Kadett GSi 16V Cabrio - Modern Line!

  • #51

    Ich werd mal an die Ölwanne morgen kucken. Brauch ja nur bis vor an die Kante des Garagenbodens fahren und dann kann ich super unters Auto kucken. So hab ich heute übrigens gesehen, dass eine NAGELNEUE Ölwanne am C20NE dran ist... ;)


    Da fällt mir ein, vielleicht haben die ja eine ohne Sensor verbaut und deswegen ist das Kabel jetzt nicht mehr belegt?

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

    Einmal editiert, zuletzt von Frank ()

  • #52

    jo,bin da im falschen Film!!! ?( ,scheiss Medikamente 8)


    laut Schaltplan finde ich auf die schnelle nur 3 Gerätschaften mit Blau/Rot und zwar für den LMM,aber der kanns nicht sein, für die Ölkontrolle,aber da hat ein brauner nix zu suchen und für den WSFG,aber da fehlt ein schwarzes!Leider hab ich nur den Online-Schaltplan zu Verfügung und da ist schwer was zu finden!
    Muss ich mal in der Halle gucken falss kein anderer Rat weiss!!!

  • #53

    Also ich weiss jetzt was es ist. Durch die Klemme sind die Kabel ja überbrückt und dadurch zeigt es im Checkcontrol nichts mehr an zwecks Ölstand. Also ist der Stecker für den Ölstandgeber. Muss ich mir merken, wenn ich dann auf 16V umbaue. Hab an beiden Ölwannen die ich habe den Sensor dran... :)

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #54

    Soooooooo, es gibt mal wieder was neues. Meine Lexmaul Ram ist eingetroffen. *freu*
    Sie ist mit großer Drosselklappe und schon bearbeitet.


    Was ich mir noch besorgt habe:


    - Sitze vom Kadett Frisco
    - originale Sitzkonsolen (suche noch welche mit Höhenverstellung)
    - Türpappen vom Kadett Frisco
    - Bezug der Rücksitzbank vom Kadett Frisco
    - kompletter Innenraumkabelbaum vom Kadett GSi 16V
    - neue Schalter für NSW und NSL (die alten waren kaputt)
    - Schalter für die Sitzheizung
    - eine neue Rückleuchte für die Fahrerseite
    - neues Armaturenbrett
    - Verdeckdämpfer inkl. Verriegelungsmechanismus
    - Sonnenblenden
    - neue Seitenverkleidungen hinten
    - neue Klipse für die Verkleidungen von Opel
    - neue Birnchen für die Schalter usw. von Opel
    - viiiiieeeeeeeel Bremsenreiniger
    - eine Persenning (muss gut sauber gemacht werden)
    - ABS Hydroblock mit Druckminderern und Leitungen
    - ABS Steuergerät(e)
    - ABS Leitungen


    Sooooooo, was fehlt mir jetzt noch?


    - neue Frontscheibe
    - Sitzheizungsmatten für die Sitze
    - ABS Sensoren vorn
    - Felgen in 5-Loch
    - neues Verdeck
    - Kleinteile
    - einen günstigen Sattler für's Umziehen der Rücksitzbank *gg*



    Also ihr seht, hat sich ganz schön was getan und Mitte nächste Woche lege ich dann richtig los mit der Neuverkabelung des Innenraumes und dann kommt auch sicherlich schon der C20NE raus. ;)

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

    Einmal editiert, zuletzt von Frank ()

  • #55

    Soooooooooo, den Kabelbaum habe ich endlich fertig. Der alte der im Cabrio war, war leider nicht mehr zu gebrauchen, bzw. lagen überall Kabel frei rum und deswegen hatte ich mit einen vom Kadett GSi 16V besorgt und hab den nun aufs Cabrio komplett angepasst.


    Ein Wermutstropfen war natürlich, dass das Armaturenbrett aus dem Kadett E-CC nicht passt. Das vom Cabrio ist ne ganze Ecke schmaler. Hätte ich mir auch vorher denken können, bin ich selber dran schuld. Nun ist das alte wieder drin.


    Die hinteren Seitenverkleidungen werden neu bezogen und der Dachrahmen vorn auch. Ich denke mal gegen Ende der Woche, wenn endlich mal die fehlenden Teile noch ankommen, bin ich mit dem Innenraum fertig und dann kann das Cabrio in die Werkstatt, damit ne neue Scheibe rein kommt...


    Ich habe da nochwas am Kabelbaum gefunden. Was ist denn das für ein Stecker? Sind 4 braune Kabel dran, also Masseverbindungen??? Ich meine den dicken schwarzen!

    Bilder

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

    Einmal editiert, zuletzt von Frank ()

  • #57

    Den schmeisse ich auf keinen Fall weg, weil der ist direkt am Kabelbaum dran und da wird nix weggeschnitten. :)
    Mich würde eben nur interessieren wofür der gedacht ist?

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #58

    Dieser Stecker ist für die Codierung des Bordcomputers gedacht. Im Vordergrund des Bildes sieht man ja den einzeiligen mehrpoligen grünen Stecker, der für den BC ist. Mit dem dicken 4er Stecker wird durch überbrücken der einzelnen Kontakte festgelegt auf welchen Impulsgeber und welchen Tankinhalt der BC eingestellt ist. Das geschieht durch Masse auf 3 verschiedene Pole am grünen Stecker was die 4 braunen Massekabel an dem 4er Stecker erklärt.


    Noch Fragen? :)

    Kadett E GSi Cabrio Saturnmetallic
    Kadett E GSi Champion Admiralblau 46tkm
    Astra F GSi16V Casablancaweiß
    Astra F GSi Magmarot 93tkm...
    Astra G OPC Turbo Ardenblau
    Vectra C OPC Ardenblau
    Corsa OPC Nürburgring-Edition Apfelgrün
    Omega B 3.2V6

  • #60

    Danke für die Antwort. Hatte mir schon gedacht, dass das vielleicht was damit zu tun haben könnte. ;) Also alte Kabelbäume hab ich noch genug rumliegen, nur leider ist davon auch schon viel zerschnitten. Aber im Cabrio ist ja jetzt zum Glück ein kompletter, und der ist so gut wie original bis auf die kleinen Veränderungen... *freu*

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!