1,8l in einen 1.6l einbauen

  • #1

    Hi Leute,
    Ich habe da ein Problem hoffe ihr könt mir helfen!
    Ich habe einen 1.6Liter Kadett e Cabrio und da mein Motor so langsam den geißt auf gibt, habe ich mir von nem kolegen einen 1.8Liter Motor aus einem Kadett besorgt .
    Jetzt zu meinem Problem ich habe in meinem 1.6er servo aber der 1.8er hat leider keine und da wollte ich doch ma gerne wissen ob es eine möglichkeit gibt die servo zu übernehmen ?
    Danke schonmahl im vorraus!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Junior-bo ()

  • #2

    Die servo vom 1.6er passt nicht an den 1.8er.


    Der 1.6er hat die servopumpe oben am block (ca höhe der lichtmaschine) und wird über einen flachrippenriemen der über KW-rad, LiMa u Servopumpe läuft angetrieben.


    Beim 1.8er sitzt die pumpe unten vor dem block u hat nen eigenen kleinen keilriemen der nur über das KW-rad und die Swrvopumpe läuft.

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • #3

    Danke für die schnelle antwort da werde ich mich wohl entweder nach nem neuen motor mit servo umschauen oder ich muß mich erstma damit abfinden ohne servo zu fahre ;(

  • #4

    Der 1,8er at schon die Riemenscheibe für zwei Riemen, einer für Lima einer für Servo. Du brauchst dann nur die Servo Pumpe und eventuell die Leitungen. Beim Astra kann man die Leitungen vom 1,6er auch beim den BigBlock Motoren verwenden,allerdings hat der 1,4 und 1,6er Astra die Servopumpe oben vor dem Motor verbaut und nicht am Motor so wie beim Kadett,daher könnte es nicht passen.


    Lenkgetriebe kannst Du behalten.


    Falls interesse besteht,ich habe noch eine Servo Pumpe für die großen Motoren mit Halter und Leitungen vom Astra F,die man auf jeden Fall für die Pumpe unten verwenden kann.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #5

    Übrigens würde ich beim 1.8er Vorsichtig sein im Cabrio da es diesen Motor da nicht orginal gab. Somit befindet er sich auch nich im Umrüstkatalog für das Cabrio.
    Wenn ihn dir trotzdem jemand einträgt, dann sicher nur unter den Auflagen vom Kadett E CC. Das bedeutet das du auch die 236er innenbelüfteten Scheiben verbauen müsstest vorn. Ausserdem hat der 1.8er schon andere Antriebswellen mit den größeren Aufnahmen in den Federbeinen.
    Da musste schon ne ganze Menge umbauen da der 1.8er ja nen Bigblock ist.

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #6

    Das wuste ich auch noch nicht aber das bekomme ich au noch irgentwie hin ;)

  • #7

    Der 1,8i hat massive Bremsscheiben. Eintragen ist kein Thema. Es gibt ja das Cabrio mit dem 2L Motor. Daher macht es kein Problem den 1,8er zu verbauen. Beim 16V wird es schon schwieriger. Wenn man sich aber scon so nen aufwand mact,dann sollte es schon der 2L sein,da man nur noch den Tank ändern muß und dann ein weitaus (meiner Meinung nach) besseren Motor verbaut hat.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #8

    Da geb ich allerdings CorsaTRfahrer recht!


    Ich wollte nichts sagen weil es ja jedem seine sache ist was er verbaut, aber da es ja jetzt eh schon gesagt wurde...


    Fin den C20NE auch der absolut beste (preis/leistung) motor den opel je gebaut hat! Billige ersatzteilbeschaffung, geringer verbrauch und ne echt akzeptable leistung...


    Aber wie gesagt, ist ja jedem sein ding was er verbaut...


    MfG - Boris

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • #9

    ja das schon aber ich habe jetzt nunmahl den motor umsonst bekommen und einen größeren kann ich mir nicht so wirklich leißten sonst würde ich mir auch den großen holen

  • #10

    habe zum glück heute nen 2l gsi bekommen werde denn jetzt einbauen :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!