    Wenn es immer "Auge um Auge" geht kann am Ende nur jeder blind sein.


  • #5

    wie lange wird so ein wert gespeichert? bzw. sobald strom am stg fehlt fallen doch alle fehler weg? quasi müsste er sich ne neue temperatur nehmen? ich hab den motor grad erst in mein cabrio gesetzt.


    prüf ich morgen mal ...


    Deutsche! Kauft deutsche Bananen!



    Wenn es immer "Auge um Auge" geht kann am Ende nur jeder blind sein.


  • #6

    bis der temperaturfühler wieder i.o. ist bleibt der wert. schau auch mal den stecker an. vielleicht ist er oxidiert oder er hat nen übergangswiderstand.


    wenn du die spannung vom stg wegnihmst dann werden die fehler gelöscht.

  • #7

    Slawjan
    Wenn das Steuergerät einen Ersatzwert nimmt, ist ds das Notlaufprogramm und die MKL leuchtet.



    Schatzmeester
    Hast einen Fc gespeichert?
    Lambdasonde kannst prüfen. Benutz mal die 'suche', da findest den wert den du da messen mußt. Da findest auch werte die der Temperaturfühler haben muß.

  • #8

    Turbo-D:


    das stg hat keinen fehler gespeichert. das ist ja mein problem.


    ich werd mir mal den stecker von dem temp-fühler angucken, ansonsten den mal wechseln.


    halbgas nimmt er ohne probleme an, aber vollgas will er nich. macht er mucken. jedoch, wenn er warm wird, wird das problem, mit den mucken immer weniger. also kann es meiner meinung nach einfach nur was sein, was temperaturen abnimmt.


    mfg


    Deutsche! Kauft deutsche Bananen!



    Wenn es immer "Auge um Auge" geht kann am Ende nur jeder blind sein.


  • #9

    steck mal die Lambda sonde ab und fahr so 'ne runde um den Block, wenn er dann nicht mehr ruckelt und voll durchzieht, dann is es die Lamda :(

  • #10

    @TurboD
    Nicht unbedingt. Motorkontrolle kann auch aus sein und es werden keine fc gespeichert.


    cabal
    wenn du die lambda absteckst, dann geht der motor in den notlauf und nimmt keine informationen von den sensoren auf. das heißt der läuft vielleicht besser, aber wenn du die sonde erneuerst ist es wieder da.


    Schatzmeester
    wenn du den stecker angeschaut hast, dann prüf mal deinen benzindruck.


    MfG Slawjan

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!