Kadett GSi 16V Cabrio - Modern Line!

  • #311

    Weiter gehts! ;)



    Zuerst hab ich mal den Resonatorkasten mit Anbauteilen für den Luftfilterkasten rausgesucht. :)



    Kurz ein bisschen was angepasst und schon passen die Teile.



    Dann ging es los am Ventildeckel. Da ich damals vor dem Sandstrahlen alles entfernt hatte, musste ich nun das Blech innen neu einkleben. Also schön Dichtmasse aufgetragen...



    ...und das Blech wieder verschraubt. :)



    Als der Ventildeckel fertig war, ging es der Ölwanne an den Kragen. Neue Schrauben und ein neuer Dichtring für den Sensor lagen bereit, die Ölablassschraube hat auch einen neuen Kupferring bekommen.



    Sitzt, passt, wackelt nicht und hat keine Luft mehr. ;)



    An die frisch lackierte Zahnriemenabdeckung habe ich auch wieder die Dichtung angebracht...



    ...und sie dann auch gleich an den Motor geschraubt.



    Nun konnte ich die Kabelführungen anpassen und die Unterseite des Luftfilterkastens einbauen. Passt auch alles super mit dem Resonatorkasten. :)



    Weiter ging es mit der Lexmaul Ram. Dort habe ich zuerst die Schraubanschlüsse für die Unterdruckleitung und den Kühlwasseranschluss eingeklebt und verschraubt und dann noch die Stehbolzen für die Befestigung der angebracht. Die neue Dichtung darf natürlich nicht fehlen.



    Als die Drosselklappe montiert war, konnte ich mich auch um die Befestigung und die Anschlüsse des LLR kümmern. So passts dann auch gut. :)



    Und so sieht es aus, wenn die Ram probesitzt. ;)
    Diese habe ich dann gleich mit neuen Kupfermuttern verschraubt, die Lichtmaschine wieder montiert und gespannt. Es ist auch einfach nur ein Traum, wie einfach es sich mit der Ram am Motor schrauben lässt. Wenn man da an das Serien-Saugrohr denkt, ohje....


    Da ich mir nicht ganz sicher war, ob ich die Benzinleitungen offen lassen kann, habe ich diese noch so gut wie es ging luftdicht verschlossen, damit mir das gute Benzin im Tank nicht flöten geht. :)


    Und nun, Fortsetzung folgt...

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #312

    Hay Frank, geniale Arbeit machst du da :P


    Allerdings hab ich mal ne Frage zur RAM. Fahre ich ja auch. Hinten ist ja ein Wasseranschluss an der Ram ne?? Der von unten drankommt. An der RAM ist dann so ein Steg der das Wasser leitet. Obendrüber ist allerdings eine Kupfermutter die ich damals nicht richtig festziehen konnte da ich kein Werkzeug hatte mitdem ich auf die Mutter gekommen bin.
    Was hast du dort gemacht??


    Achja, bin mal gespannt wie du den Aktivkohlerfilter anschließt. Weil an der RAM ist kein Platz mehr. Hab meinen dann Stillgelegt...


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #314


    Danke! :)




    Kein richtiges Werkzeug dafür? Also mit meiner kleinen Ratsche und einer 13er Langnuss war das gar kein Problem.




    Auch hier gabs kein Problem. Ich hab das Tankentlüftungsventil inkl. Halterung ganz normal verschraubt. Warum sollte ich es da weglassen oder stilllegen? Und wieso sollte da kein Platz mehr sein? Hat alles wunderbar gepasst.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #315

    Hay,


    also ich bin nicht an die Mutter gekommen. Muss mal schaun vlt haben wir noch noch Mutter mit 12 Schlüsselweite rumliegen...


    Wegen dem Aktivkohlerfilter.


    Bin da heute noch nicht so ganz hinterher gekommen wie ich das mache mit dem Filter. Weil ich Hab an der Drosselklappe ja einmal den dicken Anschluss. Dort kommt der große ja von der Motorentlüftung am Ventildeckel dran. Dann noch ein kleiner Anschluss. Dort kommt der kleine Schlauch vom Ventildeckel dran. Dann haste nocheinen kleinen Anschluss. Der kommt an den Systemdruckregler. In der Mitte der RAM haste ja nocheinen und noch einen für den BKV und noch nen kleinen. An den kleinen hab ich den den Schlauch angeschlossen der vom Tankentlftungsventil kommt. Und der vom Ventil geht oben an den Aktivkohlefilter zum öffnen.Somit habe ich an der Ram keinen Anschluss mehr frei um den Schlauch anzuschließen ausdem die Benzingase austreten. Und den habe ich stillgelegt.


    Aber ich weiss nicht ob ich so richtig bin. Weil kommt mir komisch vor. Das Ventil wird ja elektrisch angesteuert und wieso schließe ich da Unterdruck an?? Also von der Ram in das Ventil und vom Ventil an den Aktivkohlefilter?? Durch die Leitung saugt er ja nichts an sondern durch die große...


    Glaube ich hab dort i-wo n Denkfehler drin...


    Hoffe du kannst mir weiterhelfen...


    Gruß


    EDIT: Hab hier mal gezeichnet wie ich das anschlossen habe. So isses doch falsch oder?? Muss da ein Anschluss am Ventil frei bleiben??? Kann mir da einer evtl ne Zeichnung machen bitte??


    Danke




    EDIT 2:


    Kannste mir das nicht sagen wie ich das machen muss??

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

    2 Mal editiert, zuletzt von KaDeTt GsI ()

  • #316

    Ja, du hast hier einen Denkfehler drin. Wirst dann ja sehen, wie alles richtig angeschlossen wird, wenn ich fertig bin. Und wozu eine Mutter mit 12er Schlüsselweite? Es haben überall die normalen Kupfermuttern draufgepasst.


    Ohje, dein Bild ist ziemlich verworren, so wie die Anschlüsse.


    Also fangen wir mal langsam an:


    Oben an der Lexmaul Ram sind zwei Anschlüsse:
    links - zum Ventildeckel
    rechts - Unterdruck zum BKV


    Anschlüsse an der Drosselklappe:
    - großer Anschluss zum Ventildeckel
    - mittlerer Anschluss zum Benzindruckregler
    - kleiner Anschluss zum Tankentlüftungsventil


    So soll es sein.

    Bilder

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

    Einmal editiert, zuletzt von Frank ()

  • #317

    hallo, habe da mal ne frage zu dem gaszug umlenk rollen ding an der drosselklappe.
    kann ich das noch neu kaufen oder weißt du wo ich das her bekomme???


    ansonsten ein richtig geiles cabrio und auch das schwarz ( was normal nicht mein fall ist) am motor gefällt mir.


    weiter so.


    gruß chris

  • #318

    Die Halbmondscheibe für die Gasumlenkung kriegst du noch einzeln neu bei Lexmaul. Ist aber ziemlich teuer habe ich mir sagen lassen.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #319

    ja Moment soweit isses mir auch klar. Allerdings habe ich doch 2 Leitungen die vom Aktivkohlerfilter kommen ne?? Einmal die Unterdruckleitung und einmal die Leitung aus der die Gase kommen ne?? So. Jetzt habe ich an der Ram ja mein Entlüftungsventil sitzen mit 2 Anschlüssen.


    Ich hab einmal die Stromversorgung von dem ding logisch.


    Ich habe dann allerdings ein Schlauch von der RAM an das Ventil und vom Ventil an den Filter zum öffnen. Der schlauch aus dem die Gase kommen liegt im Radlauf da ich keinen Anschluss dafür habe. Aber, wieso versorge ich das Ventil mit UNterdruck. Ist doch nicht logisch...


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #320

    Warum das Ventil Unterdruck kriegt? Tut mir leid, die Frage kann ich dir nicht beantworten, weil ich kein Motorentwickler bin. ;)


    Original ist es aber so angeschlossen.
    Der dicke Schlauch zur Entlüftung vom Aktivkohlefilter liegt original im Frontträger, dort habe ich ihn auch bei mir verlegt.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!