25PS weniger beim C20NE

  • #1

    Hallo Zusammen, wollt mal fragen, ob ihr wisst woran es liegen kann, dass der C20NE 25 PS weniger hat. Es handelt sich um nen Astra F GSI mit C20NE und heute waren wir mit dem aufm Prüfstand und hatte nur 66KW! Der Kopf ist geplant und ne andere Nockenwelle ist drin.
    Mal schauen, ob ihr weiterhelfen könnt.

    Dr Schwôb, der wird mit vierzga gscheit, die andre net en Ewigkeit!

  • #2

    Vielleicht am Prüfstand rumgespielt, sodass man Tuningteile für den Motor besser verkaufen kann???
    Erstmal Fehlersuche betreiben und Fehlercode auslesen lassen. Wenn dort nix ist im mechanischen Bereich weitersuchen.....

  • #3

    sicher das es ein 20 ne ist und kein 18nz der hat 66kw !!! :D


    kleiner spass! seh doch mal nach ob die Steuerzeiten stimmen ein Zahn kann viel ausmachen und ich würde ihn mal an den Abgastester hängen und mal schauen was der so sagt co usw.

  • #4

    Prüfstand war bei Irmscher! Und davor war ein Omega 2.0l und der hatte 85KW :)


    Es ist ganz sicher ein C20NE :D


    Also Steuerzeiten ist denk ich ein interessanter Punkt. Fehler ausgelesen ham mer scho.....NICHTS

    Dr Schwôb, der wird mit vierzga gscheit, die andre net en Ewigkeit!

  • #5

    Wenn ich das richtig verstanden habe in dem anderen Beitrag, dann ward ihr bei Irmscher auf dem Prüfstand? Dann würde ich überhaupt nichts machen, denn der Prüfstand bei denen geht sehr ungenau. Ich weis noch wie der Devil damals mit seinem Vectra dort war und die dem eine Leistung von 385 PS bescheinigt haben. Bei seinem Opelhändler, bei B&B Tuning und bei Bosch hat das Auto aber die ausgerechneten 680 PS erreicht. Es gibt übrigens sehr viele Prüfstände die entweder falsch bedient werden, oder einfach falsch gehen. Nach unseren Erfahrungen damals kann ich behaupten das du auf 10 Prüfstände fährst und auch 10 verschiedene Leistungen hast.
    Wenn du mal zufällig in den Niederlanden bist, dann schau doch mal bei Carly Motors vorbei, die haben einen sehr modernen Prüfstand, wo auch die Werte stimmen.

  • #6

    Aber das beim Omega 85KW nach der Leistungsmessung aufm Papier stand ist doch der Beweis, dass der OK ist.(Leiszungsmessung war umsonst, wegen tag der offenen Tür)

    Man merkt es ja , dass bei dem Motor irgendwas ned stimmt, hab mir gedacht, vielleicht ging es jemanden ja schon mal so und weiß nen Rat wo man suchen kann. Kann es sein, dass die Abstimmung mit Nocke und dem geplanten Kopf nicht zusammen passt.

    Dr Schwôb, der wird mit vierzga gscheit, die andre net en Ewigkeit!

  • #7

    Seh einfach mal nach den Zeiten es ist zu 90% ein Mechanischer Fehler wenn die Steuerzeiten simmen sollten was ich nicht Glaube dann mal Sprit und Zündanlage prüfen und auch mal die kompression. :D wieviel hat der Motor denn schon runter??? bei einer halben Millionen könnte ich nartürlich verstehen das er nichts mehr auf der Rolle hat :P


    wenn du nachgeschaut hast schreib zurück würde mich interessieren



    Gruss Tino

  • #8


    :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:


    Der Leistungsprüfstand von Irmscher stimmt und 300 PS differenz kann im Leben nicht sein... Das einzige Problem, was die Motoren bei Irmscher bekommen ist die Temperatur. Der Prüfstand misst nur mit einem kleinen, oder einem sehr kleinen Gebläse. Das taugt einfach nichts. Beim Turbomotor macht sich das in der Leistung extrem bemerkbar... beim Sauger auch, aber nicht so stark...

    So wird's gemacht.... ---> C20XER <---

  • #10

    War am WE auch bei Irmscher u hab mir die leistungsmessungen mal angesehen. Fand das recht grob - naja, ehr schon gefährlich was die da gemacht haben...!


    Die haben das auto auf der rolle stehen gehabt einfach nur mit angezogener handbremse. da wurde nichts angegurtet o fixiert!
    an den angetriebenen rädern (in meinem fall sah ichs an nem B Vectra i30) stand auf jeder seite einer um den wagen auf der rolle in der spur zu halten, das wars. und drumherum und davor haben überall die besucher gestanden...!
    Wenn ichs richtig gesehn hab, hatte der Vectra im 5. bei abschaltdrehzahl über 260km/h auf der uhr. wenn da ein reifen platzt möcht ich nicht wissen wie das ausgegangen wäre... o noch schlimmer wenn es den wagen bei vollast aus der rolle gezogen hätte wär er direkt in die besucher gerast...


    P.S. gebläse hatten sie am samstag überhauptkeine vorm auto stehn...



    PP.S. sorry fürs offtopic!


    aber zu deinem problem würd ich auch ma auf steuerzeiten tippen. seit wann merkt man es denn dass der nichtmehr richtig läuft? kahms nach dem umbau o einfach so?
    Hatte meinen C16NZ mal um 1 zahn versetzt, das ding zog keine wurst mehr vom teller...

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

    Einmal editiert, zuletzt von 2fast4you ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!