1,3N Berlina Automatik von 1981

  • #21

    Hm, der rechte Aussenspiegel liegt schon im Kofferraum, vom Vorbesitzer irgendwo besorgt. Ausserdem noch eine brandneue vordere Stoßstange, falls jemand so etwas sucht?


    Kann mir jemand was zu dem oben beschriebenen Pfeifton beim Anfahren sagen?


    Ausserdem fehlt mir eine von den schicken Berlina Felgen, auf der Vorderachse befindet sich leider eine einzelne Standardstahlfelge.


    Hat irgendjemand noch die braunen Velourfußmatten?

  • #22

    Jawoll! Sehr geiles Auto Ben! Freue mich schon auf die TrailerAktion!
    Viele D Teile kriegt man noch als original bei Matz Autoteile in Flensburg! Soll ich da mal für dich anklingeln?
    Bloß keine dunklen Heckleuchten! Nicht immer alles vertunen! Wenn Gott gewollt hätte, das alle Frauen große Brüste haben, hätte er die gleich so gebastelt! Also, laß ihn wie er ist! Allerdings ein wenig Originalaufbereitung (weiße Blinker) sind OK!

  • #23

    Welcome to the club!


    Den Aussenspiegel kannste bedenkenlos nachrüsten. Den konnte man ja auch ab Werk ordern. Ob der dann wirklich original ist kann man dann nur anhand der Konfigurationsplakette im Motorraum überprüfen.


    Weisse Blinker sind natürlich optisch ein echter Hingucker. Die sind ja auch in 5 Minuten wieder zurüchgerüstet (Für späteres H-Kennzeichen etc.)


    Bei den 5,5 J 13 Sportstahlfelgen gibt es zwei verschiedene Ausführungen, die zwar auf den ersten Blick identisch aussehen aber es passt je nur bestimmte Radkappe (davon gibt es auch zwei nahezu identische). Welche Felgen hast Du denn - Kennzeichen CH oder DY ?
    Der 81er müßte eigentlich die CH-Felge haben.


    Zusammen mit meinem schilfgrünen 82er Berlina würden wir ein chices Duo abgeben- oder?

    Ich fahre seit 25 Jahren Kadett D, da weiß man was man hat!

  • #24

    Na sieh an, Probsteierhagen bzw. Südfriedhof, das is wirklich jeweils um die Ecke. Gibts denn mal die Gelegenheit, das schöne Stück in natura zu sehen?
    Was die Felgen angeht, behalte mal Opel Classic Parts im Auge, die hatten ab und zu nen Satz 5,5x13 Alufelgen im Speichendesign im Angebot, die sind sehr lecker und würden farblich gut passen. Falls Interesse besteht, hätte ich auch noch nen Satz ATS Stern Felgen in 5,5x13 ET 30 rumliegen.

  • #25

    Hi also ich habe meinem 1,3 n automatic bis jetzt weise blinker und schöne hochglanzpolierte felgen verpasst und ein orginal radio eingebaut , aber ich werde den kleinen gegen einen orginal gte motor tauschen fehlt mir aber im moment noch der kabelbaum der vom asci soll zwar auch zum teil passen aber wollte dann schon einen orginalen da rein machen . auspuff habe ich auch schon dezent gewählt von sebring .



    Mfg Andy


    P.S wehr geht von euch alles nach Orschersleben????

  • #26

    Einen wunderschönen guten Morgen!


    andy67
    Bei nach den Felgen werde ich mal gucken welche Bezeichnung drauf steht.
    Ich denke auch, dass wir farblich gut zueinander passen würden! :)


    Mitch
    Klar kannst Du dir den Wagen mal ansehen, aber leider hab ich ihn gestern zur Reparatur nach Nordfriesland gebracht. Bei mir vor der Haustür ist das immer so eine Sache...
    Jetzt steht er kurz vor der dänischen Grenze und wartet darauf, dass ich mich intensiv um ihn kümmere. Aber sobald er wieder in Kiel unter uns weilt, sag ich bescheid.
    Übrigens gibts in Flensburg noch einen Teileladen, der diverse Opel Restbestände aufgekauft hat und noch viiiiele Originalteile für den D auf Lager hat. Da werde ich auch meine Fensterchromleisten in neu ordern!


    Aber als erstes muss ich den Motor klar machen, vielleicht klappern ja auch nur die Hydros und mit einer neuen Ölpumpe ist alles wieder gut?!

  • #27

    Moin!
    Ich habe einige Kadett Berlina Felgen liegen, nach dem Kürzel muß ich mal schauen. Worin unterscheiden sich denn die CH und DY? Ach, ich kuck mal in den Lemmerz-Katalog :D oder standen die im Kronprinzkatalog? :denk:
    Zum Pfeifen: Kann das sein, daß das Getriebe viel zu wenig ATF drauf hat?
    @Pete: Wo sind denn die weißen Blinker original? ?(
    Matthias

  • #28

    Hm, der ATF Stand war bei der Abholung in Ordnung, das Pfeifen klingt auch irgendwie nach einem Druckproblem.
    Gabs da nicht auch irgendeine Luft-Verbindung zum Bremskraftverstärker?

  • #29

    Moin Matthias,


    die Felgen sind punkto Größe , Design, Einpresstiefe, Lochkreisdurchmesser absolut identisch. Nur der Wulst, auf dem die Radkappe sitzt, ist unterschiedlich geformt. Wird nicht die dazu gehörende Radkappe montiert, so steht sie ein paar Millimeter ab oder sitzt nicht richtig auf der Felge.
    Hab's selber ausprobiert.


    andy67

    Ich fahre seit 25 Jahren Kadett D, da weiß man was man hat!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!