Hilfe !!!
Mein E-Kadett 1,6 i mit Kat. ist jetzt 13 Jahre alt. Und seit einem Jahr macht er mir Probleme mit Motorgeräuschen, die im letzten Vierteljahr häufiger geworden sind. (Motorkontrollampe leuchtet nicht !)
Und zwar rasselt es - nicht laut - (kein Klingeln !) im Motorraum manchmal wenn ich Gas gebe - auch im Standgas.- aber nicht im Leerlauf. (Motor warm und kalt) [MARK=deeppink]Dieses Geräusch hört man aber am häufigsten wenn der Motor "untertourig" läuft. d.h. ich den Wagen so bei 50 km/h einfach rollen lasse, ohne Gas zu geben oder zu bremsen. [/MARK] Also von der Zündung her kanns nicht kommen, denn die ist neu eingestellt worden, eben so kanns auch nicht von den Ventilen herkommen. In der Werkstatt haben die gesagt es könnten Alterserscheinungen sein. aber woher soll das Geräusch herkommen ? - hab Angst das mir eines Tages mein Motor verreckt
-
-
-
#2 Ich glaub zu vermuten zu wissen zu denken was du meinst... genauer gesagt, ich mach mal nen schuss ins blaue und geh mal von meinem 1.6er aus.
Der Rasselt und klappert auch, rtrtrtrtrtrt... all the time an jeder ampel wo ich auch steh.
Aber das kommt nich vom Motor, bei mir zumindest nich. Es ist die Abgasanlage, entweder der Flansch am Kat oder das Hitzeblech, irgendwas da is lose, und durch die niedertouren vibriert diese ja stärker. Darum das scheppern.Lass mal den Motor im Standgas/Leerlauf laufen und horch mal unters Auto, evtl hab ich recht.
Gruß
Manu -
-
-
#4 holla,
also mir ist grade auf dem rückweg von der arbeit auch n geräusch aufgefallen was ich so noch nciht kannte*g*
also bei ca. 2500 U/min rasselt, scheppert, klingelt es leise aber relativ hoch im motorraum*G* was ist das
ach übrigens ist meine zylinderkopfdichtung auch hin und die wird aber nächstes wochenende repariert!
da hab ich dann auch noch ne frage zu:
ist ein leistungsabfall spürbar bei defekter zylinderkopfdichtung?
Gruß
thx im vorraus
KeeK
-
-
#5 Nunja, das rasseln oder wie manns auch nenen kann hab ich auch, jedoch ises bei mir das hitzeblech. Jedesmal beim fahren oder so, fängts auf einmal wieder an, wenn fenster zu ist und so, meint man es kommt von vorne, ist aber hinten das hitzeblech, zumindest bei mir.
UNd das mit der Zilinderkopfdichtung, nunja, spürbar ist der leistungsabfall eigendlich nicht.
-
-
-
#7 Durch eine defekte Kopfdichtung kann sehr wohl ein starker Leistungsverlust kommen! Kommt drauf an wie defekt die kopfdichtung ist! Im normalfall wenn nur ein bischen Öl rausgedrückt wird nicht! Aber bei einem kumpel von mir ist ein kleines stück der kopfdichtung rausgeflogen und danach kontest du das was das auto dann noch hatte nicht mehr beschleunigung nennen!! Beim austausch der dichtung hab ich gesehen das da nur noch ein ca 5mm breites loch in der dichtung war!
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!